Schätze vor unserer Haustür
Wildkräuter sind echte Kraftpakete

Sonja Appel vermittelt anderen ihr umfangreiches Wissen über Wildkräuter. | Foto: Appel
9Bilder
  • Sonja Appel vermittelt anderen ihr umfangreiches Wissen über Wildkräuter.
  • Foto: Appel
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Von wegen Unkraut: Wildkräuter sind nicht nur Vitamin-Bomben, sondern auch vielseitig verwendbar.

BEZIRK GMÜND. Wildkräuter wachsen seit Jahrtausenden direkt vor unserer Tür. Sie enthalten viel mehr Vitamine und Mineralstoffe als Gemüse aus dem Supermarkt, sie halten uns gesund, stärken unser Urvertrauen und unser Selbstbewusstsein. Und sie müssen nicht von weit her transportiert, gelagert oder verpackt werden. "Jemand hat einmal gemeint: ‚Seit ich weiß, dass ich meine Wiese essen kann, habe ich wieder vollstes Vertrauen ins Leben‘", erzählt die diplomierte Wildkräuter-Trainerin Sonja Appel.

"Wildkräuter wachsen in so einer Fülle, dass für jeden genug da ist."

Die meisten Menschen kennen die wichtigsten Wildkräuter wie Brennnessel, Löwenzahn, Giersch, Spitzwegerich, Schafgarbe oder Gänseblümchen. "Wildkräuter sind kleine Kraftpakete. Giersch zum Beispiel hat viermal so viel Vitamin C wie eine Zitrone, Brennnesseln sogar sechsmal so viel", erklärt Appel. Für viele sind Wildkräuter aber Neuland, und man darf ihre Berufsbezeichnung genau so verstehen, wie sie lautet: Trainerin. "Je mehr man sich mit dem Thema beschäftigt, desto sicherer wird man in der Bestimmung und desto mehr wird man die Kräuter auch lieben lernen und verwenden", so Appel.

Foto: Appel

Viele Möglichkeiten

Die genannten Wildkräuter lassen sich auf viele Arten nutzen. Man kann sie frisch essen, als Tee trinken oder einen Auszug mit 40-prozentigem Korn machen. "Streut man jeden Tag einige Blättchen klein geschnitten in den Salat, über die Suppe oder Hauptspeise oder gibt diese in einen Aufstrich, kann man seine Familie langsam an den neuen Geschmack gewöhnen und gleichzeitig wirklich viel für die Gesundheit der Familienmitglieder tun", erläutert Appel.

Wildkräuterwasser, auch "Infused Water" genannt, sieht nicht nur hübsch aus, es schmeckt auch gut. Dafür muss man nur frisch gepflückte Kräuter oder essbare Blüten ins Wasser geben und einige Stunden ziehen lassen – schon ist das Wildkräuterwasser fertig.

Für einen Tee kann man frisches oder getrocknetes Kraut verwenden. Dieses wird mit kochendem Wasser übergossen und fünf bis zehn Minuten ziehen gelassen. Wichtig ist, einen Deckel draufzugeben, damit sich die ätherischen Öle nicht gleich in der Luft verflüchtigen.

Superfood Brennnessel

Bald werden die Samen der Brennnessel reif. Diese enthalten unter anderem viele B-Vitamine, die gut für die Nerven sind. "Man kann sie roh essen oder etwas anrösten. Die Brennnesselsamen helfen, um wieder in die eigene Kraft zu kommen – körperlich und mental", erklärt die Wildkräuter-Trainerin.

Bei der Brennnessel gibt es weibliche und männliche Pflanzen. "Bei der Samenernte nimmt man am besten die weiblichen. Man erkennt sie daran, dass die Samen nach unten hängen und dicht wachsen. Sobald sie einen leichten Braunschimmer haben, sind sie reif. Ich ernte sie so, dass ich das oberste Drittel der Brennnessel abschneide und zum Trocken in eine Schachtel lege. Nach einigen Tagen schüttle ich die Samen aus und fülle sie in ein Glas", so Appel. Brennnesselsamen roh oder geröstet in das Müsli oder den Kuchenteig gegeben, verleihen einen nussigen Geschmack.

Rezepte

Brennnessel-Butter
· 100 g Butter (weich)
· ca. 50 g Brennnessel (zwei Hände voll)
· 1 TL Salz
· 1 zerdrückte Knoblauchzehe
· etwas Olivenöl
· etwas Zitronensaft

Die Brennnesseln sehr fein hacken (am besten im Mixer) und mit den anderen Zutaten verrühren. Gerne mit Gänseblümchenblüten verzieren. Köstlich auf getoastetem Brot!

Wildkräuter-Aufstrich
· 1 Becher Sauerrahm
· 1 Becher Topfen
· 1 Handvoll Wildkräuter, klein geschnitten
· Salz nach persönlichem Geschmack

Alles miteinander vermischen und als Brotaufstrich oder zu gekochten Erdäpfeln servieren.

Brennnessel-Apfelsaft-Getränk
Frische Triebspitzen der Brennnessel mit Apfelsaft mixen, abseihen, genießen.



Das könnte dich auch interessieren:

Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen
Herausfordernde Zeiten für unsere Landwirte
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.