Fast 17 Mal rund um die Welt

Das Team des Roten Kreuzes war 2013 non-stopp für die Menschen unterwegs. | Foto: Foto: privat
  • Das Team des Roten Kreuzes war 2013 non-stopp für die Menschen unterwegs.
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Eva Jungmann

GMÜND. 12.764 Mal wurden im Jahr 2013 die 206 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot-Kreuz-Dienststellen Gmünd, Heidenreichstein und Schrems zu einem Rettungs- oder Sanitätseinsatz gerufen. Dabei haben sie mit 14 Einsatzfahrzeugen 671.728 Kilometer zurückgelegt, was fast 17 Erdumrundungen entspricht. Insgesamt wurden 104.899 Stunden Dienst im Rettungs- und Krankentransportdienst versehen. Die Hälfte davon wurden von freiwilligen MitarbeiterInnen geleistet. Sie opfern ihre Freizeit und sind für die Menschen da, wenn sie Hilfe brauchen.

Die beiden Notarztwägen wurden im Jahr 2013 zu 1.035 Einsätzen gerufen. Zu 760 Primäreinsätzen bei akuten Notfällen kamen 275 Sekundärtransporte. Das sind Überstellungstransporte mit Notarztbegleitung von Krankenhaus zu Krankenhaus, die im Waldviertel nur vom Notarztwagen-Stützpunkt Gmünd angeboten werden.

Für die Weiterbildung an den Dienststellen bzw. im Schulungszentrum in Tulln, für die umfangreiche Vereinstätigkeit wie Blutspendeaktionen, Altkleidersammlungen und Feste wurden noch viele weitere Stunden geleistet.

Unverändert stark ist die Nachfrage nach Erste-Hilfe-Kursen. 685 Personen besuchten im Vorjahr eine Ausbildung des Roten Kreuzes. In Zahlen bedeutet dies, dass insgesamt 16 Lehrbeauftragte 16 Erste-Hilfe-Grundkurse (16-stündig), 7 Führerschein-kurse (6-stündig), einen Kurs für Vergiftungsnotfälle und zahlreiche Auffrischungskurse abgehalten haben.

Ein ständig wachsender Bereich sind die Gesundheits- und Sozialen Dienste. Hier haben 37 MitarbeiterInnen rund 2.800 Dienststunden geleistet.
99 Personen nehmen die Rufhilfe – das Notruftelefon des Roten Kreuzes – in Anspruch. Dabei besteht auch die Möglichkeit, einen Wohnungsschlüssel beim Roten Kreuz zu deponieren, um im Ernstfall schnellere Hilfe zu erhalten.
30 Klienten nutzen ein weiteres Angebot - den Pflegebettenverleih. Im Regelfall wird das Pflegebett innerhalb nur eines Tages von geschulten RK-MitarbeiterInnen aufgestellt.
Im Vorjahr wurden auch wieder zwei betreute Reisen angeboten. Jeweils rund 30 Klientinnen nutzten das Angebot und konnten einen wunderschönen Tag unter fachkundiger Reisebegleitung genießen.
Das neue Angebot des Roten Kreuzes – der Seniorentreff – wurde gleich bei der ersten Veranstaltung von 62 Personen besucht.

Aktuelle Informationen finden Sie immer im Internet unter www.rk.gmuend.at

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.