BORG Grieskirchen

Beiträge zum Thema BORG Grieskirchen

Foto: Zethofer

Musikpraxis für BORG Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Für die Präsentation einer neuen Bartók-Notenedition auf der Frankfurter Musikmesse 2016 bekam das BORG Grieskirchen von der Wiener Urtext Edition den Auftrag, Musikvideos zu einigen spannenden, bisher unveröffentlichten Klavierstücken des ungarischen Komponisten zu produzieren. Dazu war eine Klaviergruppe für einen Tag zu Gast an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz. Das Projekt war für die Schüler (Foto) eine interessante Erfahrung, in der Musikpraxis tätig zu werden.

Foto: Schmidmair/Zethofer

BORG Grieskirchen lädt zum Sommerkonzert

Auch heuer wird beim traditionellen Sommerkonzert des BORG Grieskirchens wieder für Stimmung gesorgt. Besucher dürfen sich am Mittwoch, 1. Juni ab 19.30 Uhr auf die Vokal- und Instrumentalgurppen und das Blasorchester freuen. Zudem wird das Musical "The Wiz" vorgestellt, das im Oktober im Stadttheater Wels aufgeführt wird. Eintritt: freiwillige Spende. Wann: 01.06.2016 19:30:00 Wo: BORG Grieskirchen, Turnsaal, Gymnasiumstraße 2, 4710 Grieskirchen auf Karte anzeigen

Sprachenwettbewerb - BORG Grieskirchen

Am 3. März 2016 fand in den Räumlichkeiten des WIFI Linz der 25. OÖ. Fremdsprachenwettbewerb für AHS statt. Insgesamt 105 SchülerInnen stellten sich den Fragen der Juroren in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung sorgte das Ensemble „voctavia“, allesamt Sängerinnen der 7b-Klasse des BORG Grieskirchen.

Können dank des Hörtest wieder richtig gut hören: die BORG-Schüler in Grieskirchen. | Foto: BORG Grieskirchen

Das BORG sperrte die Lauscher auf

GRIESKIRCHEN. Im BORG Grieskirchen führte der Verien "Von Ohr zu Ohr" einen Hörtest durch. Damit konnten etwaige Auffälligkeiten wie Schädigung des Ohres und Gehörgangsentzündungen festgestellt werden. Die Schüler erhielten zudem persönliche Hörkurven und Infos zum Hörscreening. Schulärztin Karin Höpfler informierte die Jugendlichen über Hören, Hörschäden und Lärmschutz.

3

Sezieren und Musizieren im BORG Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Die Welt der Grieskirchner BORG-Schüler öffnete sich einen Tag lang auch den Außenstehenden. Beim Tag der offenen Tür zeigten die Jugendlichen ihren Alltag und informierten gleichzeitig über die einzelnen Angebote der Schule. Und da gab es einiges zu sehen und zu hören: Das Schulblasorchester lieferte klangvolle Höhepunkte. Der Naturwissenschaftliche Zweig war nichts für schwache Nerven: Die Schüler sezierten dort tierische Organe. Ein künstlerisches Händchen hatten hingegen die...

Foto: BORG Grieskirchen

Unternehmerführerschein für BORG-Schüler

GRIESKIRCHEN. Im BORG Grieskirchen absolvierten im Rahmen des Wahlpflichtfaches Geographie zehn Schüler die Prüfung für den Unternehmerführerschein. Mit großem Enthusiasmus stellten sie sich dieser Herausforderung. Neun der zehn Schülerinnen schlossen das Modul A zudem mit einem guten Erfolg ab. Die Ziele sind hoch gesteckt, denn sie möchten in diesem Schuljahr noch das Modul B und C ablegen.

Foto: Schmidmair

Tag der offenen Tür im BORG Grieskirchen.

Das BORG Grieskirchen lädt am Freitag, 15. Jänner zum Tag der offenen Tür ein. Von 14 bis 17 Uhr kann in die verschiedenen Bereiche hineingeschnuppert werden. Dabei werden interessierten Besuchern die verschiedenen Schwerpunkte Musik, Kunst und Naturwissenschaften näher gebracht. Wann: 15.01.2016 14:00:00 bis 15.01.2016, 17:00:00 Wo: Borg Grieskirchen, 4710 Grieskirchen auf Karte anzeigen

Foto: BORG Grieskirchen

"Wohlfühloasen" für Schüler

GRIESKIRCHEN. In Ruhe lernen, sich mit Freunden unterhalten oder einfach nur Spaß haben. Dazu laden die neu geschaffenen Bereiche am BORG Grieskirchen ein. Ausgestattet mit Hockern und Sofas sollen sie "Wohlfühloasen" im Alltag der Schüler sein. Und so war die Freude groß, als die neuen Möbel in die Obhut der Jugendlichen übergeben wurden. Im kommenden Frühjahr soll der Innenhof der Schule gemeinsam mit den Schülern gestaltet werden.

Foto: BORG Grieskirchen
3

Offene Türen im BORG

GRIESKIRCHEN. Viel zu tun hatten die Schüler des BORG Grieskirchen am "Tag des Gymnasiums". Künstlerische Arbeiten verwandelten die VKB und das Geschäft Hohensinner in Galerien. Am Kirchenplatz begeisterte das Saxofon-Ensemble die Passanten. In der Sichtbar zeigten die Schüler ihr Gesangstalent beim Karaoke. Rund um das Thema Ernährung informierten die Gymler des naturwissenschaftlichen Zweigs im Rathaus. Als Abschluss gaben die Schüler bei Sprach- und Kulturschnupperkursen in der NMS1 und NMS2...

Foto: NeuAug

Grieskirchner legten sich ins Zeug beim Schreiben

BEZIRK. Das Jugendrotkreuz Grieskirchen hatte zu Schulbeginn einen Schreibbewerb für alle Schulstufen aller Schulen des Bezirkes ausgeschrieben. Ein vorgegebenes Bild gab dabei den Impuls für einen Text. Die freie Wahl der Textsorte brachte zwar eine breite Streuung der Ergebnisse, doch stand das Thema „Asyl“ nahezu bei allen Einreichungen im Mittelpunkt. In einer Feierstunde wurden die besten Texte im Schulzentrum Grieskirchen prämiert und präsentiert.

Foto: BORG Grieskirchen

BORG Grieskirchen öffnet seine Tore

GRIESKIRCHEN. Das BORG Grieskirchen veranstaltet am Freitag, 13. November den "Tag des Gymnasiums". Die Schüler wollen an diesem Tag der Öffentlichkeit ihre vielfältigen und facettenreihen Leistungen näher bringen. Dafür gewähren sie an verschiedenen Örtlichkeiten Einblicke in das Schulleben. Um 9 Uhr findet die heilige Messe statt, anschließend gibt das Saxophonensemble ihre Musikrepertoire zum Besten. In der NMS1 und NMS2 werden Sprachen vorgestellt, einen Einblick in die Naturwissenschaften...

Mittelschüler zu Gast im BORG

GRIESKIRCHEN/EFERDING. Am 11. Februar lud das BORG Grieskirchen Schüler der Neunen Mittelschule Eferding zu Workshops ein. Dabei gab es Einblicke in die verschiedenen Zweige: Bildnerische Erziehung, Musik und Naturwissenschaften. Die Schüler der NMS Eferding waren mit großer Begeisterung bei der Sache und manche entdeckten verborgene Talente.

Foto: BORG Grieskirchen

Weihnachtskonzert BORG Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind, sondern möchte auch das BORG Grieskirchen im schon zur Tradition gewordenen Weihnachtskonzert mit klassischen Darbietungen auf das Weihnachtsfest einstimmen. Die Veranstaltung findet heuer am Donnerstag, 18. Dezember um 19.30 Uhr im Turnsaal des BORG Grieskirchen statt. Es gibt ein Klavierkonzert mit Stücken von Mozart und die Nikolaimesse von Joseph Haydn. Eintritt: 10 Euro; 5 Euro für Schüler.

Gabriele Rosenkranz, Fritz Enzenhofer, Simona Zlabinger, Leopold Hofingr, Irene Bachinger und Dechant Johann Gmeiner. | Foto: BORG Gr.

Neue Oberstudienräte am BORG

Für ihr längjähriges, engagiertes Wirken im Schuldienst und speziell am BORG Grieskirchen erhielten Irene Bachinger, Simona Zlabinger und Dechant Johann Gmeiner den Titel Oberstudienrat verliehen. Die Urkunde überreichte in einem feierlichen Festakt der amtsführende Präsident des Landesschulrates für OÖ, Fritz Enzenhofer, der ebenso wie der Grieskirchner Stadtrat Leopold Hofinger und die Direktorin des BORG Grieskirchen, Gabriele Rosenkranz, herzlich zu der Ehrung gratulierte.

Angleitner Teresa 6A, Doppler Johanna 5D, Gruber Lara 6C, Haitzinger Laurenz 7C, Hochholzer Alexander 7B, Holzinger Laura 5C, Maier Tanja 5B, Mairhuber Andrea 6B, Mairhuber Samuel 5B, Mayrhofer-Wiesner Viktoria 5B, Mittendorfer Linda 5C, Schreiner Sarah 5C, Schoberleitner Sophie 6C, Schrödl Marlene 5A, Wagner Laura 7A. | Foto: BORG

Herausragende Leistungen am BORG Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Das BORG Grieskirchen gratuliert den SchülerInnen und Schülern, die dieses Schuljahr als Klassenbeste abgeschlossen haben, ganz besonders herzlich! Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden ihnen als Anerkennung Buchpreise überreicht. Danach ging es in die wohlverdienten Ferien!

Gastschüler am BORG Grieskirchen (v. l.): Guadalupe aus Argentinien, Oscar aus Schweden, Valeria aus Venezuela, Johannes aus Norwegen. | Foto: BORG
2

Gastschüler verabschiedet

GRIESKIRCHEN. "Bye-bye Edelweiss" – unter diesem Motto bereiteten die Schülerinnen und Schüler des BORG Grieskirchen ihren Gästen aus dem Norden Europas und aus Südamerika am 20. Juni ein fröhliches und ungewöhnliches Abschiedsfest. Was Guadalupe an den Österreichern zu vermissen schien, Lebhaftigkeit, Sarkasmus und Ironie, konnte sie dabei noch reichlich kennen lernen. Und dass ihr und ihrer Freundin Valeria ein Dirndl ebenso gut passt wie Oscar aus Schweden seine Lederhose, wurde mit vielen...

8a | Foto: BORG
3

BORG Grieskirchen: Maturafotos 2014

Herzliche Gratulation zur bestandenen Matura! 8A Bruckner Stefan, Cavkic Aila, Doppler Sophie-Marie, Dornetshumer Johanna, Eder Susanna, Emprechtinger Katja Maria (guter Erfolg), Freund Katharina, Herr Magdalena, Kirchberger Richard, Klaffenböck Vera (guter Erfolg), Lehner Anja, Lindinger Stefanie (guter Erfolg), Parzer Lisa (guter Erfolg), Pöttinger Magdalena, Pürstinger Astrid Barbara (ausgezeichneter Erfolg), Raab Solange (guter Erfolg), Rathwallner Robert (guter Erfolg), Schick Tanja...

1. Platz beim "Känguru der Mathematik"

Mit Mario Mühlböck vom BORG Grieskirchen muss man einfach rechnen GRIESKIRCHEM Beim diesjährigen oö Wettbewerb "Känguru der Mathematik" für Schüler belegte Mario Mühlböck vom BORG Grieskirchen in der Kategorie Student (für die 8. Klassen AHS und die 4. und 5. Jahrgänge der BHS) den unangefochtenen 1. Platz und ließ dabei alle seine Konkurrenten weit hinter sich. Zusätzlich holte er sich noch beim Bundeswettbewerb den bemerkenswerten 2. Platz. Neben umfangreichen mathematischen Kenntnissen...

BORG-Lehrerin Karin Tolar-Hellmuth fordert das verpflichtende Fach „Politische Bildung“ in allen Schultypen. | Foto: Fotolia/Johan Swanepoel
2

EU: „Die Lebenswelt jedes Einzelnen ist betroffen“

GRIESKIRCHEN (bea). Wenige Wochen vor der EU-Wahl am 25. Mai prognostizieren Meinungsforscher eine geringe Wahlbeteiligung. Das fehlende Interesse der Österreicher an dieser Wahl wird in vielen Diskussionen mit mangelndem Wissen über die Aufgaben des Europäischen Parlaments in Verbindung gebracht. Tatsächlich existiert in den meisten Schultypen kein eigenständiges Unterrichtsfach „Politische Bildung“. Im BORG Grieskirchen wird den Schülern Wissen über die Europäische Union vor allem in Fach...

BORG: Tag der offenen Tür am 17. Jänner

Kreativität und naturwissenschaftliche Beobachtungsgabe – das A und O am BORG Grieskirchen Egal, ob musikalische, bildnerische oder naturwissenschaftliche Fähigkeiten, alle finden ihre Interessen in den verschiedenen Zweigen wieder. Neben den allgemeinbildenden Gegenständen bietet das BORG ganz individuelle Möglichkeiten. Die Spezialzweige Multimedia und Künstlerische Techniken gehen auf die an bildender Kunst Interessierten, die vielfältigen musikalischen Fächer und Angebote des Instrumental-...

Weihnachtliche Klänge am BORG Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Auch heuer möchte das BORG Grieskirchen mit seinem traditionellen Weihnachtskonzert stimmungsvoll auf das Weihnachtsfest vorbereiten. Die Veranstaltung findet am Freitag, 13. Dezember 2013, um 19.30 Uhr im Turnsaal des BORG Grieskirchen statt. Der BORG Chor wird Teile aus dem bekannten Oratorium „Elias“ vortragen. Ebenso werden Vokal- und Instrumentalgruppen mit Stücken zur Weihnachtszeit zu hören sein. Der Absolvent Heiko Schabetsberger wird ein Klarinettenkonzert von Mozart zum...

Vizebürgermeister Hermann Wimmer (l.), Silvia Neubauer und Richard Pigal von der Wiener Städtische Versicherung mit dem Sponsoring-Scheck. | Foto: Stadt Wels/Kammerer

Schüler-Benefizveranstaltung für das Welser Kinderschutzzentrum

Die HBLW Wels und das BORG Grieskirchen veranstalten am 3. Oktober im Veranstaltungszentrum Gunskirchen ein Gemeinschaftskonzert zu Gunsten des Welser Kinderschutzzentrums Tandem. Beginn ist um 19.30 Uhr. Das Kinderschutzzentrum wurde 1987 gegründet und betreibt in der Welser Innenstadt eine (Familien-)Beratungsstelle. 
Klienten (Erwachsene, Kinder und Jugendliche) aus Wels-Stadt und den umliegenden Bezirken erhalten hier Beratung, Begleitung und Psychotherapien in Fällen von Gewalt (physische,...

BORG: Buchpreise für Klassenbeste

GRIESKIRCHEN. Das BORG Grieskirchen gratuliert seinen Klassenbesten des Schuljahres 2012/13. Die SchülerInnen freuten sich über die Buchpreise. Schöne und erholsame Ferien wünschen Direktorin Gabriele Rosenkranz und die Lehrer des BORG Grieskirchen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.