Schnupfnasen aufgepasst: Was bei Erkältungen hilft

Achtung: Erkältungszeit! Schnupfnasen sollten zu Tees greifen, Kren hilft bei Husten und Halsschmerzen. | Foto: panthermedia_net/Lieres
  • Achtung: Erkältungszeit! Schnupfnasen sollten zu Tees greifen, Kren hilft bei Husten und Halsschmerzen.
  • Foto: panthermedia_net/Lieres
  • hochgeladen von Christine Schneider

BEZIRK. Verstopfte Nase, Halskratzen, Gliederschmerzen und Husten: Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit ist der Körper wieder zunehmend Wind, Regen oder Schnee ausgesetzt. Erkältungen und grippale Infekte sind häufig die Folge. Dass man bei einsetzenden Erkältungen nicht unmittelbar zu Medikamenten greifen muss, weiß Erwin Geiger, Pharmazeut der Christophorus Apotheke in Eferding.

Immunsystem stärken
Ein gutes Immunsystem sorgt dafür, dass der Mensch nicht krank wird. Umso wichtiger ist es deshalb, sich entsprechend für den Winter zu wappnen. "Neben Hausmitteln kann Abhärten das Immunsystem trainieren", so Geiger. "Dabei bereitet man den Körper auf die bevorstehende Kalt-Warm-Umstellung vor." Das gelingt beispielsweise durch Kaltwasserbäder, Saunieren oder Wechselduschen. Regelmäßig angewendet und wohldosiert, bringen die Kältereize den Körper in Schwung und stärken das Immunsystem.

Geheimwaffe Zwiebel
Mit ihren entzündungshemmenden Stoffen wirkt die Zwiebel bei Erkältungssymptomen wahre Wunder. "Die ätherischen Öle und Schwefelverbindungen lösen Husten, das in Zwiebeln reichlich enthaltene Vitamin C stärkt das Immunsystem", verrät Geiger. Der Anwendungsbereich reicht dabei von Zwiebelsaft gegen Husten und Halskratzen über Zwiebelwickel gegen Halsschmerzen bis hin zu Zwiebelsäckchen bei Ohrenschmerzen.

Von Honig und Kren
Mit ihrer antibakteriellen Wirkung sind auch Honig und Kren gute Helfer im Kampf gegen Husten und Halsschmerzen. Honig wirkt nicht nur gegen Krankheitserreger, sondern beruhigt auch die Schleimhäute, fördert die Wundheilung und kann daher sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. "Meerrettich bietet in unterschiedlichen Formen Abhilfe – als Hustensaft und Wickel", erklärt der Pharmazeut.

Abwarten und Tee trinken
Besonders in der Erkältungszeit ist es empfehlenswert, viel zu trinken – vor allem Tees. Durch die warmen Dämpfe werden die Schleimhäute befeuchtet. Die Möglichkeiten sind vielfältig: "Käsepappeltee beruhigt beispielsweise die Schleimhäute und lindert Entzündungen", weiß Geiger. "Spitzwegerich und Eibischwurzel beruhigen Hals und Bronchien, während Kamillen- und Salbeitee desinfizierend wirken und somit Entzündungen lindern. Pfefferminze sorgt hingegen für freie Atemwege." Auch das Gurgeln und Inhalieren von Tees fördert die Heilung von Erkältungsbeschwerden.

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.