Bezirk gegen Notfall gewappnet

- hochgeladen von Julia Mittermayr
Grieskirchner Gemeinden erhielten Katastrophenschutz-Koffer
BEZIRK. Für den Ernstfall wurden die Gemeinden in Grieskirchen nun ausgerüstet. Die Katastrophenschutz-Führungskräfte bekamen zur erfolgreichen Absolvierung der "Basisausbildung Katastrophenschutz" spezielle STABS-Koffer. Diese wurden im Rahmen der Bürgermeisterkonferenz übergeben.
Die praktischen Alukoffer enthalten alle wichtigen Utensilien für die Arbeit im Katastrophenfall. Neben USB-Sticks und speziellen Schreibwerkzeugen finden sich in den Koffern auch Kurbeltaschenlampen, die als Radio und Handyladegerät dienen. Zivilschutz-Landesgeschäftsführer Josef Lindner erklärt: "Mit dem STABS-Koffer erleichtern wir das Katastrophenschutzmanagement enorm. Dafür sorgen die Hilfsmittel für die einfache Lageführung, praktische Produkte für die Stabsarbeit und wichtige Infomaterialien." Die Zusammenstellung der notwendigen Artikel wurde in vielen Sitzungen erarbeitet.
In Zusammenarbeit mit der BH hatten sich die Gemeinden Grieskirchens in den vergangenen Monaten intensiv mit dem Thema Katastrophenschutzarbeit auseinandergesetzt. Mit dem Gütesiegel "Sichere Gemeinde" sollen in Zukunft jene Gemeinden ausgezeichnet werden, die sich besonders um den Katastrophenschutz und die Eigenversorgung in der Bevölkerung verdient gemacht haben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.