Weihnachtsbeleuchtung
So schön glänzt der Bezirk Gmünd im Advent

- Das Weihnachtshaus in Brand bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten.
- hochgeladen von Katrin Pilz
In der Weihnachtszeit sind wieder viele Häuser, Gärten und Straßen im Bezirk Gmünd festlich beleuchtet.
BEZIRK GMÜND. Das Weihnachtshaus von Brigitte Schmidt und Karl Adamec in Brand begeistert alljährlich Groß und Klein. "Wir haben uns wieder bemüht, einiges zu bieten. Heuer haben wir schätzungsweise rund 10.000 Lichter und 15 aufblasbare Figuren. Es gibt auch Neuheiten, zum Beispiel große Kometen und eine neue Beleuchtung am Dach. Natürlich ist einiges für Kinder dabei, um ihnen eine Freude zu machen", erzählt Schmidt. "Es hat klein angefangen und ist im Laufe der Zeit immer mehr geworden", lacht sie.

- Der Garten von Brigitte Schmidt und Karl Adamec.
- hochgeladen von Katrin Pilz
Die Beleuchtung erstrahlt von 1. Dezember bis 6. Jänner, immer von 16.30 bis 22.00 Uhr. Besucher haben wie jedes Jahr wieder die Möglichkeit, in einer Spendenbox für das St. Anna Kinderspital für krebskranke Kinder zu spenden.
Lebendige Adventkalender
In der Gmünder Katastralgemeinde Böhmzeil wird von den Bewohnern wieder der große "Gmünder Adventkalender" gestaltet, organisiert von Kurt Karasek. Von 1. bis 24. Dezember ist jeden Tag ein neues erleuchtetes Fenster in einem Haus zu entdecken. Den Anfang machte der Shop Karasek in der Ignaz-Pilz-Gasse mit dem großen Weihnachtsgarten als "Tür 1". Dort entstand wieder ein Wunderland mit unzähligen Lichtern, Figuren, Weihnachtskrippen und vielem mehr. Er kann täglich besichtigt werden.
Dieses Jahr wird zum ersten Mal auch die Schremser Innenstadt zu einem solchen "lebendigen Adventkalender" verwandelt, der sich über das Stadtzentrum mit dem Hauptplatz, der Schulgasse und einem Abschnitt der Josef-Widy-Straße erstreckt. Bürger und ansässige Betriebe schmückten jeweils ein Fenster weihnachtlich und diese wurden gut sichtbar nummeriert. Außerdem wird heuer der Felixbrunnen zu einem großen Adventkranz umfunktioniert.
Gmünder Lichterglanz
Die Stadt Gmünd wird in der Adventzeit abermals zur „Stadt der Engel“ und erstrahlt mit beleuchteten Engelsfiguren in besonderem Ambiente. Am 28. November fand am Schubertplatz der "Auftakt für den Gmünder Lichterglanz" mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung statt.
Adventkalender bei Gesundheitshaus
Die Fenster des Gesundheitshauses Gmünd am Stadtplatz wurden heuer wieder als Adventkalender von den Schülern der 5., 6. und 7. Klassen des Gymnasiums Gmünd im Unterrichtsfach Kunst und Gestaltung unter der Leitung von Elisabeth Utz und Susanne Gobl gestaltet. Beleuchtet wird der Kalender mit energiesparenden LED-Leuchtmitteln, die mittels Zeitschaltuhr geschaltet werden.
Im Rahmen einer Eröffnungsfeier am 29. November, musikalisch gestaltet vom Klassenchor und Instrumentalensemble des Gymnasiums, erfolgte der Auftakt für den Adventkalender.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.