Ein prägendes Erlebnis
Erinnerungen an den ersten Schultag

Petra Pollak in der 1. Klasse Volksschule. | Foto: Privat
3Bilder
  • Petra Pollak in der 1. Klasse Volksschule.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Die MeinBezirk Gmünd-Redakteure Walter Kellner und Petra Pollak erinnern sich an ihren ersten Schultag zurück.

BEZIRK GMÜND. Der erste Schultag von Walter Kellner liegt schon einige Jahrzehnte zurück, aber er erinnert sich noch genau.

"Tage vorher waren ich und auch meine Eltern schon nervös. Was würde mich da wohl erwarten?",

erzählt Walter. Er bekam eine braune Schultasche aus genarbtem Leder mit Riemen zum am Rücken tragen, eine Federschachtel mit Stiften und das war es auch schon.

"Mit einem mulmigen Gefühl im Bauch ging ich von zu Hause zu Fuß in Richtung Volksschule Gmünd I. Am Weg dorthin traf ich dann Freunde aus dem Kindergarten und die Stimmung war gleich viel besser. Dann gings in die Klasse 1a, wo uns die Klassenlehrerin Frau Kappl empfing und unsere Plätze zeigte. Nach einer kurzen Einführung in den Schulalltag wanderten wir in die Kirche zur Messe und schon war der erste Schultag vorbei. Alte und neue Freunde machten die Schule dann interessant und alle Angst vor dem Ungewissen war wie weggeblasen",

so Walter.

Foto von Walter Kellner aus dem Jahr, in dem er in die Schule startete. | Foto: Privat
  • Foto von Walter Kellner aus dem Jahr, in dem er in die Schule startete.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Freunde fürs Leben gefunden

Petra Pollak startete in den frühen 80ern in die Volksschule.

"Der erste Schultag war nicht wirklich aufregend. Es gab keine Schultüten oder sonstige Geschenke dafür und es war auch nicht üblich, dass die gesamte Familie dabei war",

blickt sie zurück. Eine Gegebenheit sei ihr besonders in Erinnerung geblieben:

"Und zwar die lange Schlange an Schulkindern, immerhin acht Klassen, auf dem Weg zur Schulmesse in die Pfarrkirche Vitis. Da war echt einiges auf den Beinen. Und es war bei den vielen Kindern leicht, Freunde fürs Leben zu finden. Manche dieser Freundschaften halten bis heute."

Petra Pollak (1. Reihe, 2. v. r.) am Klassenfoto | Foto: Privat
  • Petra Pollak (1. Reihe, 2. v. r.) am Klassenfoto
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Katrin Pilz

An ihre Volksschulzeit kann sie sich nur noch schemenhaft erinnern. Aber zwei Begebenheiten bleiben ihr unvergessen.

"Das eine war, dass in unserer Klasse mal eine Glühbirne kaputt war. Die Lehrerin machte sich daran, sie zu wechseln. Neugierig wie ich war, war ich natürlich mitten im Geschehen. Sie holte sich eine Leiter und machte sich ans Werk, schraubte den großen gläsernen Lampenschirm runter und schon rutschte er ihr aus der Hand. Ich stand genau darunter und reflexartig fing ich ihn auf. Für diesen einen Tag war ich die Heldin der Klasse. Selbst bei den Burschen, was in diesem Alter wahrlich was ganz Besonderes war."

Ein anderes Mal mussten die Kinder Sesseln in den Turnsaal tragen, der für eine Veranstaltung bereits mit Teppichen ausgelegt war.

"Dort angekommen begann ich, den mir zu schwer werdenden Sessel zu schieben. Eine Lehrerin sah das und schon hatte ich einen Schlag auf den Hinterkopf. Mir war das vor meinen Klassekameraden furchtbar peinlich und ab diesen Zeitpunkt hatte die Lehrerin alle Sympathie bei mir verspielt",

erzählt Petra.

Das könnte dich auch interessieren:

So kommen Kinder sicher zur Schule
18.844 Taferlklassler starten in Niederösterreich
Petra Pollak in der 1. Klasse Volksschule. | Foto: Privat
Petra Pollak (1. Reihe, 2. v. r.) am Klassenfoto | Foto: Privat
Foto von Walter Kellner aus dem Jahr, in dem er in die Schule startete. | Foto: Privat
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.