Friedenslauf

Beiträge zum Thema Friedenslauf

Im Hof des Matreiers Schulzentrums wurde die Friedensfackel weitergeben. | Foto: MS Matrei
2

Peace Run 2025
Staffellauf für den Frieden machte Station in Osttirol

Bereits seit 40 Jahren findet der Staffellauf Peace Run in vielen Ländern der Erde statt. Ziel ist es, alle Menschen miteinander zu verbinden und so ein Zeichen des möglichen Friedens untereinander zu setzen. Auch in Osttirol machte die Aktion Station. MATREI/KALS. Der österreichische Teil des Peace Runs 2025 führte heuer durch Kärnten und Tirol und so traf ein Team aus internationalen Läuferinnen und Läufern im Schulzentrum Matrei und im Bildungszentrum Kals ein. Die Schülerinnen und Schüler...

Michael Dorfstätter (2.v.l.) beim Friedenslauf. | Foto: zVg
3

Marathon
Mödlings laufender Botschafter beim Friedenslauf im Einsatz

Auch beim 24. Österreichischen Friedenslauf, heuer wieder auf der Anlage des Leichtathletik-Verbandes im Wiener Prater, konnte Mödlings Laufender Botschafter des Friedens für das Jugendrotkreuz, Lehrer Michael Dorfstätter, gemeinsam mit Maskottchen Bär Henry seine Runden ziehen. BEZIRK MÖDLING. In der Vormittags-Session schaffte Dorfi mit seinem plüschigen Begleiter 55 Runden, das entspricht 22km. Dorfstätter ist seit Bestehen des Österreichs Friedenslaufes im April 2022 als aktiver Läufer,...

Die Läufer beim Start vor dem Rathaus Premstätten mit Bgm. Matthias Pokorn, Vzbgm. Ingrid Baumhackl und RK-Ortsstellenleiter Jürgen Pojer. | Foto: Edith Ertl
31

Rotes Kreuz Ortsdienststelle Lieboch
Rot Kreuz-Friedenslauf startete in Premstätten

PREMSTÄTTEN. Das Licht aus Bethlehem hatte schon einen langen Weg hinter sich, ehe es vom Roten Kreuz Lieboch beim ORF-Zentrum abgeholt und zum Rathaus Premstätten gebracht wurde. Dort startete der RK-Friedenslauf, bei dem die Teilnehmer die Fackeln laufend nach Dobl-Zwaring und weiter zur neuen RK-Ortsdienstelle in Lieboch trugen. Mit Nenngeldern und Spenden aus dem Friedenslauf unterstützt das Rote Kreuz eine Liebocher Familie und mildert nach einem Todesfall deren finanzielle Sorgen....

Benefizlauf mit dem Friedenslicht
Rotes Kreuz Lieboch lädt zum Friedenslauf

LIEBOCH. Die Rotkreuz-Ortsstelle Lieboch lädt am 23. Dezember zum Friedenslauf. Ehrenamtliche holen das Licht aus Bethlehem im ORF-Zentrum und bringen es laufend nach Lieboch. Ortstellenleiter Jürgen Pojer und seine Stellvertreterin Theresa Amon laden alle ein, ein Stück des Weges mitzulaufen. Gelegenheit dazu gibt es beim Rathaus Premstätten um 17.30 und beim Gemeindeamt Dobl-Zwaring um ca. 18.00 Uhr. Das Nenngeld beträgt 25 Euro pro Läufer und beinhaltet eine kleine Jause plus Getränk. Mit...

Foto: zVg/Dorfstätter
2

Marathon
Friedensläufer Dorfstätter in der Schweiz und Ungarn aktiv

Mödlings Laufender Botschafter des Jugendrotkreuzes, Michael Dorfstätter, war einmal mehr im „Doppelpack“ unterwegs für ein besonderes Friedensprojekt. BEZIRK MÖDLING. Zum 3. Mal nach 2020 und 2021 organsierte Michael Dorfstätter mit Lauffreund und "Bergdoc" Christoph Hohn aus Gmunden einen Friedenslauf aus Lustenau in die benachbarte Schweiz, nach Heiden. Ziel war wieder das Museum Henry Dunant, das nach zweijähriger Umbauphase im August wieder seine Pforten öffnete. Die rund 18km bergauf in...

Die HLW19 war beim Friedenslauf im Prater mit dabei. Der hauseigene Portier konnte dabei besonders brillieren.  | Foto: HLW19
5

108 Runden
Döblinger Portier ließ beim Friedenslauf alle hinter sich

Vor Kurzem fand im Prater der österreichische Friedenslauf statt. Die HLW19 war mit dabei, vor allem der Portier machte mit seiner sportlichen Leistung auf sich aufmerksam.  WIEN/DÖBLING. "Ich laufe - du spendest - wir helfen" – unter diesem Motto stand heuer der bereits 23. österreichische Friedenslauf im Wiener Prater. Rund 1.100 Kinder und engagierte Läuferinnen und Läufer waren beim karitativen Laufevent dabei, um benachteiligten Kindern und Jugendlichen aus dem Libanon und Burkina Faso zu...

Rund 70 Läufer und Läuferinnen liefen beim Friedenslauf wieder von Weiz nach Graz. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
5

Adventlauf
Rund 70 Teilnehmer liefen wieder von Weiz nach Graz

Das Wetter bot ideale Bedingungen für den Friedenslauf 2023 von der Bezirkshauptstadt Weiz zur Landeshauptstadt nach Graz. Viele der Läufer und Läuferinnen nehmen fast jedes Jahr daran teil. WEIZ. Beim Adventslauf an diesem dritten Adventsonntag gab es schon öfters viel schlechtere Vorraussetzungen, um diesen zu absolvieren. Heuer spielte den Veranstaltern das Wetter förmlich in die Karten. Das nützten auch rund 70 Sportler und Sportlerinnen, daran teilzunehmen. Bei diesem Lauf zählt nicht die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
4

5. Oberndorfer Inklusions-Friedenslauf
5. Oberndorfer Inklusions-Friedenslauf

Bei sommerlichen Temperaturen (30 Grad im Schatten) hat am Sonntag, dem 09. Juli 2023, in Oberndorf (Salzburg) der Friedenslauf stattgefunden. Vom Running Team Lannach nahm Joachim Strauß am 5km Lauf teil. Joachim hatte einen welligen Rundkurs mit 2,5km zwei mal zu laufen. Mit einer Zeit von 19:05 war Joachim sehr zufrieden über den 9. Platz in der Gesamtwertung und Platz 5 in der Altersklasse. Fotoquelle: Ja zu Oberndorf Running Team Lannach

Friedenslauf
Peace Run 2023 machte Station in Litschau

Der größte Fackellauf der Welt für den Frieden führte auch durch den Bezirk Gmünd. Das Friedenssymbol wurde von Litschauern zum Grenzübergang gebracht. LITSCHAU. Der Peace Run ist ein Staffellauf, bei dem ein internationales Läuferteam eine brennende Fackel als Symbol des Friedens durch viele Länder der Erde trägt. Ziel dieses Friedenslaufes ist es, alle Menschen miteinander zu verbinden und so ein Zeichen dafür zu setzen, dass Alle in Harmonie und in Frieden miteinander leben können, ganz...

Foto: Veronika Leuthner
4

Tulln
22. Friedenslauf : „Ich laufe … du spendest … wir helfen“

Unter diesem Motto gingen rund 700 Schüler*innen am Platz des Wiener Leichtathletik Verbandes an den Start, um für den guten Zweck ihre Runden zu drehen. Am vergangenen Freitag, rechtzeitig vor dem Wien Marathon, ging in Wien der 22. Friedenslauf über die Bühne. Dafür reiste die 3b Klasse der Sportmittelschule Tulln mit zwei Lehrerinnen an. Durch ihre Teilnahme unterstützten sie dabei ausgewählte Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche.

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Rund 50 Läuferinnen und Läufer brachten das Friedenslicht über Hirnsdorf bis nach Großsteinbach. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
11

Friedenslicht-Lauf
Von Weiz aus wurde das Friedenslicht verteilt

Der 21. Friedenslicht-Lauf fand auch heuer wieder einen Tag vor dem Heiligen Abend statt. Die Läuferinnen und Läufer starteten um 16 Uhr vor der Feuerwehrzentrale in Weiz. Gegen 20.30 kamen die ersten Läuferinnen bzw. Läufer in Großsteinbach an. WEIZ. Rund 50 Sportlerinnen und Sportler machten sich an diesem Tag mit dem Friedenslicht auf, die rund 31 Kilometer von Weiz nach Großsteinbach zu laufen. Bei einem Schnitt von circa sechs Kilometer pro Stunde wurde die Strecke absolviert. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2

Im Zeichen des Friedens in Nussdorf am Attersee
Friedenfest am Attersee 10.+ 11.9

Vereint wollen wir unsere Kräfte bündeln und ein Zeichen setzen, im Sinne von Liebe, Hoffnung, Freiheit, Toleranz und Werte, um gestärkt und bewusster in eine friedvolle Zukunft zu gehen. Jetzt beginnt eine neue Ära in Zusammenarbeit mit der Herzwerkerfamilie und gemeinsamen Friedensprojekten von und mit David Zwilling und dem Verein *AKULTUM* Schörfling. David Zwilling hat sich nach seiner Skilaufbahn ( Ski Weltcupsieger),sich dem Pilgern ( Jerusalemweg) gewidmet und gilt als Pionier vieler...

Der Inklusions-Friedenslauf hatte in den letzten Jahren enormen Zulauf. | Foto: TVB Oberndorf / Hermeter
2

Landesmeisterschaft am 10. Juli
Heuer zum fünften Mal: Inklusionslauf Oberndorf

Der fünfte Inklusions-Friedenslauf in Oberndorf wird als als Landesmeisterschaft ausgetragen. Es ist eine Veranstaltung mit acht Bewerben für jedermann. OBERNDORF. Am Sonntag 10. Juli veranstaltet der Tourismusverband Oberndorf den fünften Inklusions-Friedenslauf, der durch die beiden Salzachstädte Oberndorf und Laufen verläuft. Dabei ziehen die Teilnehmer ab neun Uhr ihre Kreise und egal, ob sie laufen, spazieren gehen oder walken. Im Fokus steht nicht so sehr die gelaufene Zeit, sondern der...

Der Friedenslauf steht heuer im Zeichen der Ukraine-Hilfe. | Foto: Gemeinde Reingers
3

Reingers
Friedenslauf im Zeichen der Ukrainehilfe

Der diesjährige Friedenslauf in Reingers steht aus aktuellem Anlass ganz im Zeichen der Unterstützung für die Flüchtlinge aus der Ukraine. REINGERS. Am 11. Juni 2022 findet der Reingerser Friedenslauf zum vierten Mal statt. Er trägt deshalb den Namen "Friedenslauf", weil er abschnittsweise entlang jener Strecke verläuft, an der 1945 die gewaltsam vertriebenen Sudetendeutschen aus dem Kreis Neubistritz (Nová Bystřice) nach Reingers gekommen sind und eine erste Zufluchtsstätte gefunden haben....

Friedenslauf
Mittelschule Mondsee spendet 10.000 Euro an Nachbar in Not

Am 8. April veranstaltete die Mittelschule Mondsee einen Friedenslauf für die Menschen in der Ukraine. Dank zahlreicher Spender konnten nun 10.000 Euro an Nachbar in Not übergeben werden. MONDSEE. 1.500 Kilometer ist in etwa der Weg von Wien nach Kiew. Diese Strecke wurde am 8. April von 320 SchülerInnen und vielen Lehrern der MS Mondsee gelaufen, als Statement für den Frieden in der Ukraine. Dabei konnten dank vieler heimischer Firmen, Eltern, Großeltern und Privatpersonen 10.000 Euro ...

Für die Urkaine: Sammeln, Basteln und Laufen.  | Foto: VS 8
3

Volksschule Villach St. Andrä
Zahlreiche Spenden und ein Friedenslauf

Auch die Volksschule 8 in Villach St. Andrä hat fleißig Spenden für die Ukraine gesammelt. Auch organisierten sie einen Friedenslauf, an dem die Schüler und Schülerinnen mit großer Motivation teilnahmen.  VILLACH. In den letzten Wochen verwandelte sich die Aula der Volksschule 8 in einen Friedensraum gegen Krieg: Selbstgebastelte Friedenstauben und Herzen mit Sprüchen für den Frieden schmücken den Eingangsbereich und erinnern Kinder und Erwachsene täglich an die traurige Situation in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung

Friedenslichtlauf
Spende für behindertes Kind in Mortantsch übergeben

Ein Teil des Spendenerlöses aus dem Friedenslauf wurde jetzt an eine Familie aus Steinberg in der Gemeinde Mortantsch übergeben. BEZIRK WEIZ. Insgesamt elf Läufer von der Laufgemeinschaft Gutenberg-Stenzengreith und Mortantsch hatten das Friedenslicht am 24. Dezember vom Bahnhof Weiz an insgesamt 14 Stationen an die Bevölkerung von Mortantsch und Gutenberg-Stenzengreith übergeben. Für die Pflege des KindesEin Teil der freiwilligen Spenden im Wert von 1.100 Euro wurde für die Familie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Engagement
Lauf für den Frieden

Der jährlich besuchte Friedenslauf von Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, sowie Gästen der MS Marc Aurel Tulln konnte heuer Corona bedingt nicht in üblicher Form stattfinden. TULLN (pa). Trotzdem engagierten sich bisher 25 Personen für Flüchtlingskinder in den Lagern im Libanon. Sie suchten sich Sponsoren und liefen in Eigenregie insgesamt eine Luftlinienstrecke von Tulln nach München. Bisher wurde damit ein Betrag von über 700 Euro erlaufen. Nachdem heuer österreichweit nicht...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Georg Djundja und Hans Feil liefen auch mit. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf
2

Inklusions-Friedenslauf
Bürgermeister liefen für den Frieden

Der Inklusions-Friedenslauf mit fünf Bewerben für jedermann zugunsten der „Lebenshilfe“ in Oberndorf und Laufen war ein voller Erfolg. OBERNDORF, LAUFEN. Der Tourismusverband Oberndorf führte nunmehr zum dritten Male den grenzüberschreitenden Inklusions-Friedenslauf durch. Rund 300 Teilnehmer liefen letzten Samstag für die Lebenshilfe . Auch die Bürgermeister von Laufen und Oberndorf, Hans Feil und Georg Djundja ließen es sich nicht nehmen selbst an den Start zu gehen. Geschäftsführer Clemens...

Inklusions-Friedenslauf
Grenzüberschreitend mobil für den Frieden

Am dritten Oberndorfer Inklusions-Friedenslauf am 12. September wird heuer wieder zugunsten der  Lebenshilfe Oberndorf gelaufen. OBERNDORF, LAUFEN. Die beiden Salzachstädte stehen mit „Stille Nacht“ ganz im Zeichen dieses Friedensliedes. Aus diesem Anlass führt der Tourismusverband Oberndorf am Samstag, 12. September 2020, bereits den dritten Oberndorfer Inklusions-Friedenslauf durch. Es ist ein Event für alle mit sieben Bewerben zugunsten der Lebenshilfe Oberndorf unter dem Motto „Dabei sein...

sitzend v.l.  Christoph Hohn – Laufender Botschafter des Friedens, ÖRK Vorchdorf (Oberösterreich), Sandra Grabher – ÖRK Lustenau (Vorarlberg); stehend v.l. Michael Dorfstätter – Laufender Botschafter des Friedens, ÖRK Mödling (Niederösterreich), Andreas Ennulat – Vize-Präsident Henry-Dunant-Museum Heiden , Othmar Keel - IPPNW Switzerland, Adrian Keller – Sonneblick Walzenhausen, Christian Thörig – SRK beider Appenzell, Brigitt Mettler, Gemeinderätin Heiden, Vorstand Henry-Dunant-Museum, Urs Rennhard – Appenzeller Friedensstationen, Hansjörg Ritter – Präsident Appenzeller Friedensstationen, Martin Engler, Gemeinderat Heiden, Appenzeller Friedenstationen
 | Foto: Blanca Juon, Henry Dunant Museum 2020
2

Rotes Kreuz Mödling
Ein Friedenslauf zu Henry Dunant

BEZIRK MÖDLING. Die „Laufenden Botschafter des Friedens“ für das Österreichische Jugendrotkreuz und Rote Kreuz, Michael Dorfstätter (Bezirksleiter JRK Mödling + Bezirksstellenleiter RK Mödling, Landesverband NÖRK) und Christoph Hohn (Ortsstellenleiter Vorchdorf, Landesverband OÖRK), machten den Schweizerischen Bundesfeiertag am 1.8.2020 auch zu einem persönlichen sportlichen Festtag. Anlässlich des 140jährigen Jubiläums der Gründung des Österreichischen Roten Kreuzes sowie des 110. Todestags...

Foto: privat
2

Sport
Ein Marathon jenseits der Donau

BEZIRK MÖDLING. Wenn in Wien und Bratislava zum Marathon eingeladen wird, müssen sich viele begeisterte Sportler für einen der beiden entscheiden: Mödlings Laufender Botschafter des Jugendrotkreuzes, Michael Dorfstätter, lief mit seinen Kameraden des Slowakischen Roten Kreuzes für ein Kinderprojekt im Osten des Landes für den guten Zweck. Diesmal über die Halbmarathon-Distanz mit Charity-Charakter – Bär Henri als Maskottchen mittendrin am Arm. Was auch diesmal nicht fehlen durfte: die berühmte...

3

18. Friedenslicht- Benefizlauf der Freiwilligen Feuerwehr Marchtring
61 Läufer und 36 Walker stellten sich am 23. Dezember in den Dienst einer guten Sache und liefen für die, die es nicht können.

Trotz des ungünstigen Datums haben auch heuer wieder zahlreiche Sportler den Weihnachtsstress beiseite gelassen um das Friedenslicht von Bethlehem mit Fackeln nach Marchtring zu bringen. Vom Organisator begleitet, galt es für die Läufer ca. 14 km und für die Walker ca. 7 km zu bewältigen. Startort für die Läufer war das Feuerwehrhaus in Gralla, die Walker starteten in Breitenfeld. Nach einer Aufwärm- und Kräftigungsmöglichkeit unterwegs an der Labestation "Cafe Seitenblicke" in Wolfsberg...

Friedenslauf in Seitenstetten
28

TAG DES FRIEDENS - Para-Triathlon-Weltmeister Oliver Dreier zu Gast

Schritte und Zeichen für Friedenbei Friedenslauf und Friedensgebet an der NMS Seitenstetten-Biberbach Traditionell wird Anfang Mai an der Friedensmittelschule Seitenstetten-Biberbach der "Tag des Friedens" gefeiert. Nach einer meditativen Besinnung am Beginn des Unterrichtstages organisierte eine Gruppe von sechs Schülern unter der Leitung von Jakob Schörghuber am 30. April im Rahmen des Projektes „Herausforderung“ den nunmehr 3. Friedenslauf, diesmal zugunsten der Organisationen „Run2Gether“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.