Bräuhaus Eferding
Großer Besucheransturm beim Bezirksjägertag

- Bezirksjägermeister Volkmar Angermeier / Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner / Friedrich Hofer aus Haibach ob der Donau mit Auszeichnung „Diplom für wildfreundliche Lebensraumgestaltung“ / Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger/Bezirksjägermeister-Stv. Josef Aigner
- Foto: Andreas Maringer/eventfoto.at
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
Mehr als 500 Besucher konnten bei dem diesjährigen Bezirksjägertag am 9. März im Kulturzentrum Bräuhaus in Eferding gezählt werden.
EFERDING. In seinen Ausführungen bedankt sich Bezirksjägermeister Volkmar Angermeier für die gute Zusammenarbeit der Jägerschaft Eferding: "Gemeinsam die Herausforderungen im Spannungsfeld von Landwirtschaft und Jagd zu lösen, diese Verantwortung ist aktueller denn je." Angermeier betonte in seiner Rede auch, dass das Interesse an der Jagd ungebrochen groß sei, was ein Blick auf die Zahlen der Anmeldungen für die Jungjägerprüfung bestätige. Ganz besonders weist der Bezirksjägermeister auf die ehrenamtlichen Leistungen der Jägerschaft für Natur, Land- und Forstwirtschaft hin. Diese unentgeltlichen Tätigkeiten seien ein Vorzeigebeispiel für gelebtes Ehrenamt.
Ehre, wem Ehre gebührt
Am Programm des Bezirksjägertages standen auch einige Ehrungen. So erhielt etwa Ökonomierat Hans Ecker aus Fraham die Ehrenurkunde für besondere Verdienste des OÖ Landesjagdverbandes. Friedrich Hofer aus Haibach ob der Donau freute sich über die Auszeichnung "Diplom für wildfreundliche Lebensraumgestaltung".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.