Litschau
Erste Vorschau auf das Schrammel.Klang.Festival 2023

Karl Markovics | Foto: Till Broenner
3Bilder
  • Karl Markovics
  • Foto: Till Broenner
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Das 17. Schrammel.Klang.Festival findet von 7. bis 9. und von 14. bis 16. Juli 2023 statt. Festivalgründer Zeno Stanek konnte wieder herausragende Musikgruppen und Künstler gewinnen.

LITSCHAU. Das Schrammel.Klang.Festival findet nächstes Jahr wieder an zwei Wochenenden statt. Eröffnet wird das Festival von den "Divinerinnen", die sich den göttlichen Melodien der Wiener Musik verschrieben haben. Den männlichen Kontrapunkt bildet die Musiker-Formation "Diknu Schneeberger & Christian Bakanic Quartett" am letzten Abend des zweiten Wochenendes.

Das erste Wochenende ist Klezmer-Musik und ihren wienerischen Ausprägungen gewidmet. Klezmer ist eine aus dem Judentum stammende Volksmusiktradition. Den Auftakt dazu macht am Samstag "Mandys Mischpoche", wo in verschiedenen Sprachen gesungen wird - jiddisch, sephardisch, kroatisch, bosnisch, türkisch und griechisch. Wienerlieder und Klezmer-Instrumentalstücke werden gespielt. Zum Ausklang des Wochenendes erobert das neunköpfige internationale "Vienna Klezmore Orchestra" die Bühne des Herrenseetheaters. Dazwischen zeigen Karl Markovics und Sängerin Maria Stippich mit "Tiere, alles Tiere" Geschichten rund um die Tierwelt, im musikalischen Dialog mit den "Neuen Wiener Concert Schrammeln".

Das zweite Wochenende wird am 14. Juli vom Trio Lepschi Quintett eröffnet. Am 15. Juli stimmen sich die Neuen Wiener Concert Schrammeln zusammen mit Ernst Molden auf den diesjährigen Jubilar, Peter Havlicek, ein. Dieser feiert seinen 60. Geburtstag. Gefeiert wird dann auch bei "Havliceks Geburtstagsmelange" zusammen mit musikalischen Freunden und Weggefährten bei der morgendlichen Matinee am 16. Juli im Herrenseetheater.

Schrammel.Pfad und Workshops

Als Herzstück des Festivals findet wieder der Schrammel.Pfad an beiden Wochenenden am Samstag und Sonntag jeweils von 13 bis 18 Uhr auf neun Naturbühnen rund um den Herrensee mit zahlreichen Gruppen statt. Von 11. bis 13. Juli gibt es ausserdem wieder Schrammel.Workshops rund um die Musiker Peter Havlicek, Traude Holzer, Rudi Koschelu, Heinz Ditsch, Peter Uhler sowie Walther Soyka. Auch den Kinder-Musiktheater-Workshop wird es nach der erfolgreichen Erstausgabe im Vorjahr wieder geben mit Angelika Steinbach-Ditsch und Florian Bösel.

Der beliebte Schrammel.Express wird am 9. Juli durch die einzigartige Waldviertler Landschaft dampfen und von Gmünd nach Litschau zum Festival geleiten - Schrammelmusik während der Fahrt inklusive. Wer völlig entspannt zum Beispiel von Wien aus anreisen möchte, steigt in die Waldviertelbahn - der Fahrplan steht bereit unter schrammelklang.at. Das Festival ist zudem ein "Green Event" und Träger des Österreichischen Umweltzeichens.

Der Vorverkauf hat bereits gestartet. Aufgrund der limitierten Karten wird dazu geraten, rechtzeitig zu buchen.

Festival Hin & Weg

Auch der Termin für das 6. Theaterfestival "Hin & Weg - Tage für zeitgenössische Theaterunterhaltung" steht fest: Es findet von 11. bis 20. August 2023 statt und wird sich mit der Dummheit in all ihren Facetten und mit dem Dramatiker William Shakespeare beschäftigen. Zwischen den beiden Festival-Wochenenden (11.- 13. und 18.-20.8.2023) werden wieder Theater-Workshops abgehalten.

Karl Markovics | Foto: Till Broenner
Diknu Schneeberger & Christian Bakanic Band | Foto: Julia Wesely
Divinerinnen | Foto: Theresa Pewal
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.