Fahrzeugtest
Leyrer + Graf setzt auf E-Mobilität

V.l.: Josef Hackl (Autohaus Böhm), Stephan Maurer (Leyrer + Graf), Friedrich Preiser (Leiter Fuhrpark und Maschinenverwaltung Leyrer + Graf), Michael Macho (Leyrer + Graf), Andre Hoffmann und Reinhard Maly (beide Autohaus Maly). | Foto: Leyrer + Graf
  • V.l.: Josef Hackl (Autohaus Böhm), Stephan Maurer (Leyrer + Graf), Friedrich Preiser (Leiter Fuhrpark und Maschinenverwaltung Leyrer + Graf), Michael Macho (Leyrer + Graf), Andre Hoffmann und Reinhard Maly (beide Autohaus Maly).
  • Foto: Leyrer + Graf
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Das Unternehmen Leyrer + Graf startet eine Testreihe mit Elektro-Nutzfahrzeugen.

GMÜND. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung spielen für die Unternehmensgruppe Leyrer + Graf seit jeher eine große Rolle. Die Einführung eines zertifizierten Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 ist bereits vor Jahren erfolgt, welches nun kontinuierlich weiterentwickelt wird. Die Maßnahmen umfassen unter anderem auch die verstärkte Nutzung von E-Mobilität: So wurden nun die ersten Elektroautos und Elektro-Nutzfahrzeuge für den Firmengebrauch angeschafft, um diese in den nächsten Monaten auf ihre Alltagstauglichkeit zu testen.

Prüfung auf Herz und Nieren

Zu den Testschwerpunkten für Firmenfahrten bei den angeschafften PKWs zählen vor allem die Routen- und Terminplanung in Zusammenhang mit den Reichweiten der Fahrzeuge. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Ladeinfrastruktur - also die Ladedauer und das Aufladen im Unternehmen als auch zu Hause - sowie das Testen der verschiedenen Ladekarten und der Netzabdeckung. Erfahrungswerte zum Thema Kostenvergleich und Zuverlässigkeit gegenüber konventionellen PKWs und die Lebensdauer von Akkus sind ebenso wesentliche Testschwerpunkte.

Für die Testphase wurden verschiedene Fahrzeuge der Volkswagen Unternehmensgruppe (VW, Skoda) und Opel Nutzfahrzeuge angeschafft, welche im täglichen Gebrauch auf Herz und Nieren geprüft werden.

Beitrag zum Klimaschutz

Reine Elektrofahrzeuge sind drei- bis viermal so effizient wie konventionelle Kraftfahrzeuge und verbrauchen damit wesentlich weniger Energie. Die Nutzung von Elektrofahrzeugen trägt somit wesentlich zur Verbesserung der Klimabilanz bei, insbesondere bei der Verwendung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen.

Der Bau ist naturgemäß eine ressourcenintensive Branche, denn die Errichtung von Bauwerken gemäß den Anforderungen der unterschiedlichen Auftraggeber erfordert einen hohen Einsatz von Energie, primär für das Herstellen von Materialien und das Bewegen der enormen Massen. Aus diesem Grund ist es wichtig, den ganzen Lebenszyklus zu betrachten. Ein wesentlicher Ansatz dabei ist die Reduktion des CO2-Ausstoßes durch den Einsatz von E-Mobilität.

Jede Branche wird gefordert sein, verstärkt Strategien zu entwickeln, um die Klimaziele zu erreichen. Leyrer + Graf möchte hier einen entsprechenden Beitrag leisten und den Fuhrpark mittels E-Mobilität energieeffizienter zu gestalten.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.