Einmal ein Star sein

- hochgeladen von Melanie Pöpl
Am Faschingsdienstag erreicht die fünfte Jahreszeit seinen Höhepunkt und auch sein Ende.
Die närrische Zeit hat eine über 1000jährige Tradition und wird rund um den Globus auf verschiedenste Arten gefeiert. Vor der folgenden Fastenzeit es sich noch einmal gut gehen zu lassen und ausgelassen zu feiern, ist die Erklärung für den Fasching aus christlicher Sicht.
In eine beliebige Rolle zu schlüpfen, ist für Erwachsene ebenso reizvoll, wie für Kinder. "Sehr gerne verkleiden sich Gruppen als Wikinger oder Gladiatoren. Auch Tierkostüme werden gerne ausgeborgt. Besonders im Trend liegen Kostüme nach dem Motto "Ich bin ein Star", weiß Kostümschneiderin Gertrude Murauer aus Tollet. "Helene Fischer, die Amigos, Elvis Presley oder Andrea Berg gehören zu den aktuellen Verkleidungen."
Der Boom, sich zu verkleiden, zeigt sich im Kostümverleih nicht nur in der Faschingszeit. "Immer mehr Geburtstagsfeste, Hochzeiten oder andere Feiern stehen unter einem bestimmten Motto, zu welchem sich die Gäste verkleiden", so Murauer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.