Bauernkriegswaffen gespendet

- Stefanie Leidinger, Bürgermeister Franz Weissenböck, Obmann Rudolf Fattinger, Hubert Haider und Johannes Ecketsberger.
- Foto: Alois Ferihumer
- hochgeladen von Rainer Auer
Die Stefan-Fadinger-Bauerngruppe freut sich über viele alte Bauernkriegswaffen.
ST. AGATHA (raa). 1626 tobte in Oberösterreich der große Bauernkrieg. 350 Jahre später wurden im ganzen Land Gedenktage gefeiert. Auch in St. Agatha gab es damals einen großen Festzug mit rund 20.000 Besuchern. Damals war auch die Verleihung des Gemeindewappens damit verbunden. Schon im Vorfeld des Festes wurde 1974 die Stefan Fadinger-Bauerngruppe gegründet. Die Mitglieder zierten seither viele Trachtenfeste im In- und Ausland. Ebenfalls 1974 begann in Steegen am Maurer-Haus in Rittberg der dortige Schmied, Johann Leidinger, mit der Herstellung vieler Bauernwaffen. Diese wurde bei der 350-Jahr-Feier auf der Ledererwiese in Peuerbach erstmals präsentiert. Leidinger ist vor einigen Jahren verstorben und seine Tochter Stefanie hat sich entschlossen, die noch vorhandenen Waffen aus seiner Schmiede der Bauerngruppe zu spenden.
Für den Obmann des Agathenser Vereines Rudolf Fattinger und dessen Stellvertreter Bürgermeister Franz Weissenböck war es eine Spende der besonderen Art als sie am 4. November fast 80 Geräte in Empfang nehmen konnten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.