Neue Feuerwehrchronik
FF Rottenbach feiert 130-jähriges Bestehen

- Autor Friedrich Binder, Martina Malzer und Kommandant Fabian Wilflingseder.
- Foto: FF Rottenbach
- hochgeladen von Anna Kirschner
Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Rottenbach feierte ihr 130-jähriges Bestandsjubiläum. Im Zuge dessen stellte Autor Friedrich Binder seine neu verfasste Feuerwehrchronik vor.
ROTTENBACH. Friedrich Binder, der 2017 bereits das Rottenbach-Buch geschrieben hatte, verfasste nun zum Anlass des Jubiläums der FF Rottenbach eine 180 Seiten umfassende Feuerwehrchronik. Darin wird deutlich, wie sehr die Änderungen der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen die Entwicklung der FF Rottenbach beeinflussten. Auch das gesellschaftliche Wirken der Feuerwehr kommt in der Chronik nicht zu kurz.
Von 1894 bis 2024
Von der Gründung der Feuerwehr 1894 und den früheren Löschgruppen, von der Anschaffung der ersten Gerätschaften und dem Bau des ersten Feuerwehrhauses, über die Herausforderungen in den Kriegsjahren des ersten und zweiten Weltkrieges und das gesellschaftliche Leben im Ort bis hin zum großen Fest im Mai 2024 – all diese Meilensteine der FF Rottenbach werden in Binders Chronik präsentiert. Unterstützt wurde der Autor von seiner Nichte Martina Malzer bei der Gestaltung und Fotorecherche.
Ab sofort erhältlich
Binder stellte die Chronik Mitte September im Veranstaltungssaal des Hotels Mauernböck vor. Anschließend wurde er von Abschnittskommandant Hans Peter Schiffelhumer und dessen Stellvertreter Sebastian Feischl geehrt. Erhältlich ist die Chronik ab sofort auf dem Gemeindeamt Rottenbach.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.