Ghosty beschützt Kinder im Straßenverkehr

- Foto: Gemeinde
- hochgeladen von MeinBezirk Grieskirchen & Eferding
„Ghosty – der Schutzengel“, ein neues Projekt des Verkehrsressorts des Landes OÖ, das zur Verbesserung der Verkehrssicherheit von Volksschulkindern beitragen soll, kommt aus Meggenhofen.
MEGGENHOFEN. Mit einer Idee von Landesrat Reinhold Entholzer, mit der er an Bürgermeister Wielfried Suchy herantrat, fing es an. Nun wurde die Idee unter der Leitung von Volksschuldirektorin Christine Urbina-Moreano in der vierten Klasse der Volksschule Meggenhofen in die Tat umgesetzt.
Ghosty beschützt Kinder im Straßenverkehr
In kreativer Teamarbeit wurde "Ghosty" ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um einen sympathischen Geist, der als reflektierendes Maskottchen ab kommenden
Schuljahr die Bekleidung und Schultaschen der Volksschüler in ganz Oberösterreich schmücken wird. Er sorgt dafür, dass die Schüler im Straßenverkehr früh gesehen werden und sorgt somit für mehr Sicherheit.
"Die Verkehrssicherheit unserer Kinder liegt mir ganz besonders am Herzen. Sie sind das schwächste Glied in der Kette der Verkehrsteilnehmer und bedürfen eines besonderen Schutzes im Straßenverkehr", betonte der Meggenhofner Bürgermeister Wilfried Suchy (SPÖ). Das Projekt „Ghosty – der Schutzengel“ wurde am 11. Juni im Rahmen einer Pressekonferenz im Ursulinenhof Linz der Öffentlichkeit vorgestellt: Natürlich im Beisein der stolzen Schüler der 4. Klasse Volksschule in Meggenhofen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.