Kräutertee - (k)ein Getränk für jeden Tag?

- Foto: Pixabay.com
- hochgeladen von Margit Markschläger
Kräutertee, solange er nicht aus bedenklichen Kräutern gebraut wurde, ist gesund. Darüber besteht kein Zweifel.
Die Empfehlung, täglich mindestens 2 Liter zu trinken, beinhaltet deshalb neben Wasser und verdünnten Fruchtsäften auch meist, genau: Kräutertee. An dieser Empfehlung ist soweit nichts falsch. Trotzdem sollten Sie ein wenig darauf achten, welchen Kräutertee Sie wählen und wie lange Sie ihn regelmäßig trinken. Denn die meisten Kräuter wirken mehr oder weniger stark entwässernd und entgiftend – und das kann auf Dauer den Körper richtiggehend austrocknen oder sogar auch die Nieren reizen.
Als Faustregel gilt: Heilkräutertees derselben Sorte nie länger als 3 Monate am Stück trinken (bei 3 bis 5 Tassen täglich), sonst “gewöhnt” sich der Körper daran und die Wirkung lässt nach.
Wechseln Sie die Zusammensetzung Ihres Tees ruhig hin und wieder ab! Das ist gut für die geschmackliche Abwechslung und für Ihr Wohlbefinden.Immer auf der “sicheren Seite” sind Sie mit milden Kräutern wie Kamille, Pfefferminze, Frauenmantel, Rooibos (auch aromatisiert), Holunderblüte, Fenchel oder Kümmel.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.