EXIT-sozial bietet Hilfe gegen Einsamkeit und Depression

- <b>Sich einzugestehen</b>, dass man Hilfe braucht, ist sicher schwierig und die Hemmschwelle hoch.
- Foto: Andrzej Wilusz
- hochgeladen von Omer Tarabic
EFERDING. Arbeitsplatzverlust, Geldsorgen, der Verlust von geliebten Menschen oder gesundheitliche Probleme: Gerade in der Weihnachtszeit sind psychosoziale Probleme und familiäre Konflikte für Menschen in ohnehin schon schwierigen Situationen noch belastender. Dazu kommt bei vielen die Angst, dass jemand aus dem näheren Umfeld die Krise bemerkt. Häufige Folgen sind Rückzug, Depression und Einsamkeit.
"Selbstzweifel und Sucht"
Besonders Einsamkeit führt wiederum zu emotionalem Leid und Stress – nicht nur die Seele sondern auch das Immunsystem leidet in diesem Fall mit. Die Betroffenen verändern sich in solchen Phasen oft sehr. Je länger dieser Zustand des Rückzugs dauert und je weniger Unterstützung der Betroffene erfährt, umso eher treten Begleiterscheinungen wie Selbstzweifel, Lebensangst und verschiedene Süchte auf.
"Gemeinsam statt einsam"
EXIT-sozial in Eferding sieht sich als Anlaufpunkt für Menschen in psychosozialen Krisensituationen. „Unsere Hilfestellung ist anonym und kostenlos. Jeder kann zu uns kommen, einfach da sein“, lädt Leiterin Nicole Hofmair ein. „Unser Kaffeehausbetrieb bietet eine gute Möglichkeit, das betreute Angebot des Treffpunkts kennenzulernen – auch den einen oder anderen Kontakt zu knüpfen. Manche Besucher finden hier eine Form der Tagesstruktur mit gemeinsamen Interessen, Tätigkeiten und Unternehmungen. Bei uns dürfen Emotionen, Stimmungen, Stärken und Schwächen gelebt werden. Jeder darf so sein, wie er ist. Aber: "In der Gemeinschaft passiert auch was, ohne dass jeder mitmachen muss.“ Die Besucher von EXIT-sozial sind eine bunte Gruppe. Doch gerade diese Unterschiedlichkeit ist ihre Stärke und bietet den Raum und den Rahmen zur eigenen Erholung.
"Weihnachtsfeier"
Am, 19.Dezember findet vom 14 bis 18 Uhr in den Räumen von EXIT-sozial in Eferding eine Weihnachtsfeier statt. Es ist jeder eingeladen, der in entspannter Runde den Alltagsstress vergessen möchte.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.