Frischer Wind in der Hackl-Fabrik

Die Textilerzeugung hat im Waldviertel eine lange Tradition, im Hackl-Museum erfährt man sehr viel darüber. | Foto: privat
  • Die Textilerzeugung hat im Waldviertel eine lange Tradition, im Hackl-Museum erfährt man sehr viel darüber.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Eva Jungmann

WEITRA. Auf die heurige Saison darf sich der Verein Museum Alte Textilfabrik – und damit alle Besucherinnen und Besucher – besonders freuen. Denn nun sind für die Gäste wieder alle Räumlichkeiten zugänglich und das bei erweiterten Öffnungszeiten, die sehenswerte Ausstellung „Sommerfrische“ kann noch bis Herbst besucht werden und auch das Sommerfrischefest, das bei seiner Premiere letztes Jahr so großen Anklang gefunden hat, wird heuer wieder im romantischen Park stattfinden.

Schimmel adé

Nach ersten Renovierungsarbeiten zeigt sich das Museum in altem/neuen Glanz. Obfrau Brigitte Temper-Samhaber hat mit ihrem Team unter tatkräftiger Mithilfe der Stadtgemeinde Weitra, sowie beratender und finanzieller Unterstützung vom Museumsmanagement Niederösterreich, und den fleißigen Vereinsmitgliedern den ersten Schritt der Erneuerung des Museums Alte Textilfabrik geschafft.
Der vormals düstere Maschinensaal im Erdgeschoß, musste im Vorjahr wegen Feuchtigkeit und Schimmelbefall geschlossen werden. Jetzt, nach der Entfernung einer Zwischenwand und der Neuaufstellung von Objekten, ist der nun helle Raum mit seinen wuchtigen Webstühlen ein wunderbarer Einstieg in das Thema der Ausstellung geworden. Beide Geschosse der ehemaligen Hackl-Fabrik stehen nun wieder für die anschauliche Darstellung der faszinierenden Geschichte der Textilerzeugung zur Verfügung.

Über 3000 Objekte

Mit über 3000 Objekten aus dem Bestand des Familien - und Firmenarchivs Hackl wird die Bedeutung dieses Produktionszweiges im Waldviertel deutlich. Bis zu 400 Beschäftigte stellten hier in Weitra in der Hochblüte der Textilindustrie die Stoffe her, die in die ganze Welt gingen.
Die vor über 25 Jahren von der heutigen Universitätsprofessorin Andrea Komlosy konzipierte Ausstellung zeigt aber nicht nur den Glanz der Geschichte und die mondäne Lebenswelt der bürgerlichen Gesellschaft, sondern auch die Mühen der Arbeiterinnen und Arbeiter und deren Alltag.

k & k Sommerfrische-Ausstellung

Durchwegs heiter präsentiert sich die Sonderausstellung „k & k Sommerfrische“, die wegen des großen Anklangs beim Publikum verlängert wurde und heuer noch ein letztes Mal zu sehen ist. Auch hier stehen Original-Objekte im Mittelpunkt. So ziehen Reisekoffer, Spazierstöcke, die sich in Schreibfedern verwandeln können, alte Fotokameras, Wanderkarten aus dem Waldviertel und Reiseführer bis nach Ägypten und natürlich Bademoden aus der Zeit der Monarchie die Blicke der Gäste an.

Sommerfrischefest am 6. 8.

Zum Thema passend wird auch heuer wieder Das Sommerfrischefest vis a vis des Museums in den ehemaligen Parkanlagen stattfinden. Viele Menschen – manche von ihnen in historischem Outfit - haben im Vorjahr die Gelegenheit genutzt im romantischen Ambiente zu flanieren, Literatur und Musik zu lauschen, zu plaudern und ein Picknick im Park zu genießen.
Das Museum ist seit 29. April jedes Wochenende von Freitagnachmittag bis Sonntag und an Feiertagen, mit längeren Besuchszeiten, geöffnet. Das Sommerfrischefest findet am 6. August 2016 statt.

Verein Museum Alte Textilfabrik
In der Brühl 13, 3970 Weitra
Infos: Gästeinformation Weitra
Tel.: 02856/2998, Fax: 02856/2998‐16

Öffnungszeiten:
Anfang Mai bis Ende Oktober: Fr., Sa., So. 14.00 ‐ 18.00 Uhr
Juli und August: Fr. 14.00 ‐ 18.00 Uhr - Sa., So. 10.00 ‐ 18.00 Uhr
Besichtigungen und Führungen auch außerhalb der
Öffnungszeiten von Mai bis Oktober gegen Voranmeldung
ab 4 Personen möglich.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.