Auf Goldkurs

Der Bewerb stand unter dem Thema „Medizinische Notfälle in der Technik“. Die Versorgung teils schwerer Verletzungen verlangte den Prüflingen einiges ab.
2Bilder
  • Der Bewerb stand unter dem Thema „Medizinische Notfälle in der Technik“. Die Versorgung teils schwerer Verletzungen verlangte den Prüflingen einiges ab.
  • hochgeladen von BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

GRIESKIRCHEN. Das Schulzentrum Grieskirchen war erstmals Austragungsort des Erste-Hilfe-Bewerbes des Jugendrotkreuzes für die Schulbezirke Grieskirchen, Schärding und Wels Land. Vorbereitung und Durchführung erfolgten in einer Kooperation der beiden NMS und der HTL mit dem Jugendrotkreuz Grieskirchen.

18 Bewerbsgruppen aus neun Neuen Mittelschulen, der HTL Grieskirchen, dem Realgymnasium und HAK Lambach traten an und brachten hervorragende Leistungen: 12 Gruppen erreichten das begehrte Leistungsabzeichen in Gold, wofür 90 Prozent der möglichen Punktezahl erreicht werden müssen. 984 von 1000 Punkten bedeuteten den Sieg für die Neue Mittelschule 1 Grieskirchen. Vizebezirksmeister wurde das Team der Neuen Mittelschule 2 Grieskirchen. Gemeinsam mit einer weiteren Gruppe der NMS1 werden diese drei Teams den Bezirk beim Landesbewerb in Linz am 27. Mai vertreten und um die Qualifikation für die Bundesmeisterschaften in Kärnten kämpfen.
Die Erste-Hilfe-Bewerbe des Jugendrotkreuzes Grieskirchen haben eine lange Geschichte. Sie sind er einzige schulische Bewerb, der seit fast 30 Jahren in ununterbrochener Reihenfolge veranstaltet wird. Rund 3200 Schülerinnen und Schüler traten in 440 Gruppen mit- und gegeneinander an. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein absolvierter Erste-Hilfe-Kurs. Wer im Spitzenfeld dabei sein will, muss viele Stunden zusätzlich üben. Ausgebildet und trainiert werden sie von schuleigenen Lehrer/innen die über die Zusatzqualifikation als Lehrbeauftragte für Erste-Hilfe verfügen. Aufgabe der Schule ist es, Kompetenzen zu vermitteln: Soziale Kompetenz, helfen können und wollen, Teamarbeit und Leistungswille zeichnen diese Gruppen aus.

Fotos: NeuAug

Der Bewerb stand unter dem Thema „Medizinische Notfälle in der Technik“. Die Versorgung teils schwerer Verletzungen verlangte den Prüflingen einiges ab.
Die Sieger des 97. Erste-Hilfe-Bezirksbewerbes: die Schülerinnen der NMS1 Grieskirchen mit ihren Trainerinnen Renate Mairhofer und Christine Kliemstein und dem Jugendrotkreuzbezirksleiter August Neubacher.
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.