Aktion "Suppe im Glas"
Begegnungsmöglichkeiten und Gutes tun

- Die Aktion "Suppe im Glas" wurde auch in Eferding gut angenommen.
- Foto: Max Neundlinger
- hochgeladen von Julia Mittermayr
Die Katholische Frauenbewegung lud am Familienfasttag zur Aktion "Suppe im Glas".
EFERDING. Die Corona-Krise bringt auch Innovationen hervor: etwa die Aktion „Suppe im Glas“ der Katholischen Frauenbewegung. Da die beliebten Suppenessen in der Fastenzeit zugunsten der Aktion Familienfasttag heuer nicht stattfinden konnten, haben die kfb-Gruppen kurzerhand Suppe zum Mitnehmen angeboten.
Begegnungsmöglichkeiten
Am Bauernmarkt, vor Supermärkten, im Ortszentrum oder am Kirchenplatz – überall war die Aktion ein voller Erfolg und die Suppengläser gingen weg wie die warmen Semmeln. „Die Aktion Suppe im Glas bietet Begegnungsmöglichkeiten und die Chance etwas Gutes zu tun. Das hat vielen Menschen ein Lächeln unter die Maske gezaubert“, erzählt Anneliese Schütz, Referentin für die Aktion Familienfasttag bei der kfb oö. Beeindruckend sei die Haltung der kfb-Frauen zu ihrer entwicklungspolitischen Aktion:
„Die Aktion Familienfasttag ist für unsere Frauen so selbstverständlich, dass auch in Krisenzeiten nicht darauf verzichtet wird. Unsere Projektpartnerinnen in den Ländern des globalen Südens wissen um das Engagement der kfb-Frauen und freuen sich über dieses Zeichen der Solidarität trotz der schwierigen Umstände“
, so Schütz. Alle Beteiligten sind sich einig: die Suppe im Glas ist gekommen um zu bleiben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.