Eine Künstlerin unterrichtet Schülerinnen mit Bienenwachs - BORG Grieskirchen

2Bilder

Ein Tag mit heißer Kunst im Atelier

Die Enkaustik zählt nachweislich zu den ältesten Kunstformen. Die Methode, mittels erhitzten Bienenwachses die gewählten Farbpigmente auf die jeweiligen Oberflächen einzubrennen, lässt die Kunstwerke für die Ewigkeit erhalten. Das Wissen um diese besondere Technik, gibt die Künstlerin Bianca Kiso einer Schwerpunktklasse des BORG Grieskirchens weiter.
Gemeinsam entstehen an einem Tag intensiver Auseinandersetzung im Atelier des Museums Angerlehner großformatige Bilder. Inhaltlich werden die Themen Liebe und Schmerz auf die Leinwand gebracht. Die Oberstufen- Schülerinnen sind hell auf begeistert und erschaffen Bilderwelten, die ihresgleichen suchen:“ Der Workshop war eine richtig tolle Erfahrung. Weil ich den Umgang mit Wachs noch nicht kannte. Ich bin total zufrieden mit meinem Bild und ich würde es sofort wieder machen. Die Einführung in die Wachstechnik war pures Neuland für uns, jedoch sehr spannend und interessant. Frau Kiso zeigte uns verschiedenste Techniken und Herangehensweisen und mit ihren eigenen Werken ein paar Musterbeispiele. Ob figurativ oder abstrakt, mit den Farben Schwarz, Weiß und Rot entstanden bei jedem ein kleines Kunstwerk aus Wachs. Mir gefallen die abstrakten Werke sehr gut, da die Experimentierfreude zu spüren ist“ erzählt eine Schülerin begeistert.
Im Atelier sind bis 19. Mai die Arbeiten der Schülerinnen zu bewundern. Die Ideen der Schülerinnen dienen auch der Künstlerin selbst als Inspiration: „Die Herangehensweise der Schülerinnen ist faszinierend. Die Themen Liebe und Schmerz beinhaltet viele Möglichkeiten, die von den Schülerinnen voll ausgeschöpft werden.
Der Dank gilt Bianca Kiso, die voller Leidenschaft und Begeisterung die Schülerinnen zu Höchstform motivierte, dem Museum Angerlehner, dem Kultur Kontakt Austria und der Sparkasse Oberösterreich, die diesen Tag ermöglichten.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.