Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
SCHREMS. Vom 16. bis 20. Juni besuchten zwei geschulte speed4-Teams die Volksschulen Schrems, Gmünd, Hoheneich, Kirchberg am Walde, Amaliendorf–Aalfang, Weitra, Großdietmanns, Waldenstein sowie die VS Thaya aus dem Nachbarbezirk Waidhofen und trainierten die dortigen SchülerInnen im Zuge des Turnunterrichts auf den speed4 Laufparcours ein. Am Samstag, den 21. Juni kamen dann mehr als 120 begeisterte VolksschülerInnen ins Autohaus Maly zum Bezirksfinale des „Volkswagen speed4 Schulwettbewerbs“.
Die mitgereisten Eltern, Verwandten und Bekannten feuerten ihre Schützlinge bis zur letzten Minute lautstark an und verwandelten das Autohaus Maly in eine Sportarena. Die Trainer und Funktionäre des Bogensportvereins „Tbs silva nortica“ brachten den Nachwuchsathleten bei, wie man sich richtig konzentriert, bemühten sich gemeinsam mit der Familie Maly ums leibliche Wohl aller Anwesenden und sorgten somit für ein tolles Rahmenprogramm. Das Speedy Maskottchen drehte seine Runden durch den speed4 Parcour, zauberte ein Lächeln in die vielen Kindergesichter und brachte das Publikum mit seinem Aufwärmprogramm immer wieder ins Schwitzen.
An erster Stelle von speed4 steht der Spaß an der Bewegung. Auch die Tatsache, dass sich alle TeilnehmerInnen als Sieger fühlen dürfen und mit einer Medaille sowie persönlicher Urkunde belohnt werden, ist den speed4 Veranstaltern sehr wichtig. Für die ersten Drei gab es natürlich einen Pokal und die Ehre als Bezirksmeister auf dem Podest zu stehen.
Neben VW und der Familie Maly stellten sich auch die Kronen Zeitung, die Porsche Bank, der VVD mit der Generali Versicherung sowie der Getränkehersteller Pfanner in den Dienst der Guten Sache und halfen mit, dass diese Bewegungsinitiative für alle Schulen und Eltern weiterhin kostenlos angeboten werden kann. Alle Infos zu speed4, die Ergebnisse und besten Bilder des Tages kann man unter www.volkswagen.at/speed4 und www.speed4.at finden.
Und so funktioniert speed4:
Der/die speed4 LäuferIn schaut zuerst auf eine Ampel, welche die Laufrichtung vorgibt und somit Konzentration fordert. Anschließend wird bis zu einer Wendemarke geradeaus gelaufen. Der Rückweg wird im Slalomstil bewältigt. Direkt nach dem Zieldurchlauf bekommt jede/r TeilnehmerIn einen Ergebnisbon, auf dem die Einzelzeiten „Reaktion“, „Sprint“, „Wendigkeit“ und „Slalom“ erfasst sind. Dies bietet ideale Voraussetzungen für einen sportlichen Vergleich und ruft auf spielerische Art und Weise das Verlangen hervor, sich weiter zu verbessern. Der Ergebnisbon ist auch Teil eines Sammelspiels. Je öfter man läuft, umso höher die Chance, sich eines der begehrten Überraschungsgeschenke zu ersprinten.
Fotos: privat
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...
Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...
Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.