Reingers
Friedenslauf im Zeichen der Ukrainehilfe

- Der Friedenslauf steht heuer im Zeichen der Ukraine-Hilfe.
- Foto: Gemeinde Reingers
- hochgeladen von Katrin Pilz
Der diesjährige Friedenslauf in Reingers steht aus aktuellem Anlass ganz im Zeichen der Unterstützung für die Flüchtlinge aus der Ukraine.
REINGERS. Am 11. Juni 2022 findet der Reingerser Friedenslauf zum vierten Mal statt. Er trägt deshalb den Namen "Friedenslauf", weil er abschnittsweise entlang jener Strecke verläuft, an der 1945 die gewaltsam vertriebenen Sudetendeutschen aus dem Kreis Neubistritz (Nová Bystřice) nach Reingers gekommen sind und eine erste Zufluchtsstätte gefunden haben.
Start und Ziel ist das Freizeitzentrum Reingers, Hanfhalle. Die Kinderbewerbe starten ab 16:15 Uhr, Nordic Walking, Hobby- und Hauptlauf um 17:00 Uhr. Die Teilnahme am Friedenslauf zählt ausserdem zur Gesamtwertung des Waldviertler W.E.B-Laufcups.
Durch die kriegerischen Ereignisse in der Ukraine wurde die Idee geboren, dem Friedenslauf eine zweite Bedeutung zu geben und ihn als Veranstaltung dafür zu nutzen, nicht nur die in der Region gestrandeten Flüchtlingsfamilien zu unterstützen, sondern einen für eine 620- Seelen-Gemeinde nicht unwesentlichen Beitrag für die Ukrainehilfe auf die Beine zu stellen.
So setzt sich der Unterstützungsbetrag zusammen
Unternehmen der Region können noch bzw. haben bereits Runden von Läufern mit 0,01 € je "Laufmeter" unterstützt (für die 3,8 km lange Runde des Hobbylaufes je Läufer also 380 €) oder haben einen anderen namhaften Betrag zur Verfügung gestellt.
Die Teilnehmer werden ein geringfügig höheres Startgeld bezahlen, sodass nach Abzug der Kosten für den Lauf daraus auch ein Beitrag für die Ukrainehilfe geleistet werden kann.
Teilnehmer und Besucher der Veranstaltung werden von ukrainischen Familien mit Köstlichkeiten aus ihrer Heimat verwöhnt bzw. können auch künstlerische Darbietungen wie Musik und Gesang vorführen. Der daraus entstehende Erlös wird ebenfalls für die Flüchtlingshilfe verwendet.
Startgeld (Voranmeldung/Nachnennung)
Kinder, Schüler, Jugend: 5 €
Hobbylauf & Nordic Walking: 7 €/10 €
Hauptlauf: 10 €/12 €
Strecken
U6: 250 Meter
U8: 500 Meter
U10: 750 Meter
U12 + U14: 1,5 km
Nordic Walking und Hobbylauf: 3,8 km
Hauptlauf: 7,6 km



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.