Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das FF-Führungsgremium. LFR Alfred Puschacher, LFR Erich Dangl, LBD KR Josef Buchta, Landesrat Stephan Pernkopf, LBDStv. Armin Blutsch, LFR Anton Kerschbaumer und LFR Karl Graf. Foto: Mörzinger
Bezirksfeuerwehrkommandant Erich Dangl wurde einstimmig gewählt
Der Gmünder Bezirksfeuerwehr-Kommandant Erich Dangl stellte sich der Wahl zum Viertelskommandanten und wurde auch einstimmig gewählt. Dangl wird künftig die Waldviertler Interessen im NÖ Landesfeuerwehrverband vertreten.
BEZIRK. Im Gespräch mit dem BB verrät Dangl, welche Ziele er sich in seiner neuen, zusätzlichen Funktion gesetzt hat: „Eine große Herausforderung wird die neue Feuerwehrausrüstungsverordnung sein, diese wird die alte Mindestausrüstungsverordnung ablösen. Diese Verordnung ist derzeit in Arbeit. Nur fünf Prozent der Einsätze sind Brandeinsätze, daher soll es ein modernes bedarfsorientiertes Fahrzeug und Ausrüstungskonzept geben. “
Wenig Begeisterung kann Dangl für „Feuerwehr-Zusammenlegungsbestrebungen“ aufbringen, also wenn kleine Feuerwehren sich zu einer größeren zusammenschließen. Er erklärt das so: „Das ist grundsätzlich Sache der jeweiligen Feuerwehren. Aber zu bedenken ist: die FF Brühl beispielsweise hat sich aufgelöst, dort gab es einen Mitgliederschwund von etwa zwei Dritteln. Das heißt, wenn sich Feuerwehren zusammenlegen, besteht die große Gefahr, dass viele Mitglieder abhanden kommen. Unser wichtigstes Gut als Feuerwehr sind aber unsere Mitglieder. Wenn es eine Katastrophe gibt, brauchen wir jede/n Mann/Frau im Einsatz. Im konkreten Fall im Bezirk gibt es bereits den Beschluss, die Feuerwehren Reingers, Hirschenschlag und Leopoldsdorf zusammen zu legen. Die Feuerwehr dort heißt dann voraussichtlich Reingers, die anderen beiden Feuerwehren sind sogenannte abgestellte Züge. Ich hoffe, dass diese Zusammenlegungen im Viertel Nord Einzelfälle bleiben.“
Eva Jungmann
Zur Sache
Der Landes-Feuerwehr-Rat
besteht aus:
dem Landesfeuerwehrkommandanten
• Josef Buchta
seinem Stellvertreter
• Armin Blutsch
den vier Viertelskommandanten
Viertel Nord (= Waldviertel):
• Erich Dangl
Viertel Ost
• Karl Graf
Viertel West
• Alfred Puschacher
Viertel Süd
• Anton Kerschbaumer
und den Ausschussvorsitzenden
• Technik: Josef Huber
• Vorbeugender Brandschutz: Richard Feischl
• Ausbildung: Franz Wöhrer
• Finanzen: Peter Ohniwas
und dem Vorsitzenden der Betriebsfeuerwehren:
Thomas Docekal
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...
Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...
Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...
Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.