Landeswappen für das "Theater im Keller"

  • LH Hermann Schützenhöfer überreichte Alfred Haidacher die Urkunde.
  • Foto: J.J. Kucek
  • hochgeladen von Christoph Hofer
 

Landeshauptmann überreichte Ehrenurkunde an künstlerischen Leiter des traditionsreichen Theaters.

Das "Theater im Keller" ist das älteste freie Theater Mitteleuropas und eines der ältesten der Welt: Jetzt wurde der traditionsreichen Kulturinstitution eine große Ehre zuteil. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer hat dem künstlerischen Leiter und Obmann des als Vereins organisierten TIK nämlich das Recht zur Führung des Landeswappens verliehen. "Die Steiermark ist das Land des Schauspiels, der Bogen spannt sich von den professionellen Bühnen unseres Landes zu den vielen und sehr vielfältigen Laienschauspielgruppen in der ganzen Steiermark. Das ,Theater im Keller' nimmt hier auf Grund seiner langen Geschichte und seiner Bedeutung für das Kulturleben in unserer Landeshauptstadt einen besonderen Rang ein", sagte Schützenhöfer. 

Seit den 70ern in der Münzgrabenstraße

Das heutige TIK hat seine Wurzeln übrigens in den Laienspielgruppen, die bereits kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wieder neu entstanden sind. 1951 wurde die Theatergruppe "Die Spielvögel" gegründet, die ab 1959 die Kellerräumlichkeiten in der Grazer Merangasse für Aufführungen nutzen konnte. Der Name "Theater im Keller" wurde dann ab 1969 verwendet. Die Übersiedelung an den noch heute genutzten Standort in der Münzgrabenstraße erfolgte dann 1973. Keine Feier ohne Schauspiel: So erlebten die Besucher nach der Verleihung noch die Premiere des Stückes "Veza und Marlen" von Sophie Reyer.

Weitere Beiträge zu den Themen

Sophie Reyertheater-im-kellerAltes freies TheaterLandeshauptmann Hermann SchützenhöferVeza und MarlenPremiere eines StückesLandeswappenTraditionsreiche Grazer BühneKünstlerischer Leiter Alfred HaidacherLaienspielgruppen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

UnfallGartenPolizeiFußballFeierKunstBrandGrazSteiermarkGAKBildergalerieBundesliga

Meistgelesene Beiträge