Alkoven: Stundenlanger FF-Einsatz wegen Gasaustritt

Schwefelwasserstoff (H2S) wurde aus dem Schacht gesaugt.
4Bilder
  • Schwefelwasserstoff (H2S) wurde aus dem Schacht gesaugt.
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

ALKOVEN. Im Inneren des Wohnhauses konnte das Multiwarngerät 40 ppm Schwefelwasserstoff (H2S) detektieren – ab einer Konzentration von 50 ppm sind Evakuierungsmaßnahmen vorgesehen. Schwefelwasserstoff entsteht unter anderem beim Faulprozess in Abwässern und zeichnet sich durch den intensiven Geruch nach faulen Eiern aus.

Im Zuge der weiteren Erkundung öffnete die Feuerwehr einen auf der Zufahrt situierten Kanalschacht. „Merkt man es bereits an der Nase, bestätigt sich der Eindruck einer massiven Konzentration auch per Messgerät“, schildert der erste stellvertretende Feuerwehrkommandant Markus Unter. „Das Gerät kann bis zu 500 ppm Schwefelwasserstoff anzeigen – eine Konzentration, die bei längerem Einwirken bereits zur Bewusstlosigkeit führt." Genau diese wurde auch anzeigt, so dass sogar von einer noch höheren H2S-Konzentration ausgegangen werden musste.

Nach Verständigung der Gemeinde und dem Analysieren der Kanalwege in diesem Bereich wurden, die Wohnhäuser der höher liegenden Region (Linifeldstraße) sowie die Häuser im Bereich der Alten Hauptstraße kontrolliert. „In Summe haben wir in rund 20 Gebäuden Messungen vorgenommen“, so Unter, „Gefährliche Konzentrationen im Gebäudeinneren konnten wir nirgendwo feststellen, im Kanalsystem wurden jedoch wenige hundert Meter weiter vorübergehend immer noch 250 ppm Schwefelwasserstoff festgestellt.“

Ein Kanalsaugwagen führte beim Schacht mit der höchsten Konzentration Absaug- und Reinigungsarbeiten durch. Eine Kanalverstopfung führte hier wohl zum bakteriellen Faulprozess. Aus Sicherheitsgründen kam zudem ein Be- und Entlüftungsgerät zum Einsatz, womit die restliche H2S-Konzentration ins Freie gebracht wurde. Der gesamte Einsatz startete um 21.30 Uhr und endete für die FF Alkoven um 1 Uhr nachts.

Alle Fotos: Hermann Kollinger

Schwefelwasserstoff (H2S) wurde aus dem Schacht gesaugt.
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.