Schienenersatzverkehr
Modernisierungsarbeiten auf der Franz-Josefs-Bahn

Neue Gleise beim Bahnhof Allentsteig. | Foto: ÖBB, Kiechl
4Bilder
  • Neue Gleise beim Bahnhof Allentsteig.
  • Foto: ÖBB, Kiechl
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Auf der Franz-Josefs-Bahn zwischen Gmünd und Wien erneuern die ÖBB einige Bahnhöfe und verlegen neue Gleise und Weichen. Ab Ende März kommt es dadurch zu Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen.

NÖ. Die Franz-Josefs-Bahn soll in den kommenden Jahren bis 2030 nach einem gemeinsamen Konzept von ÖBB und Land NÖ umfassend modernisiert werden. Dafür werden Bahnhöfe Schritt für Schritt zukunftsfit gemacht und neue Schienen verlegt.

In Allentsteig und Schwarzenau werden ab Ende März umfangreiche Erneuerungsarbeiten durchgeführt, bei denen Weichen ausgetauscht und Gleise neu verlegt werden.

Auf der Strecke zwischen Gmünd und Göpfritz an der Wild finden Instandhaltungsarbeiten statt, weshalb es in diesem Abschnitt einen Schienenersatzverkehr von Samstag, 29. März, 02:00 Uhr bis Dienstag, 22. April, 02:00 Uhr gibt.

Aufgrund aktuell laufender Umbauarbeiten am Bahnhof Sigmundsherberg kommt es hier vorübergehend zu einer verminderten Bahnsteigverfügbarkeit und dadurch zwischen 24. März und 02. Juni zu Fahrplanänderungen und einzelnen Zugausfällen. Für jene Züge, die ausfallen zwischen Sigmundsherberg und Eggenburg sowie zwischen Sigmundsherberg und Horn wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Fahrplanänderungen ergeben sich auch für Züge der Linie REX41 zwischen Göpfritz und Wien Franz-Josefs-Bahnhof.

Horn-Wien in 70 Minuten

Die Bahnhöfe Großweikersdorf, Ziersdorf, Limberg-Maissau, Eggenburg und Sigmundsherberg werden schrittweise von 2024 bis 2028 erneuert und barrierefrei ausgestattet sowie mit elektronischen Stellwerken ausgerüstet. Die Streckenhöchstgeschwindigkeit soll angehoben und in ausgewählten Abschnitten auf bis zu 160 km/h erhöht werden. Dafür werden Oberbau, Unterbau und Oberleitung bereichsweise erneuert und Eisenbahnkreuzungen technisch gesichert oder wenn möglich aufgelassen.

Horn soll bis Ende 2030 durch eine teilweise neue, elektrifizierte Bahnstrecke besser an den Bahnhof Sigmundsherberg angeschlossen werden. Künftig soll man von Horn ohne Umstieg in Sigmundsherberg in 70 Minuten in Wien sein.

Wichtige Informationen

Um einen möglichst raschen Bauablauf sicherzustellen, finden die Arbeiten teilweise auch in der Nacht, an Feiertagen und am Wochenende statt. Die ÖBB seien bemüht, Lärm- und Staubentwicklungen so gering wie möglich zu halten, ersuchen aber um Verständnis, dass diese aufgrund der durchzuführenden Arbeiten und der dazu erforderlichen Maschinen und Warnsignale nicht vermieden werden könne.

Fahrgäste werden gebeten, die geänderten Reisebedingungen zu berücksichtigen sowie Hinweisschilder und Aushänge vor Ort zu beachten. Die Kundeninformation zu den Fahrpanänderungen erfolgt durch Plakate an den Bahnhöfen, Durchsagen im Zug und im Internet unter www.oebb.at.

Das könnte dich auch interessieren:

Neuer Busfahrplan Richtung Freistadt sorgt für Kritik
Erster Bio-Spargel im Waldviertel vom Wald4tler Natur Gut
Neue Gleise beim Bahnhof Allentsteig. | Foto: ÖBB, Kiechl
Neue Gleise beim Bahnhof Allentsteig. | Foto: ÖBB, Kiechl
Neue Gleise beim Bahnhof Allentsteig. | Foto: ÖBB, Kiechl
Bahnhof Allentsteig | Foto: ÖBB, Kiechl
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.