Unfall in Fraham
Getränkedose am Autoboden führte zu Auffahrunfall

Die beiden männlichen Autofahrer erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden in das Klinikum Wels eingeliefert. | Foto: BRS
  • Die beiden männlichen Autofahrer erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden in das Klinikum Wels eingeliefert.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Ein junger Autofahrer war von der am Autoboden rollenden Getränkedose abgelenkt. Als er sie aufheben wollte, übersah er den vor ihm angehaltenen Pkw.

FRAHAM. Eine Autolenkerin fuhr am 31. März 2019 gegen 11.15 Uhr mit ihrem Pkw auf der B134 im Gemeindegebiet von Fraham Richtung Wallern. Sie wollte nach links auf ein Firmengelände abbiegen. Dazu musste sie zunächst verkehrsbedingt wegen des Gegenverkehrs ihren Pkw anhalten. Die unmittelbar hinter ihr nachfolgenden Pkw-Lenker, eine Linzerin und ein Mann aus dem Bezirk Eferding, hielten ihre Fahrzeuge ebenfalls an. Zur gleichen Zeit lenkte auch ein junger Mann aus dem Bezirk Eferding seinen Pkw auf der B134 von Eferding Richtung Wallern.

Er war durch eine am Boden rollende Getränkedose abgelenkt und wollte diese aufheben. Dazu nahm er kurz den Blick von der Fahrbahn, um nach der Dose zu greifen. Durch diese kurze Unachtsamkeit übersah er die bereits vor ihm angehaltenen Pkw. Er stieß nahezu ungebremst gegen das Heck des Pkw des anderen Eferdinger Autofahrers. Die beiden männlichen Autofahrer erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden in das Klinikum Wels eingeliefert. Während der Unfallaufnahme kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen auf der B 134 im Bereich Hörstorf.

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.