Nachruf
Herbert Schwarz verstorben

- Herbert Schwarz aus St. Marienkirchen.
- Foto: privat
- hochgeladen von Michaela Klinger
Das Gymnasium Dachsberg und die Pfarre St. Marienkirchen trauern um Professor Herbert Schwarz.
ST. MARIENKIRCHEN. Am 1. November 2020 verstarb Herbert Schwarz im 70. Lebensjahr. Von 1977 bis 2012 lehrte er als Professor am Gymnasium Dachsberg die Fächer Deutsch und Geschichte, nachdem er in seiner Jugend dort selbst die Unterstufe besucht hatte. "Herbert war Lehrer mit Leib und Seele, der zwar sehr konsequent, aber immer mit Maß und Ziel unterrichtet hat. Er war ein Freund der Menschen und der Bücher und hat als solcher unsere Schulbibliothek betreut", sagt Dachsbergs Direktor Ferdinand Karer.
Als belesener Literaturfreund vermittelte Schwarz seinen Schülern die Freude am Lesen und wirkte nach seiner Pensionierung 2012 als leidenschaftlicher Historiker maßgeblich an der Aufarbeitung der Geschichte des Gymnasiums Dachsberg mit. Schwarz engagierte sich von 1980 bis 2020 in der Öffentlichen Bibliothek St. Marienkirchen. Er war an ihrer Gründung und ihrem Aufbau beteiligt und von 1980 bis 2005 der leitende Bibliothekar. Darüber hinaus verfasste Schwarz eine Biografie über den örtlichen Pfarrer Karl Stroblmair und beteiligte sich 2018 an der Ausarbeitung des Samareiner Heimatbuchs.
Des Weiteren war der St. Marienkirchner überaus aktiv in der Kirche: 40 Jahre lang gestaltete er mit seinem Team den örtlichen Pfarrbrief und 28 Jahre lang war er Mitglied des Pfarrgemeinderats, 19 Jahre davon bekleidete er die Funktion des Obmanns. Weitere zehn Jahre setzte sich Schwarz für das Katholische Bildungswerk ein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.