Klimademo am Freitag
Verkehrsbeeinträchtigungen in Graz erwartet

Die Polizei wird bei der Klimademo in Graz mit zahlreichen Einsatzkräften für Sicherheit sorgen.  | Foto: Symbolfoto: Reiterits
2Bilder
  • Die Polizei wird bei der Klimademo in Graz mit zahlreichen Einsatzkräften für Sicherheit sorgen.
  • Foto: Symbolfoto: Reiterits
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Am Freitag, 31. Mai, ist in der Landeshauptstadt Graz in der Innenstadt die Versammlung „Klimademonstration zur EU-Wahl“ angekündigt. Die Polizei rechnet mit Verkehrsbehinderungen. 

GRAZ. Die Versammlung „Klimademonstration zur EU-Wahl“ in Graz am Freitag, 31. Mai 2024, wurde der örtlichen Behörde im Vorfeld ordnungsgemäß angezeigt. Die Verkehrspolizei rechnet mit Beeinträchtigungen des Verkehrs entlang der Marschroute. Laut Veranstalter werden mehrere Hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. 

Die Marschroute

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich ab 15.30 Uhr am Grazer Hauptbahnhof und marschieren ab 16.15 Uhr in Richtung Innenstadt. Die Marschroute erstreckt sich vom Hauptbahnhof/Europaplatz über die Keplerstraße – Keplerbrücke – Wickenburggasse – Jahngasse – Parkstraße – Glacisstraße bis hin zur Franz-Graf-Allee. Dort ist das Ende der Versammlung geplant.

Die Verkehrspolizei ersucht, den innerstädtischen Bereich weitgehend zu umfahren oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. | Foto: Rieger
  • Die Verkehrspolizei ersucht, den innerstädtischen Bereich weitgehend zu umfahren oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
  • Foto: Rieger
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Behinderungen möglich

Die Polizei sichert die Versammlung ab und ist mit zahlreichen Kräften auf den Einsatz am Freitag vorbereitet. Auch Umleitungen und Verkehrssperren sind möglich: Mit Beeinträchtigungen des Verkehrs entlang der Marschroute ist in der Zeit zwischen 16.15 Uhr und 17.30 Uhr zu rechnen – vorwiegend im Bereich der Sperren Keplerstraße bzw. Glacisstraße. Die Verkehrspolizei ersucht, den innerstädtischen Bereich weitgehend zu umfahren oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.

Das könnte dich auch interessieren:

Sammeltaxi "flux" übernimmt ab 1. Juli für das "GUSTmobil"
Arbeitszufriedenheit in der Holding Graz gestiegen
Die Polizei wird bei der Klimademo in Graz mit zahlreichen Einsatzkräften für Sicherheit sorgen.  | Foto: Symbolfoto: Reiterits
Die Verkehrspolizei ersucht, den innerstädtischen Bereich weitgehend zu umfahren oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. | Foto: Rieger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.