Ja zu OÖ
Campingplätze in Grieskirchen & Eferding

- Idyllisch lässt es sich beim Kaiserhof in Aschach/Donau campieren.
- Foto: Bader/Kaiserhof
- hochgeladen von Julia Mittermayr
Es muss nicht immer jenseits der Grenze sein: Vier Campingplätze finden sich in unseren beiden Bezirken Eferding und Grieskirchen.
BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Traum der Freiheit: mit dem Wohnwagen auf Reisen gehen und dort stehen bleiben, wo es am schönsten ist. Auch in der Region bieten sich passende Flecken, die nach einer Auszeit schreien. Etwa der Campingplatz der Freizeitanlage Schlögen in St. Agatha mit seinen 50 Dauer- und 50 Durchzugsstellplätzen.

- Mit Blick auf die Donau: Campingplatz der Freizeitanlage Schlögen.
- Foto: Manfred Winkler
- hochgeladen von Julia Mittermayr
"Wir haben Dauercamper, die von April bis Oktober bei uns sind. Natürlich gibt es auch jene, die eine oder zwei Wochen oder nur eine Nacht zu uns kommen", erklärt Andrea Winkler. Auf einen spontanen Besuch vorbeikommen, begrüßt Winkler sogar: "Camper sind ein freies Volk. Wenn es ihnen wo gefällt, dann bleiben sie stehen. Daher braucht man bei uns auch nicht lange im Voraus reservieren. Gerne kann man sich am Vortag telefonisch melden und nachfragen, wie die Auslastung ist. Ansonsten läuft es bei uns spontan ab." Zu Winkler kommen überwiegend Camper aus Österreich und Deutschland, aber auch Italiener und Niederländer.
Von Campen bis Zelten
Ein ähnliches Publikum findet sich am Campingplatz beim Kaiserhof in Aschach an der Donau. Genießen lässt es sich dort direkt an der Donau, wo auch der Donauradweg verläuft. Aber: "Bei den Radfahrern ist es heuer problematisch, da durch einen massiven Felssturz der Radweg blockiert ist. Sie müssen derzeit die Fähren verwenden", sagt Ernst Knogler. Neben Dauer- und Tagescampern sind Zelter ebenso willkommen: "Wir haben immer traditionell viele Zelter gehabt. Das forcieren wir auch gerne, indem wir eigene Platzerl für Jugendgruppen haben", erklärt Knogler.
Zelte und Caravans werden auch beim Kleinstcampingplatz in Bad Schallerbach aufgestellt. Die Stellplätze befinden sich in ruhiger Verkehrslage in einer Seitengasse bei einer Sportanlage. In der Anmeldehütte gibt es Infos zum Ort und Bücher zum Mitnehmen.
Faustball-EM: "Wir sind voll"
Das Campen geht beim Tirolerhof in Gallspach weiter. "Wir sind kein Campingplatz wie am Attersee für Dauercamper: Viele wollen ja im Sommer am See campen und nicht im Zentralraum. Bei uns sind es viele Durchreisende aus Dänemark, den Niederlanden oder Deutschland, die Richtung Kroatien fahren", so Maximilian Scheibmayr. 90 Prozent der Campinggäste verbringen eine Nacht beim Tirolerhof. "Die Besucherzahlen sind schon schwächer als vor Corona – durch die Reisebestimmungen und fehlenden Großveranstaltungen im Zentralraum. Aber gerade jetzt zur Faustball-EM spüren wir es: Wir sind voll." Hier sind es vor allem Besucher aus der Schweiz und Deutschland, die zur Sportveranstaltung in Grieskirchen anreisen.

- Der Tirolerhof in Gallspach bietet einen Campingplatz mit zwölf Stellplätzen.
- Foto: Scheibmayr
- hochgeladen von Julia Mittermayr
Was bei den Gesprächen positiv auffällt: Die Camper wissen sich zu benehmen, sind unkompliziert und sauber, berichten die Ansprechpartner. "Wir hatten in den vergangenen zwölf Jahren nur ein einziges Mal bei einem belgischen Camperpaar die Polizei rufen müssen", erzählt Winkler von der Freizeitanlage Schlögen.
Übersicht der Campingplätze im Hausruck
Der Campingplatz bei der Pension Kaiserhof liegt direkt an der Donau. Neben Plätzen für Camper und Zelter hält der Betrieb in Aschach auch Schlaffässer bereit. Infos: pension-kaiserhof.at
Der Campingplatz der Freizeitanlage Schlögen erstreckt sich über drei Terrassen. Auf der Anlage befindet sich zudem ein Proviantladen für den täglichen Einkauf. Infos: freizeitanlage-schloegen.at
Der Tirolerhof bietet zwölf Stellpllätze. Camper müssen hier nicht selbst kochen: Im Gasthof gibt es natürlich Köstlichkeiten. Infos: gallspach.at/Gasthof_Camping_Tirolerhof
Am Kleinstcampingplatz in Bad Schallerbach dürfen auch Caravans und Zelte aufgestellt werden. Camper finden hier die nötige Infrastruktur von WC bis WLAN. Infos: camping-badschallerbach.com
Kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Lust auf noch mehr Camping? Hier gehts zu den schönsten Campingplätzen in OÖ:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.