Bezirksjägertag

Beiträge zum Thema Bezirksjägertag

Bezirksjägermeister Johann Embacher, Anton und Margit Antretter, Markus Hasler, Heinz Meier, Landesjägermeister Anton Larcher und Bezirksjägermeister-Stellvertreter Hermann Portenkirchner (v. li.). | Foto: Brigitte Eberharter
3

Bezirksjägertag
Ausblick über die Zukunft der Jagd im Bezirk Kitzbühel

Probleme bei der Jagd besprochen und Ehrungen durchgeführt. BEZIRK KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Es gibt viele offene Fragen, was die Jagd betrifft. Das kam am Wochenende bei der Trophäenschau und dem Bezirksjägertag in Kirchberg zutage. Vor allem das Großraubwild macht die Jagd zur Herausforderung. "Jagd muss leistbar bleiben"Der Lebensraum für Wild wird immer enger, nachdem die Freizeitsportler auch mit Stirnlampen in den Abend- und Morgenstunden im Wald unterwegs sind. Die EU will Bleimunition...

Die Jagdhornbläser untermalten den Bezirskjägertag mit musikalischen Einlagen. | Foto: BRS
Video 11

Bezirksjägertag
Der Wolf beschäftigt die Jägerschaft

Neben dem Rückblick auf das vergangene Abschussjahr, das im Bezirk Rohrbach vollkommen erfüllt werden konnte, sowie zahlreichen Ehrungen beschäftigte die Redner am Bezirksjägertag im Centro in Rohrbach-Berg vor allem ein Thema: Der Wolf. BEZIRK ROHRBACH. "Mein Gott na, der Wolf" - mit diesen Worten sprach Bezirksjägermeister Martin Eisschiel, der durch das gesamte Programm des Bezirksjägertages führte, das vieldiskutierte Thema an. Geht es nach ihn, so betont er: "Für uns stellt er noch kein...

Die Jäger des Bezirks Vöcklabruck trafen sich im Kulturzentrum Lenzing. | Foto: Helmut Klein
11

550 Gäste
Der Bezirksjägertag 2023 in Lenzing

Am 4. März 2023 ging im Lenzinger Kulturzentrum der Vöcklabrucker Bezirksjägertag über die Bühne. LENZING. Der Bezirksjägertag 2023 stand unter dem Motto „Wir gestalten für morgen“. Vor der Tagung wurde in Lenzing noch eine Gottesdienst mit Pfarrer Reinhold Stangl gefeiert, welcher vom Bläserensemble der 1. OÖ Hubertusmusikkapelle Attnang-Puchheim umrahmt wurde. Ein Kurzfilm mit Berufsjäger Florian Kroissl, der über die Herausforderungen der Jagd in der Gegenwart erzählt, bildete im Anschluss...

 Landes-Jägermeister Anton Larch, der neue Bezirks-Jägermeister Johann Embacher und Martin Antretter (v. li.). | Foto: Brigitte Eberharter
4

Bezirksjägertag
Martin Antretter übergab Agenden an Johann Embacher

Der Bezirksjägertag mit Ehrungen und Neuwahlen fand am vergangenen Wochenende in Kirchberg statt. KIRCHBERG (be). Nach rund 40 Jahren stellte sich Bezirks-Jägermeister Martin Antreter nicht mehr der Wahl. Am Samstag übergab er sein Amt an Johann Embacher, der die Wahl ganz klar für sich entschieden hatte. Rückblick und aktuelle Zahlen Bevor die Neuwahl anstand, hielt Antretter eine Rückblick über das Jagdjahr 2021/22. Derzeit üben 1.460 Personen im Bezirk die Jagd aus, davon sind 130 Frauen....

Franz Auinger ist neuer Bezirksjägermeister.  | Foto: P. Mayr, OÖ Landesjagdverband
4

Bezirksjägertag
Franz Auinger ist Freistadts neuer Bezirksjägermeister

Beim diesjährigen Bezirksjägertag kam es im Zuge der Neuwahl zum Wechsel an der Spitze des Jagdbezirks Freistadt. Franz Auinger aus Wartberg löste Gerhard Pömer aus Waldburg als Bezirksjägermeister ab.  BEZIRK FREISTADT. Der Bezirksjägertag fand heuer unter verschärften Bedingungen statt. Ein umfangreiches Sicherheitskonzept wurde ausgearbeitet, um die Veranstaltung inklusive Neuwahlen stattfinden lassen zu können. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Bezirkshauptfrau Andrea...

19

Bezirksjägertag
"Die Jagd muss weiblicher und sympathischer werden"

Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner rief bei der Bezirksjägertagung die Jägerschaft zur Verbesserung der Imagepflege auf. Ein weiteres Thema war die afrikanische Schweinepest. ROHRBACH-BERG (hed). „Die Jagd soll weiblicher werden“, begrüßte Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner beim Bezirksjägertag im Rohrbach-Berger Centro die Zunahme an Jägerinnen in den letzten Jahren und ergänzte: “Frauen hätten eine besondere Begabung, jagdliche Inhalte positiv in die Gesellschaft...

v.l.n.r. Harald Schönbacher, Ernst Gödl,  Angelika Unger, Johann Seitinger, Franz Mayr-Melnhof-Saurau, Simone Schmiedtbauer und Johannes Wagner.        | Foto: Edith Ertl
39

Jäger tagten in Frohnleiten

Beim Bezirksjägertag in Frohnleiten gab Bezirksjägermeister Harald Schönbacher Einblick in den Wildbestand des artenreichsten Bezirks der Steiermark, sprach aber auch über die Sorgen der Jägerschaft im Hinblick auf Wolf und Schakal. 2.170 Jäger gibt es im Bezirk Graz-Umgebung, der mit 112.241 ha durch Teile von Jagdgebieten in Weiz und Bruck etwas größer ist als der politische Bezirk. Der Wildbestand reicht vom Gamswild (1.750 Stück) bis zum Steinwild (140) Stück, den größten Bestand macht mit...

Der Wolf sorgte für Diskussionen beim Bezirksjägertag. | Foto: PantherMedia/Jürgen Weber
16

Bezirksjägertag Vöcklabruck 2019
"Der Wolf ist kein kuscheliges Tier"

Die Zusammenarbeit zwischen Jagd und Landwirtschaft gewinnt immer mehr an Bedeutung. VÖCKLAMARKT (rab). "So lange es keine Regelung gibt, dass der Wolf bejagt werden kann, hat er bei uns keine Berechtigung", betonte Bezirksbauernkammerobmann Johann Schachl beim Bezirksjägertag am vergangene Samstag in Vöcklamarkt. Nachdem in anderen Regionen bereits Schafe von Wölfen gerissen wurden, ist dieses Thema nun auch im Bezirk Vöcklabruck präsent. "Es gibt einen Wolf, der hin und wieder aus dem Land...

von li.: Bezirksjägermeister Ulf Krückl, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landtagspräsident Viktor Sigl und Landesjägermeister Sepp Brandmayr.
14

Thema Wolf beschäftigt Jägerschaft

Beim 30. Perger Bezirksjägertag drehte sich das Gespräch vor allem um die Rückkehr des Wolfs in die heimischen Wälder. NAARN/BEZIRK PERG. Bereits zum 30. Mal ging der Perger Bezirksjägertag in Naarn über die Bühne. Bezirksjägermeister Ulf Krückl begrüßte zahlreiche Jagdkollegen und Ehrengäste wie Landesjägermeister Sepp Brandmayr und Landeshauptmann Thomas Stelzer. Neben der Abschussplanerfüllung von 103,3 % und dem Anstieg des Abschusses von Schwarzwild von 78 auf 133 Stück war der Wolf das...

  • Perg
  • Elisabeth Glück

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.