Bezirksjägertag

Beiträge zum Thema Bezirksjägertag

Zahlreiche Ehrungen beim Bezirksjägertag in St. Wolfgang. | Foto: Gde. St. Wolfgang

Zahlreiche Ehrungen
Bezirksjägertag in St. Wolfgang

Der Laakirchner Johann Enichlmair wurde beim Bezirksjägertag in St. Wolfgang erneut zum Bezirksjägermeister von Gmunden gewählt. ST.WOLFGANG. Der Hausherr der Veranstaltung, St. Wolfgangs Bürgermeister Franz Eisl, wurde als Delegierter zum Landesjagd-Ausschuss gewählt. Johann Enichlmair konnte neben Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner sowie Bezirkshauptmann Alois Lanz auch mehr als 400 Jägerinnen und Jäger im „Michael Pacher-Haus“...

Bezirksjägermeister-Stv. Christian Wanzenböck, Bundesminister Norbert Totschnig und Bezirksjägermeister Karl Wöhrer. | Foto: Manfred Wlasak
12

Bezirksjägertag
Rückblick und Vorschau auf ein herausforderndes Jagdjahr

Jagdstatistik, Biosicherheit und jagdliches Brauchtum standen heuer im Focus beim Bezirksjägertag in Oberwaltersdorf. OBERWALTERSDORF. Prominentester Vertreter beim Bezirksjägertag 2025 in der "Bettfedernfabrik" war Bundesminister Norbert Totschnig, der sich erfreut zeigte "...mit der Zusammenführung der Themen Land- und Forstwirtschaft sowie Klima- und Umweltschutz nun ein dunkelgrünes Ministerium führen zu dürfen." Biosicherheit vorrangig Gleichzeitig spann er bei seiner Rede mit dem Thema...

Martin Gruber mit Ehren-Landesjägermeister Ferdinand Gorton, Bürgermeister Franz Sabitzer, Landesjägermeister-Stellvertreterin Elisabeth Schaschl, Bezirksjägermeister Alfons Kogler
 | Foto: Büro Gruber/Gamper

Bezirksjäger-Tag in Weitensfeld
Ein Treffen im Zeichen der Jagd

Der jährliche Bezirksjäger-Tag fand heuer im Gasthof Gurktalerhof in Weitensfeld statt.  WEITENSFELD. Neben zahlreichen Gästen kam auch Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber nach Weitensfeld, um bei Bezirksjäger-Tag zu Gast zu sein. Bezirksjägermeister Alfons Kogler begrüßte Landesjägermeister-Stellvertreterin Elisabeth Schaschl, Bürgermeister Franz Sabitzer und viele weitere Gäste. Im Anschluss tauschten sich die Weidmänner- und frauen über die Jagd und die aktuelle Situation aus.

Auch Ehrungen standen beim Bezirksjägertag am Programm. Eggersdorfs Bürgermeister Reinhard Pichler erhielt das Verdienstabzeichen in Bronze. | Foto: Jagdverein Eggersdorf
3

In Eggersdorf
Beim Bezirksjägertag ging es um Wildtiere unserer Heimat

Zahlreiche Gäste kamen zum Bezirksjägertag nach Eggersdorf bei Graz. Der dortige Bürgermeister, Reinhard Pichler, erhielt im Rahmen der Veranstaltung eine hohe Auszeichnung. EGGERSDORF BEI GRAZ. Ein Hauch von Wald und Wild lag in der Luft, als die Ausstellung „Wildtiere unserer Heimat“ des Jagdschutzvereins und der örtlichen Jägerschaft ihre Pforten in Eggersdorf öffnete. Mehr als 400 Kinder der Volksschulen Eggersdorf und Gschwendt sowie des Kindergartens Eggersdorf tauchten in die...

Bezirksjägermeister, Bezirksjägermeisterstellvertreterin und Ehrengäste führten durch den Abend und hielten Fachvorträge. | Foto: MeinBezirk
3

Jagdbezirk Hermagor sieht über den Tellerrand
Innovation und Tradition

Der jährliche Bezirksjägertag fand auch dieses Jahr, am 14. März,  im Kultursaal Dellach statt. Nicht nur allfälliges wurde besprochen, es wurden auch  Fachvorträge gehalten. Die Wichtigkeit der Jagd in den unterschiedlichsten Bereichen, so auch der Forstwirtschaft, wurde betont. DELLACH/GAIL. Auch heuer zog der Bezirksjägertag des Bezirks Hermagor wieder zahlreiche Jägerinnen und Jäger an. Ehrengäste aus lokaler Politik, Forst und anderen Bereichen waren anwesend. Bezirksjägermeister Raphael...

Sieghartsleitner, Aspalter, Kern, Spöck, Winklerebner (v. li.). | Foto: Mursch-Edlmayr
3

Bezirksjägertag
Rudolf Kern einstimmig als Bezirksjägermeister wiedergewählt

1600 Jägerinnen und Jäger gibt es in den beiden Bezirken Steyr und Steyr-Land. Knapp 500 von ihnen versammelten sich vergangenen Samstag beim Bezirksjägertag im Mehrzwecksaal Garsten. Heuer stand der Bezirksjägertag ganz im Zeichen der Neuwahl. STEYR, STEYR-LAND. Der volle Saal beim Steyrer Bezirksjägertag war für Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner ein Ausdruck der starken Geschlossenheit: „Beste Stimmung, eine motivierte Jägerschaft. Keine Spur von Inflation, keine Spur von...

LAbg. a. D. Hubert Lang wurde mit der Ehrenmitgliedschaft des Bezirksjagdverbandes ausgezeichnet. | Foto: Alfred Mayer
10

Bezirksjägertag 2025
Jahresrückschau und zukunftsweisender Ausblick

Den Jahreskreislauf eines Jagdjahres schließt traditionellerweise der Bezirksjägertag, der auch heuer wieder im Kulturhaus in Bad Waltersdorf stattfand. BAD WALTERSDORF. Beim Bezirksjägertag in Bad Waltersdorf wurde über das vergangene Jagdjahr im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Bilanz gezogen. Am 1. April starten die Aktivitäten für das neue Jagdjahr der mehr als 2.300 Jägerinnen und Jäger im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Zahlreiche Ehrengäste Der Einladung des Bezirksjägermeisters zu diesem...

Nach zwölf Jahren Amtszeit als Bezirksjägermeister von Wels und Wels-Land verabschiedet sich Josef Wiesmayr und macht den Weg für seinen Nachfolger frei, der am kommenden Bezirksjägertag gewählt werden soll. | Foto: argit König-Felleitner

Neuwahl im Jagdbezirk Wels
Bezirksjägermeister Josef Wiesmayr dankt ab

Am Bezirksjägertag am 16. März in der Welser Stadthalle stehen die alle sechs Jahre stattfindenden Bezirksjägermeister-Wahlen für Wels und Wels-Land an. Nach fast einem Vierteljahrhundert wird Josef Wiesmayr aus Lambach seine Funktion niederlegen. WELS. Am Sonntag, 16. März, finden im Rahmen des Bezirksjägertages die Bezirksjägermeister-Wahlen unter den Jägerinnen und Jägern in den Bezirken Wels-Stadt und Wels-Land statt.  Nach zwölf Jahren als Stellvertreter und weiteren zwölf Jahren an der...

Für Jugendliche und Kinder war die Wildtiersonderausstellung in Leitersdorf ein besonderes Erlebnis. | Foto: Johann Schleich
15

Bezirksjägertag
Jägern bereitet der gesunkene Niederwildbestand Sorgen

Die Stärkung des enorm gesunkenen Niederwildbestandes gehört zu den wichtigen Aufgaben der Jägerschaft. Sorgen bereitet auch der zahlenmäßige Rückgang unter den Aufsichtsjägern. REGION/LEITERSDORF. Der Rückgang in der Vielfalt des Niederwildbestandes beschäftigt die Jägerinnen und Jäger schon seit vielen Jahren. „Dem Niederwild fehlen die geeigneten Lebensräume“, klagte Bezirksjägermeister Rudolf Eder beim Bezirksjägertag in Leitersdorf. Bei diesen Wildarten, dazu gehören vorwiegend Hasen und...

Bezirksjägermeister Volkmar Angermeier / Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner / Friedrich Hofer aus Haibach ob der Donau mit Auszeichnung „Diplom für wildfreundliche Lebensraumgestaltung“ / Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger/Bezirksjägermeister-Stv. Josef Aigner | Foto: Andreas Maringer/eventfoto.at
53

Bräuhaus Eferding
Großer Besucheransturm beim Bezirksjägertag

Mehr als 500 Besucher konnten bei dem diesjährigen Bezirksjägertag am 9. März im Kulturzentrum Bräuhaus in Eferding gezählt werden. EFERDING. In seinen Ausführungen bedankt sich Bezirksjägermeister Volkmar Angermeier für die gute Zusammenarbeit der Jägerschaft Eferding: "Gemeinsam die Herausforderungen im Spannungsfeld von Landwirtschaft und Jagd zu lösen, diese Verantwortung ist aktueller denn je." Angermeier betonte in seiner Rede auch, dass das Interesse an der Jagd ungebrochen groß sei, was...

Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner (Mitte) gratulierte dem frisch gewählten Team an der Spitze des Bezirksjagdausschusses: Delegierter zum Landesjagdverband Philipp Stögner (l.) und Bezirksjägermeister Anton Helmberger (r.). | Foto: Helmut Klein
195

Bezirksjägertag Vöcklabruck 2025
"Populismus darf keinen Platz haben"

Beim Bezirksjägertag standen Verantwortung, Gemeinschaft und nachhaltige Jagd im Mittelpunkt. LENZING. „Jagd ist Verantwortung. Wir brauchen ein klares Bekenntnis zum Wild und zu unseren Traditionen. Jägerinnen und Jäger handeln mit Respekt und Demut, um die Vielfalt unseres Lebensraumes zu schützen und zu bewahren“, betonte Bezirksjägermeister Anton Helmberger beim diesjährigen Bezirksjägertag in Lenzing. Vor mehr als 500 Jägerinnen und Jägern sowie zahlreichen Ehrengästen, darunter...

Erntedank der Jägerschaft die Trophäenschau in der WM Halle Murau. | Foto: Anita Galler
84

Trophäenschau und Bezirksjägertag
Wolf, Schakal und Unbelehrbare im Fokus

Die Murauer Jägerschaft traf sich am Wochenende zu ihrem „Erntedankfest“ anlässlich der Trophäenschau und Bezirksjägertag in der WM Halle Murau. Sehr interessiert zeigte sich die Jägerschaft für die Trophäen, die Einblick in das Jagdgeschehen im letzten Jagdjahr gaben. Besonders am Freitag war die Trophäenschau überaus stark besucht. MURAU. Zum Bezirksjägertag am Samstagvormittag konnte Bezirksjägermeister Johannes Kendlbacher auch einige Ehrengäste wie Landesjägermeister Stv. NRAbg. Andreas...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Zahlreiche Trophäen werden in St. Stefan ob Stainz ausgestellt. | Foto: Steirische Landesjägerschaft
3

Jagdhunde und Trophäen
Bezirksjägertag erstmals in St. Stefan ob Stainz

Zum Start in den März stehen die Trophäenschau, eine Jagdhundepräsentation und der Bezirksjägertag des Bezirks Deutschlandsberg erstmals im Schilcherlandsaal in St. Stefan ob Stainz am Programm.  ST. STEFAN OB STAINZ. Die steirischen Jägerinnen und Jäger sind die "Augen und Ohren der Natur". Wildtier- und Lebensraummanagement in der vom Menschen geprägten Kulturlandschaft sind ihr gesetzlicher Auftrag. Auch beim notwendigen Waldumbau aufgrund des Klimawandels ist die Jagd ein unverzichtbarer...

Ferdinand Pramberger, Franz Humpl, Gerald Großhagauer (von links) | Foto: Tongitsch, Großhagauer
3

Bezirk Kirchdorf
Zahlreiche Besucher beim Bezirksjägertag in Micheldorf

Zahlreiche Besucher und Ehrengäste besuchten den Bezirksjägertag am 15. Februar im Freizeitpark Micheldorf. MICHELDORF. Am Vormittag fand die traditionelle Hubertusmesse mit Pater Florian statt, musikalische Umrahmung gab es von der Jagdhornbläsergruppe Garstnertal und dem Micheldorfer Jaga´gsang. Diese eröffneten auch die Vollversammlung um 13 Uhr. Bezirksjägermeister Franz Humpl begrüßte die Besucher und Ehrengäste und führte durch das Programm. Zum Einstieg gab es einen kurzen Film zum Thema...

Bezirksjägermeister Johann Priemaier, Bürgermeister Georg Gattringer, Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner, Josef Hoffmann, Helmut Kriechbaum, Otto Achleitner und Landtagspräsident Max Hiegelsberger. | Foto: BJA Braunau/Anita Briefeneder
1 3

Bezirksjägertag in Aspach
900 Braunauer Jäger kamen zusammen

Am 1. Februar fand im Saal des Gasthauses Danzer in Aspach der Bezirksjägertag vor einer überwältigenden Kulisse mit 900 Braunauer Jägern statt. ASPACH. Die Veranstaltung wurde begleitet von den Klängen der Jagdhornbläsergruppe Weilhart. Einstimmig neu gewählt wurde der Bezirksjagdausschuss (BJA) Braunau, mit Bezirksjägermeister Johann Priemaier an der Spitze, für eine weitere Periode bis 2031. Der neue Delegierte des Bezirkes Braunau in den Landesjagdausschuss ist Franz Enhuber aus Lochen. ...

Magdalena Schachinger beim Bezirksjägertag. | Foto: Jägerschaft Bezirk Perg
7

Bezirksjägertag
Erstmals ist eine Frau Delegierte zum Landesjagdausschuss

Bezirksjägertag: Magdalena Schachinger löste ihren Vater Ernst Froschauer als Delegierte aus dem Bezirk Perg ab. Bezirksjägermeister Franz Hanl zeigte die Leistungen der Jägerschaft auf. PERG. Die Baumgartenbergerin Magdalena Schachinger wurde beim Bezirksjägertag am 26. Jänner in der Perger Turnhalle zur Delegierten zum Landesjagdausschuss aus dem Bezirk Perg gewählt.  Erstmals ist in dieser Funktion nun eine Jägerin tätig. Bisher stellvertretende Delegierte, löste sie ihren Vater Ernst...

  • Perg
  • Michael Köck
Franz Auinger aus Wartberg – am Bild rechts neben Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander – wurde als Bezirksjägermeister bestätigt. | Foto: Erwin Pramhofer
10

Bezirksjägertag
Franz Auinger aus Wartberg als Bezirksjägermeister bestätigt

FREISTADT. Der Bezirksjägertag in Freistadt war im Jahr 2025 wiederum der erste Bezirksjägertag in Oberösterreich und Startschuss für insgesamt 15 Bezirksjägertage. Mehr als 500 Jägerinnen und Jäger ließen die Messehalle in Freistadt beinahe aus ihren Nähten platzen. Als Ehrengäste konnten die stellvertretende Landeshauptfrau Christine Haberlander und Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner begrüßt werden. "Verantwortungsbewusste Jagd" Franz Auinger aus Wartberg wurde mit 100-prozentiger...

Bezirksjägermeister-Stv. Christian Wanzenböck, Landesjägermeister-Stv. Johannes Unterhalser, Bezirksjägermeister Karl Wöhrer, Wildbiologe Aldin Selimovic, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner und BH-Bereichsleiter Gerald Peter. | Foto: Manfred Wlasak
6

Waidwerk
Jagdhornklänge & Naturmanagement

Der jährliche Bezirksjägertag fand heuer zum 3. Mal in Pottendorf statt BEZIRK. Rückblicke auf das Jagdjahr 2023 und vor allem eine Vorausschau auf brennende Zukunftsfragen prägten die Bezirkstagung der Waidmänner. Zukunft der Jagd Dass die steigenden Zahlen unterschiedlicher Naturnutzer, die leider oft ihren Hausverstand zu Hause lassen (Querfeldein-Radfahrer, Dämmerungs- und Nachtaktivitäten...), ein durchdachtes Management erfordert, stellte Bauernkammer-Obmann Johann Krammel einmal mehr...

In Selzthal wurde der Bezirksjägertag Liezen mit einer Trophäenschau abgehalten. | Foto: KK
2

Jagdbezirk Liezen
Die Jägerschaft der Region feierte ihr „Erntedankfest“

Die letzten Wochenenden im Bezirk Liezen standen ganz im Zeichen des „Erntedankfestes“ der Weidmannszunft. Bedingt durch die flächenmäßige Größe des Bezirkes wurden die Trophäenschauen des Unteren Enns- und Salzachtales in Weißenbach an der Enns, des mittleren Ennstals in Irdning und des Paltentals in Selzthal abgehalten, wobei mehr als 2.800 Trophäen zur Bewertung und Begutachtung ausgestellt waren. BEZIRK. Bezirksjägermeister Peter Wiesenbauer begrüßte anlässlich des Bezirksjägertages...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bezirksjägermeister Franz Gruber (4.v.r.) im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze Landesrätin Simone Schmiedtbauer. | Foto: Alfred Mayer
8

Bezirksjägertag 2024
Jahresrückschau und zukunftsweisender Ausblick

Den Jahreskreislauf eines Jagdjahres schließt traditionellerweise der Bezirksjägertag, der auch heuer wieder im Kulturhaus in Bad Waltersdorf stattfand. Vor dem Kulturhaus fand eine friedliche Demonstration des VGT statt. BAD WALTERSDORF. Beim Bezirksjägertag in Bad Waltersdorf wurde über das vergangene Jagdjahr im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Bilanz gezogen. Am 1. April starten die Aktivitäten für das neue Jagdjahr der rund 2.300 Jägerinnen und Jäger im Bezirk Hartberg- Fürstenfeld. Zahlreiche...

Dieter Hutter, Rudolf Eder, Birgit Vas und Gerhard Haas (v.l.) organisierten den Bezirksjägertag in Leitersdorf. | Foto: RegionalMedien
18

Bezirksjägertag in Leitersdorf
Trophäenschau mit Rahmenprogramm

Im KOMM-Zentrum Leitersdorf fand der diesjährige Bezirksjägertag mit Pflicht-Trophäenschau statt. Die Verantwortlichen stellten dazu ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf die Beine. FELDBACH. Die dreitägige Pflicht-Trophäenschau im KOMM-Zentrum Leitersdorf umrahmte den diesjährigen Bezirksjägertag. Bezirksjägermeister Rudolf Eder berichtete über umfangreiche Gesetzesänderungen in mehreren Bereichen des Jagdwesens. Erfreut zeigte er sich, dass sich rund 1.700 Jägerinnen und Jäger, davon...

Bezirksjägermeister Josef Rathgeb liebt den Wald und die Tiere darin. | Foto: Rathgeb

Bezirksjägermeister Rathgeb
"Jeder ist hungrig auf echt"

URFAHR-UMGEBUNG. "Für Wild muss es Rückzugsräume im Wald geben", fordert Bezirksjägermeister Josef Rathgeb. Der Nutzungsdruck auf Wälder steige, weil "jeder hungrig auf echt ist", wie Rathgeb sagt. Verschiedene Interessen stoßen hier zusammen. Tourismus, Freizeitsportler, Vereine, Naturschützer, Land- und Forstwirtschaft, Behörden und Jägerschaft müssten sich daher auf Augenhöhe begegnen. Ein Beispiel für eine gelungene Kooperation: Jäger, Schüler, Naturschützer und Grundeigentümer pflanzten im...

V.l.: Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner, Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP) und Eferdinger Bezirksjägermeister Volkmar Angermeier zeigten sich begeistert vom Bezirksjägertag in Eferding. | Foto: Andreas Maringer
57

Kulturzentrum Bräuhaus
Rund 400 Besucher beim Bezirksjägertag in Eferding

Das Kulturzentrum Bräuhaus war am 3. März beim Bezirksjägertag gut gefüllt – rund 400 Leute waren anwesend, darunter einige Ehrengäste. EFERDING. Der Bezirksjägermeister Volkmar Angermeier bedankte sich am Bezirksjägertag im Bräuhaus Eferding für den starken Zusammenhalt der Jägerschaft des Bezirkes Eferding. Im neuen Jagdgesetz sieht der Bezirksjägermeister eine gute gesetzliche Grundlagefür die Zukunft. Vieles, das sich laut Angermeier über Jahre gut bewährt hat, wurde beibehalten und damit...

Jungjäger/innen Dominik Alletzgruber, Wolfgang Schaffer, Isabella Zuschrott und Julia Groissböck. | Foto: BRS/Pointinger
65

Bildergalerie
Zahlreiche Ehrungen beim Grieskirchner Bezirksjägertag

Der Oberösterreichische Landesjagdverband lud am 2. März zum Bezirksjägertag in die Manglburg in Grieskirchen ein. GRIESKIRCHEN. Ein Programmpunkt war die Ehrung für eine langjährige Jagdausübung: So wurden unter anderem Kronsteiner Johann aus Kematen am Innbach und Rösslhumer Johann aus Waizenkirchen für ihren bereits 70-jährigen Dienst als Jäger geehrt. Treue Mitglieder der Jagdhornbläser wurden ebenfalls vor den Vorhang geholt: So spielt unter anderem Arthofer Leopold bereits seit 45 Jahren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.