Aktion "Suppe im Glas"
Begegnungsmöglichkeiten und Gutes tun

Die Aktion "Suppe im Glas" wurde auch in Eferding gut angenommen. | Foto: Max Neundlinger
  • Die Aktion "Suppe im Glas" wurde auch in Eferding gut angenommen.
  • Foto: Max Neundlinger
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Die Katholische Frauenbewegung lud am Familienfasttag zur Aktion "Suppe im Glas". 

EFERDING. Die Corona-Krise bringt auch Innovationen hervor: etwa die Aktion „Suppe im Glas“ der Katholischen Frauenbewegung. Da die beliebten Suppenessen in der Fastenzeit zugunsten der Aktion Familienfasttag heuer nicht stattfinden konnten, haben die kfb-Gruppen kurzerhand Suppe zum Mitnehmen angeboten.

Begegnungsmöglichkeiten

Am Bauernmarkt, vor Supermärkten, im Ortszentrum oder am Kirchenplatz – überall war die Aktion ein voller Erfolg und die Suppengläser gingen weg wie die warmen Semmeln. „Die Aktion Suppe im Glas bietet Begegnungsmöglichkeiten und die Chance etwas Gutes zu tun. Das hat vielen Menschen ein Lächeln unter die Maske gezaubert“, erzählt Anneliese Schütz, Referentin für die Aktion Familienfasttag bei der kfb oö. Beeindruckend sei die Haltung der kfb-Frauen zu ihrer entwicklungspolitischen Aktion:

„Die Aktion Familienfasttag ist für unsere Frauen so selbstverständlich, dass auch in Krisenzeiten nicht darauf verzichtet wird. Unsere Projektpartnerinnen in den Ländern des globalen Südens wissen um das Engagement der kfb-Frauen und freuen sich über dieses Zeichen der Solidarität trotz der schwierigen Umstände“

, so Schütz. Alle Beteiligten sind sich einig: die Suppe im Glas ist gekommen um zu bleiben.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.