Lehrlingswettbewerb der Floristenlehrlinge in Gmünd - Gold für Lehrbetrieb Theresia Streißelberger aus Waidhofen/Ybbs

281Bilder

Gmünd - Am 13. März fand im Hotel Sole Felsen Bad in Gmünd der diesjährige Wettbewerb der NÖ Floristenlehrlinge unter dem Motto „Die Welle der Begeisterung“ statt.
Insgesamt 19 Teilnehmer, davon 3 männliche Floristen, Teilnehmer hatten anspruchsvolle Aufgaben in fünf Kategorien, nämlich Strauß, Brautstrauß, Kranz, Interpretationsarbeit und Gefäßfüllung, zu erfüllen.
Am besten gelang dies Edith Eibenberger, erneut vom Lehrbetrieb Theresia Streißelberger aus Waidhofen/Ybbs, die auch schon im letzten Jahr für den landesbesten Lehrling verantwortlich war. Hervorragende Zweite wurde Birgit Berger, vom Lehrbetrieb Cordula Mitterbacher in Traisen. Teilen durften sich den 3. Platz ex aequo Mathias Maurerlechner, Lehrbetrieb Oliver Habersohn, Amstetten, und Elisabeth Kirchweger vom Lehrbetrieb Gabriele Prinz, Haag.
Diese 4 Kandidaten haben sich durch ihre tolle Leistung automatisch für den Bundesbewerb qualifiziert, der heuer Ende Juni im Palast Hohenems in Vorarlberg über die Bühne gehen wird.
Die Jury unter Leitung von Lehrlingswart Alexander Mlinek lobte unisono die hervorragende Qualität der Werkstücke.
Innungsmeister Thomas Kaltenböck, der vor zahlreichem Publikum hervorragend durch den Abend moderierte, hob das hohe Niveau in der Lehrlingsausbildung hervor und betonte, dass eine fundierte Facharbeiterausbildung unerlässlich für das NÖ Handwerk sei.
Johannes Gutmann, mit seiner Firma Sonnentor vielfach ausgezeichnet, war sichtlich beeindruckt von den dargebotenen Leistungen und ermunterte die Jugendlichen, Mut bei der Umsetzung ihrer kreativen Ideen zu zeigen.
Weitere Ehrengäste wie LAbg. Johann Hofbauer, in Vertretung des Herrn Landeshauptmannes, Bürgermeister Otto Opelka, Berufsschulinspektorin Doris Wagner und Bezirksstellenobmann Ing. Peter Weißenböck, die Direktorin der LBS Christine Stöger, Pater Georg Kaps, Stadtpfarrer Mag. Rudolf Wagner, unterstrichen das große Interesse an diesem publikumswirksamen Event.

Die Landesinnung NÖ bedankt sich nochmals recht herzlich bei allen Helfern und Sponsoren, allen voran das Hotel Sole Felsen Bad in Gmünd sowie bei den beteiligten Lehrbetrieben, die durch ihr Engagement einen wesentlichen Beitrag zum Zustandekommen dieses Bewerbes geleistet haben

Die Ergebnisse:
1. Edith Eibenberger, Waidhofen/Ybbs
2. Birgit Berger, Traisen
3. Mathias Maurerlehner , Amstetten
und Elisabeth Kirchweger, Haag
5 . Barbara Burgstaller, St. Pölten

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.