BORG Grieskirchen

Beiträge zum Thema BORG Grieskirchen

Dieses Jahr wurde sogar die Marke von 100 prämierten Schulen geknackt. Aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind fünf Preisträger mit dabei. | Foto: Land OÖ/Mayr
2

Kinder- und Jugendchöre
Fünf „Meistersingerschulen“ mit Gütesiegel ausgezeichnet

Auch heuer wurden wieder die „Meistersingerschulen“ des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Dieses Jahr wurde sogar die Marke von 100 Schulen geknackt. Aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind fünf Preisträger mit dabei. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Insgesamt durften sich 100 Schulen aus ganz Oberösterreich über die Auszeichnung „Meistersingerschule“ freuen. Am Mittwoch, 2. April, wurden die Gütesiegel von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und dem Präsidenten des Chorverbandes OÖ...

Die Schulen der Region öffnen ihre Türen. | Foto: ArturVerkhovetskiy/PantherMedia

Höhere und polytechnische Schulen
Buntes Bildungsangebot in Grieskirchen & Eferding

Viele Jugendliche entscheiden im Herbst wieder, wie ihre Zukunft nach der Unterstufe aussehen soll. GRIESKIRCHEN & EFERDING. MeinBezirk Grieskirchen & Eferding hat die höheren und polytechnischen Schulen in der Nähe zusammengefasst, um beim Entscheidungsprozess zu helfen. HTL GrieskirchenDie HTL Grieskirchen bildet unter dem Motto "familiär, praxisnah, chancenreich und topaktuell“ junge Menschen in den Fachrichtungen Informatik und Medizin-Informatik aus. Schnuppertage: 8., 11., 19., 22., 25....

8A

Erste Reihe sitzend von links: Wimmer Simon, Hinterberger Selina, Röckl Mia, Mayr Sarah, Eichhorn Olivia, Dornetshumer Sarah

Zweite Reihe von links: Klassenvorstand Minichberger Daniel, Zethofer Nils, Breitenbach Johanna, Herzberger Emily, Eizinger Kerstin, Pfüglmayr Pascalina, Arminger Cora, Provisorischer Leiter Daniel Rötzer-Matz

Dritte Reihe: Bednar Tamara, Linseder-Huter Anna, Schapfl Paulina, Pichler Klara, Humer Lotta, Künzel Jasmin, Holzmann Klara, Danilkow Romy | Foto: BORG Grieskirchen/Lisa Knaak
3

BORG Grieskirchen
Maturanten feiern ihren Schulabschluss

„Nie mehr Schule“: Die Maturanten des BORG Grieskirchen haben acht lange Schuljahre hinter sich. Nun feiern sie ihren erfolgreichen Abschluss. GRIESKIRCHEN. Für diese Maturanten ist die Reise nun zu Ende: 8A: Simon Wimmer, Selina Hinterberger, Mia Röckl, Sarah Mayr, Olivia Eichhorn, Sarah Dornetshumer, Nils Zethofer, Johanna Breitenbach, Emily Herzberger, Kerstin Eizinger, Pascalina Pfüglmayr Pascalina, Cora Arminger, Tamara Bednar, Anna Linseder-Huter, Paulina Schapfl, Klara Pichler, Lotta...

„Hospiz macht Schule“ veranstaltete im BORG Grieskirchen einen Workshop zum Thema Sterben und Trauer.
 | Foto: BORG Grieskirchen
7

Sterben und Trauer
"Hospiz macht Schule" am BORG Grieskirchen

Im Rahmen des Ethik- und Psychologieunterrichts veranstaltete „Hospiz macht Schule“ im BORG Grieskirchen einen Workshop zum Thema Sterben und Trauer. GRIESKIRCHEN. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich in interaktiven Übungen mit dem Sterben, dem Abschiednehmen und dem Trauerprozess auseinander. Im Anschluss an den Workshop fand ein Lehrausgang statt, der die Gruppe zur Feuerbestattung Oberösterreich in St. Marienkirchen/Polsenz führte, wo die Schülerinnen und Schüler über den Ablauf einer...

Am 24. April wurde ein Konzert im BORG Grieskirchen veranstaltet. | Foto: Marie Wieninger, Florian Ettl
4

Schülerkonzert
ABBA-Frühlingskonzert im BORG Grieskirchen

Das BORG Grieskirchen begeisterte im Rahmen des Frühlingskonzerts am 24. April mit einem ABBA-Medley die Zuschauer. GRIESKIRCHEN. Unter der Leitung von Andreas Schwarzgruber, Erwan Borek und Manfred Payrhuber, stellten die Schüler des BORG Grieskrichen ihr Können einmal mehr unter Beweis. Neben verschiedenen Darbietungen des Vokal- und Instrumentalensembles wurden zeitlose Klassiker sowie mitreißende Hits der legendären schwedischen Popgruppe ABBA präsentiert. Unterstützt wurden die jungen...

Das Konzert fand am 7. Dezember statt. | Foto: Rio Freimüller

Musik im Advent
Weihnachtskonzert des BORG Grieskirchen 2023

Am Donnerstag, den 7. Dezember, war es wieder so weit: Das traditionelle Weihnachtskonzert des BORG Grieskirchen fand statt. GRIESKIRCHEN. Neben Beiträgen der Instrumentalgruppen inklusive Kammerorchester traten außerdem das Vokalensemble unter der Leitung von Manfred Payrhuber sowie der Schulchor mit Orchester unter der Leitung von Erwan Borek und Andreas Schwarzgruber auf. Das Moderationsteam, unterhaltsame Texte und das Buffet der 7C rundeten den Abend wunderbar und stimmungsvoll ab.

Mit dem Wunschbaum werden sozial benachteiligten Familien in der Region unterstützt. | Foto: Hutterer

Soroptimist Club Grieskirchen
Wunschbaum-Aktion und Kunst gegen Gewalt

Der Soroptimist Club Grieskirchen wiederholt heuer seine Wunschbaum-Aktion, mit der Kindern aus sozial benachteiligten Familien in der Region ein schöneres Weihnachtsfest bereitet werden soll. GRIESKIRCHEN. Wunschkärtchen mit den Kinderwünschen werden auf den Wunschbaum bei Thalia in Grieskirchen gehängt. Davon kann man ein Kärtchen vom Baum auswählen und zur Kasse bei Thalia bringen. Das Geschenk ist bereits weihnachtlich verpackt, wird dort verrechnet und die Familienhelfer überbringen den...

Stadtrat Sebastian Wolfram, SQM Bernd Langensteiner, Direktor Daniel Rötzer-Matz, NAbg. Wolfgang Großruck und Mag. Günter Eibensteiner besuchten ebenfalls den Tag der offenen Tür. | Foto: Borg Grieskirchen/Lisa Knaak

Neuer Zweig vorgestellt
Borg Grieskirchen lud zum Tag der offenen Tür

Am 10. November, dem „Tag des Gymnasiums“, bestand die Möglichkeit, sich vom vielfältigen Angebot des BORG Grieskirchen zu überzeugen. GRIESKIRCHEN. Neben den allgemeinen Unterrichtsgegenständen wurden den Besucherinnen und Besuchern im Rahmen von Führungen und Workshops am 10. Novemer im Borg Grieskirchen Einblicke in die individuellen Spezialzweige „Multimedia“ und „Künstlerische Techniken“ („art media design“), den Instrumentalzweig („focus on instruments“) und den Schwerpunktzweig Musik...

Stadtrat Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger, Aron, David, Adrian und Daniel von der 6B. | Foto: Thomas Antlinger

Klimaschutzprojekt in Grieskirchen
BORG Schüler pflanzten Obstbäume

BORG Grieskirchen Schüler und Sozial- und Generationenstadtrat Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger setzten Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Im Rahmen eines Klimaschutzprojektes pflanzten am 18. September die Schüler Aron, David, Adrian und Daniel aus der 6B des BORG Grieskirchen gemeinsam mit Thomas Antlinger drei Obstbäume auf der Blumenwiese beim Schulzentrum Grieskirchen. Die Aktion ist ein Beitrag zum Schutz der Bienen und zur Verbesserung des Mikroklimas. Die...

Bernd Langensteiner von der Bildungsdirektion (links) und die Grieskirchner Bürgermeisterin Maria Pachner (rechts) waren ebenfalls bei der Abschiedsveranstaltung vor Ort. | Foto: BORG Grieskirchen/Lisa Knaak

BORG Grieskirchen nimmt Abschied
Direktorin tritt in den Ruhestand

Die Direktorin des BORG Grieskirchen Gabriele Rosenkranz geht in Pension. Im Rahmen der Abschiedsveranstaltung wurden einige künstlerische Darbietungen vorgeführt. GRIESKIRCHEN. Im Ramen eines großen Festaktes verabschiedeten sich das BORG Grieskirchen-Team und die Schülerinnen und Schüler in Anwesenheit von Frau Bürgermeisterin Maria Pachner (ÖVP) und Bernd Langensteiner von der Bildungsdirektion von der Direktorin Gabriele Rosenkranz. Diese leitete die Schule seit dem Schuljahr 2005/06. Ein...

von links nach rechts: Erwin Schützeneder (Raiffeisenbank Grieskirchen); Gabriele Rosenkranz (BORG); Frau Ruth Hutterer, (Fa. Fröling); Thomas Wimleitner (Fa. Bangerl) | Foto: BORG Grieskirchen/Mag. Lisa Knaak

BORG in Grieskirchen
Neues Sound-Erlebnis am BORG Grieskirchen

„Dank der großzügigen Unterstützung durch die Grieskirchner Sponsoren Raiffeisenbank , Firma Fröling sowie Firma Bangerl ist es nun möglich Musikstücke akustisch in ausgezeichneter Qualität zu präsentieren", so das BORG Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Im Turnsaal des BORG Grieskirchen fand am 29. Juni die offizielle Übergabe der neuen Klanginstrumente mit den Vertreterinnen und Vertretern der Sponsorenfirmen statt. Dadurch soll das Klangerlebnis bei zukünftigen Konzerten und anderen Veranstaltungen...

Die CantaDax des Gymnasium Dachsberg stellten ihr Talent am Dienstag, 23. Mai, im Atrium Bad Schallerbach unter Beweis. | Foto: Land OÖ/Pawsome
1 4

Landesjugendsingen
Abschlusskonzert im Atrium Bad Schallerbach

10.000 talentierte Kinder und Jugendliche haben heuer am Landesjugendsingen sowie den vorangegangenen Bezirksjugendsingen teilgenommen. Eine Auswahl der besten Chöre hat sich beim Abschlusskonzert im Atrium Bad Schallerbach am Dienstag, 23. Mai, präsentiert. BAD SCHALLERBACH. „Gemeinsames Musizieren in einem Chor ist nicht nur eine schöne und sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern trägt auch zu einer positiven Persönlichkeitsentwicklung bei“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). „Die...

Der BORG Chor inklusive Musiker. | Foto: Josef Pointinger
73

Musical BORG Grieskirchen
Bildergalerie: Eisige Stimmung unter Schülern

Beim BORG in Grieskirchen stand am 28. März alles unter dem Motto "Frozen". Die Filmmusik des Disneyklassikers wurde durch die Schülerinnen und Schüler bestens in Szene gesetzt. GRIESKIRCHEN. Ein tolles musikalisches Frühlingskonzert zeigten die Schülerinnen und Schüler sowie Musikerinnen und Musiker im voll besetzten Turnsaal des BORG Grieskirchen. Durch das Programm führten Vera Humer und Karl Börtlein. Der eigene Schulchor präsentierte die Highlights aus dem Musical "Frozen". Unter anderem...

Diese Mädchengruppe posierte gemeinsam mit ihren schönen Kleidern für die Kamera. | Foto: BRS/Pointinger
116

BORG Ball in Grieskirchen
Etliche Besucher bei der "Nacht in Venedig"

Letztes Wochenende fand der Maturaball des BORG Grieskirchen unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig" statt. GRIESKIRCHEN. Am Abend des 14. Jänners tanzten in der Manglburg Grieskirchen Schülerinnen und Schüler mit ihren glamourösen Kleidern auf. Unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig – jetzt fallen die Masken" bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer bereits wochenlang auf das geplante Event vor. Unter den Ehrengästen befanden sich Stadtrat Sebastian Wolfram,...

Die HTBLA Grieskirchen bildet in den Fachrichtungen Informatik und Medizin-Informatik aus. | Foto: HTL Grieskirchen
16

Schulführer
Schulen im Bezirk Grieskirchen

Die BezirksRundschau bietet Eltern und Kindern einen Schulführer über alle Neuen Mittelschulen und Höheren Schulen im Bezirk Grieskirchen. Bei der Volksschule werden je nach Wohnort die Pflichtschulen zugewiesen (Schulsprengelpflicht). Aufgrund einer Gesetzesänderung 2016 wurde der "Berechtigungssprengel" ab dem Schuljahr 2016/2017 für die Neuen Mittelschulen auf ganz Oberösterreich ausgeweitet. Wenn Platz in der gewünschten NMS vorhanden ist, kann diese frei gewählt werden. Hier finden Sie...

Die Maturaklasse der 8A:
1. Reihe (von links): Jana Schamberger, Elisabeth Aichinger (AE), Emelie Derflinger, Charlotte Gottschalk (GE), Lea Schardinger (AE), Vanessa Lehner, Evelyn Aichinger (GE), Magdalena Stallinger, Hannah Altenhofer (GE)
2. Reihe (von links): HR Dir. Mag. Gabriele Rosenkranz, Noah Schmidt (AE), Joachim Doppelbauer, Felix Teuchtmann, Davina Dornetshumer, Leonie Falkner, Mag. Irene Keller (KV 8A), Johanna Schweninger, Nicole Mülleder
4

Maturafotos
BORG Grieskirchen feiert Matura 2022

Am BORG Grieskirchen darf gefeiert werden: Die Schülerinnen und Schüler freuen sich über ihre bestandene Matura. GRIESKIRCHEN. Nach vier Schuljahren ist es endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler des BORG Grieskirchen dürfen nun ihr Maturazeugnis in den Händen halten. Sogar einige Erfolge konnten die Jungen verzeichnen: Zehn von ihnen absolvierten die Reifeprüfung mit gutem Erfolg (GE), neun von ihnen mit Auszeichnung (AE). Die BezirksRundSchau gratuliert herzlich! Klasse 8A des BORG...

Die MMS Haag am Hausruck und das BORG Grieskirchen erhielten das Gütesiegel "Meistersingerschule" überreicht. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer (Collage)
8

Auszeichnung
"Meistersingerschule" für BORG Grieskirchen, MMS Haag und MS Pram

Landeshauptmann Thomas Stelzer hat gemeinsam mit Bildungsdirektor Alfred Klampfer Anfang Juli 73 oberösterreichische Schulen als „Meistersingerschulen“ ausgezeichnet. Freuen dürfen sich auch das BORG Grieskirchen und die Mittelschulen in Pram und Haag am Hausruck. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Das bereits zum vierten Mal vergebene Gütesiegel "Meistersingerschulen" erfreut sich jährlich großer Beliebtheit. Die hohe Anzahl an „singenden Schulen“ ist ein sichtbares Zeichen für funktionierende und...

Klasse 8A:
1. Reihe von links: Helena Lepka, Laura Schick, Nina Ban, Magdalena Pichler (AE), Lena Hattinger, Estella Reiter, Michaela Willerstorfer, Vanesa Gashi;

2. Reihe von links: Tobias Eder, Michael Raab, Laura Diermaier,Sarah Wetzlmaier, Hanna Reitinger, Anna-Maria Wagner (AE);

3. Reihe von links: Teresa Dammayr, Mira Dullinger (GE), Hanna Auinger, Klassenvorstand 8A: Martina Hattinger | Foto: Georg Breinesberger/BORG Grieskirchen
3

Maturanten in den Bezirken
Schüler des BORG Grieskirchen machten Matura

Die Schüler der Klassen 8A, 8B und 8C des BORG Grieskirchen  legten vor kurzem ihre Reifeprüfungen ab. GRIESKIRCHEN. Mit ausgezeichnetem Erfolg (AE) schlossen Magdalena Pichler, Anna Witzeneder, Maria Wagner, Theresa Mühringer, Manuel Jungwirth, Annalena Pichler, Leonie Weithase, Franziska Hinterberger und Magdalena Irkuf, mit gutem Erfolg Mira Dullinger, Judith Greiner, Felix Merwald, Mert Yildirim, Julia Mittermayr und Carmen Flör ab.

Die Schüler des BORG Grieskirchen beteiligten sich eifrig bei der "Hui statt Pfui"-Aktion. Insgesamt sammelten sie 1.200 Liter Müll ein. | Foto: Stefanie Huber/Eva Ramberger
7

Hui statt Pfui
Schüler des BORG Grieskirchen im Einsatz für die Umwelt

"Hui statt Pfui" im Unterricht: Die Sportstunden nutzten die Schüler des BORG Grieskirchen um Unrat in der Gemeinde einzusammeln. Ergebnis: 1.200 Liter Müll. GRIESKIRCHEN. Im Zeitraum von 1. bis 10. März 2021 beteiligte sich das BORG Grieskirchen an der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ der Stadtgemeinde Grieskirchen. Ein „normaler“ Schulalltag ist derzeit nicht möglich. Dies wirkt sich auch auf den Sportunterricht aus. Daher hat sich das BORG zur Aufgabe gemacht, die Sportstunden zu...

Der Tag der offenen Tür des BORG Grieskirchen findet heuer online statt! | Foto: BORG Grieskirchen
2

Digitaler Tag der offenen Tür
Schulen laden zum Online-Infoabend

Alternative zum herkömmlichen Tag der offenen Tür: Die BBS Rohrbach und das BORG Grieskirchen geben heuer online Einblicke. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, ROHRBACH. Heuer kann man den Tag der offenen Tür des BORG Grieskirchen auf die etwas andere Art besuchen. Aufgrund der aktuellen Situation werden nicht wie gewohnt die Türen der Schule geöffnet, sondern dessen Besonderheiten online präsentiert. Ab 27. November stehen interessante Inhalte am "digi-Tag der offenen Tür" auf der Homepage zur Verfügung. Es...

Maturanten des Gymnasiums Dachsberg kehren am 5. Mai in den Neubau zurück. Am 15. April wurde mit der Fertigstellung der Außenanlagen begonnen und die Arbeiten für den neuen Schulhof wieder aufgenommen. | Foto: Gymnasium Dachsberg
6

Schulabschluss trotz Corona-Krise
Zentralmatura 2020 findet statt

Am 5. Mai kehren die Abschlussklassen als erste wieder zurück an ihre Schulen. Sie bereiten sich auf die schriftliche Matura vor, die am 25. Mai startet. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Unter Einhaltung besonderer Hygienemaßnahmen findet in Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen die Zentralmatura ab 25. Mai 2020 statt. Die mündliche Matura entfällt heuer aufgrund der Corona-Pandemie. Laut dem Fahrplan für die Zentralmatura des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Stand: 8....

Ab Montag, 16. März 2020, sind auch die Oberstufenschulen in Grieskirchen und Eferding geschlossen. Im Gymnasium Dachsberg will man sich mit Online-Konferenzen behelfen. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia

Corona-Virus
Moodle und Online-Konferenzen für Schüler und Lehrer

Leere Klassenräume: Für problemloses "Büffeln" setzen Schulen auf Onlineplattformen und individualisiertes Lernen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Mit der Schließung der Schulen mussten auch Direktoren und Lehrer schnell handeln, damit der Lehrplan problemlos weiterverfolgt wird. Gelernt und gelehrt wird weiterhin wie gehabt, nur eben nicht im Klassenzimmer. Online-Konferenzen mit Lehrern und Schülern Im Gymnasium Dachsberg wird man sich hier auf die E-Learning-Plattform Moodle konzentrieren....

1

ETHIK UND ANTEILNAHME AM WELTGESCHEHEN
BORG Grieskirchen

Angesichts der Nachrichten über die verheerenden Brände in Australien fühlte sich die Gruppe der Ethik-SchülerInnen der 5A,B,C und D im BORG Grieskirchen dazu motiviert, eine Aktion für die Betroffenen zu setzen. Sie sammelten Daten, recherchierten über die Ursachen und Wirkungen der Feuersbrunst, präsentierten ihre Ergebnisse in der Aula des BORG Grieskirchen, und sammelten stolze € 456,50, welche dem Roten Kreuz übergeben wurden, ein. Eine neue Generation verantwortungsbewusster und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.