Rotes Kreuz
Neue unterstützende Mitglieder im Bezirk gesucht

- Die Bezirksstellenleiter werben um unterstützende Mitglieder: Klaus Rosenmayer, Martin Gruber und Alexander Schandl (v. l.).
- Foto: Rotes Kreuz NÖ
- hochgeladen von Katrin Pilz
Rotkreuz-Bezirksstellen Gmünd, Litschau und Weitra starten Werbeaktion für unterstützende Mitglieder.
BEZIRK GMÜND. Das Rote Kreuz ist längst weit über die Kernaufgaben des Rettungs- und Krankentransportdienstes hinausgewachsen. Krisenintervention, Hauskrankenpflege, Rufhilfe, Pflegemittelverleih, Team Österreich-Tafel und vieles mehr zählen schon lange zu den täglichen Aufgaben.
"All das ist mit den zur Verfügung gestellten öffentlichen Geldern alleine nicht mehr zu finanzieren. Um alle Leistungsbereiche in gleichem Umfang und mit der gewohnten Qualität aufrechterhalten zu können, bedarf es der Mithilfe der Bevölkerung", erklären die Bezirksstellenleiter Klaus Rosenmayer (Gmünd), Alexander Schandl (Litschau) und Martin Gruber (Weitra).
Daher starten die Rotkreuz-Bezirksstellen gemeinsam mit der langjährigen Partnerfirma Prompt Fundraising eine Aktion zur Werbung neuer unterstützender sowie aktiver Mitglieder.
Hausbesuche
Im Zuge dieser Aktion werden ab 5. Juli 2021 uniformierte Werberinnen und Werber die Haushalte im ganzen Bezirk besuchen und über die Leistungen des Roten Kreuzes informieren. Zugleich wird dabei um eine unterstützende Mitgliedschaft ersucht. Der Beitrag ist in der Höhe frei wählbar und wird einmal jährlich oder auch monatlich bis auf Widerruf vom Konto der Mitglieder gebucht.
Altmitglieder, die ihren Beitrag noch mittels Zahlschein bezahlen, werden gebeten, im Zuge dieser Aktion auf Buchung umzustellen. Dadurch sollen Verwaltungskosten reduziert werden. Die Beiträge kommen direkt den Bezirksstellen samt ihren Ortsstellen zugute.
Die Werber sind mit einer Vollmacht und digitalen Beitrittsformularen sowie mit einem Tablet ausgestattet. Natürlich werden die Covid-Maßnahmen eingehalten.
Wichtige Unterstützung
"Mit einer unterstützenden Mitgliedschaft ist keinerlei Verpflichtung verbunden, und allfällige Änderungen können völlig unbürokratisch telefonisch erfolgen. Neben der finanziellen Absicherung der Rotkreuz-Arbeit stellt eine Mitgliedschaft auch eine ideelle Unterstützung der ehrenamtlichen Tätigkeit dar, die gerade im ländlichen Raum von größter Bedeutung ist", erläutert Markus Hobiger, Geschäftsführer der Rotkreuz-Bezirksstelle Gmünd.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.