Klinikum Horn
Neue Vorständin für Medizin und Pflege besucht Waldviertel

1. Reihe: Andreas Reifschneider (Geschäftsführer Gesundheit Waldviertel GmbH), Elisabeth Bräutigam, (Vorständin NÖ Landesgesundheitsagentur), Elisabeth Klang (Pflegedirektorin LK Horn-Allentsteig)

2. Reihe: Andreas P. Lausch (Pflegedirektor LK Gmünd-Waidhofen/ThayaZwettl), Franz Huber (Kaufmännischer Direktor LK Horn-Allentsteig, LK GmündWaidhofen/Thaya-Zwettl), Christian Helmreich (Ärztlicher Direktor LK GmündWaidhofen/Thaya-Zwettl), Martin Breitenseher (Ärztlicher Direktor
LK Horn-Allentsteig). | Foto: LK Horn
  • 1. Reihe: Andreas Reifschneider (Geschäftsführer Gesundheit Waldviertel GmbH), Elisabeth Bräutigam, (Vorständin NÖ Landesgesundheitsagentur), Elisabeth Klang (Pflegedirektorin LK Horn-Allentsteig)

    2. Reihe: Andreas P. Lausch (Pflegedirektor LK Gmünd-Waidhofen/ThayaZwettl), Franz Huber (Kaufmännischer Direktor LK Horn-Allentsteig, LK GmündWaidhofen/Thaya-Zwettl), Christian Helmreich (Ärztlicher Direktor LK GmündWaidhofen/Thaya-Zwettl), Martin Breitenseher (Ärztlicher Direktor
    LK Horn-Allentsteig).
  • Foto: LK Horn
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Die NÖ Landesgesundheitsagentur hat seit dem 1. September 2024 eine neue Vorständin. Im Landesklinikum Horn fand nun ein erstes Treffen mit den Führungskräften der Gesundheitsregion Waldviertel statt. Elisabeth Bräutigam verantwortet nun gemeinsam mit Konrad Kogler und Alfred Zens die Steuerung und strategische Weiterentwicklung der Kliniken und Pflegezentren in Niederösterreich. Mit ihrer breiten Expertise in Medizin und Recht leitet Bräutigam unter anderem die Bereiche Strategie und Qualität, Medizin und Pflege, das medizinischpflegerische Prozessmanagement, die Leistungs- und Strukturstrategie sowie die Forschung und Innovation.

HORN. Bei ihrem Besuch im Landesklinikum Horn traf Elisabeth Bräutigam die Führungskräfte der Gesundheitsregion Waldviertel. Ziel des Treffens war das gegenseitige Kennenlernen sowie der Austausch über aktuelle Projekte und die regionale Patientinnen- und Patienten- sowie die Bewohnerinnen- und Bewohnerversorgung.

„Als Ärztin und Juristin ist es mir ein großes Anliegen, die Gesundheitsversorgung in Niederösterreich zukunftsfit zu gestalten. Ich möchte nicht nur die besten Voraussetzungen für die Patientinnen und Patienten sowie Bewohnerinnen und Bewohner schaffen, sondern auch meine Kollegenschaft bestmöglich unterstützen, die so wichtige Aufgabe der Medizin und Pflege hervorheben und Rahmenbedingungen schaffen, damit die Kolleginnen und Kollegen ihrer Berufung, uneingeschränkt nachgehen können“,

so Bräutigam.

Zusätzlich betonte die Vorständin die Bedeutung einer starken Zusammenarbeit, um die Gesundheitsversorgung im Waldviertel nachhaltig zu stärken. Auch Andreas Reifschneider, Geschäftsführer der Gesundheit Waldviertel GmbH, begrüßt das Engagement der neuen Vorständin:

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Elisabeth Bräutigam und sind überzeugt, dass ihre Expertise uns auf unserem gemeinsamen Weg in die Zukunft bereichern wird.“

Das könnte Dich auch interessieren

Umbau des Villacher Hauptbahnhofs schreitet voran
Ehrungs- und Betriebsfeier des Lagerhaus Gmünd-Vitis
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.