Muttertagsaktion
Grieskirchner und Eferdinger Freiheitliche sagten "Danke Mama"

FPÖ-Ortsparteiobfrau Sarah Bauer-Oberhumer verteilte in Weibern selbstgezogene Pflänzchen.
 | Foto: FPÖ Weibern
6Bilder
  • FPÖ-Ortsparteiobfrau Sarah Bauer-Oberhumer verteilte in Weibern selbstgezogene Pflänzchen.
  • Foto: FPÖ Weibern
  • hochgeladen von Susanne Straif

Zum Muttertag verteilte die FPÖ an mehreren Orten in der Region Grieskirchen und Eferding Blumen.

GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Einen Garten zu pflanzen, bedeutet an Morgen zu glauben" – so lautete das Motto der Muttertagsaktion der FPÖ Weibern. Besondere Freude wollte Ortsparteiobfrau Sarah Bauer-Oberhumer mit ihren selbst gezogenen Pflanzen machen. Sie verteilte Erdbeer- und Gemüsepflanzen, Stauden, Sträucher und Basteleien – kostenlos und nicht nur an die Mütter. "Das hat gezeigt, dass man nicht hochgezüchtete Rosen zum Muttertag schenken muss, sondern auch mit einer Tomatenstaude Freude machen kann", so die Hobbygärtnerin. 

Mütter halten Familien zusammen

"Nicht nur am Muttertag, sondern täglich sind die Mütter für ihre Familien da. Dieser Blumengruß soll eine kleine Anerkennung dafür sein", so der freiheitliche Vizebürgermeister Franz Pointinger indes in der Bezirkshauptstadt. Vor dem Schwibbogen verteilten sie Blumen und Rumbapflanzen an die Mütter. Ähnlich sah es auch Ortsparteiobmann von Geboltskirchen Harald Frauscher: "Unsere Mutter halten die Familien zusammen und sind die Stützen unserer Gesellschaft. Herzlichen Dank dafür."

Möglichkeit zum Gespräch

Vor dem Kindergarten und der Volksschüler seien die Mütter am ehesten zu erreichen, dachten sich die Schlüßlberger Freiheitlichen. Ortsparteiobmann-Stellvertreterin Silvia Schachermayr weiß aus eigener Erfahrung: "Gerade die letzten beiden Jahre waren vor allem für viele Mütter eine große Herausforderung." Ortsparteiobmann Walter Mayr dazu: "Aus der Doppelbelastung wird oftmals eine Mehrfachbelastung." Umso wichtiger sei es, mit einer kleinen Geste Dankbarkeit zu zeigen. "Selbstverständlich ehren wir unsere Mütter tagtäglich, aber zum Muttertag wollten wir dem, wie jedes Jahr, wieder einmal Ausdruck verleihen", meinte auch der geschäftsführende Stadtparteiobmann und Fraktionsobmann Silvio Hemmelmayr aus Eferding. Laut ihm eignen sich solche Aktionen außerdem, um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. "Nur durch den direkten Kontakt mit den Bürgern erfährt man, wo der Schuh drückt", bestätigte Lukas Paulusberger, Fraktionsobmann in Bad Schallerbach.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


FPÖ-Ortsparteiobfrau Sarah Bauer-Oberhumer verteilte in Weibern selbstgezogene Pflänzchen.
 | Foto: FPÖ Weibern
Eine Abordnung der FPÖ Grieskirchen mit Gemeinderat Michael Meiseleder, Michael Mair, Gemeinderat Jürgen Jungwirth und Vizebürgermeister Franz Pointinger (v.l.).
 | Foto: FPÖ Grieskirchen
Bei der Muttertagsaktion in Geboltskirchen: Ortsparteiobmann Harald Frauscher, Gemeinderat Robert Emmer und Monika Kroiß (v.l.). | Foto: FPÖ Geboltskirchen
Ortsparteiobmann-Stellvertreterin Silvia Schachermayr und Ortsparteiobmann Walter Mayr verteilten Blumen vor dem Kindergarten. | Foto: FPÖ Schlüßlberg
Fraktionsobmann Silvio Hemmelmayr beim Verteilen der Blumen in der Eferdinger Innenstadt. | Foto: FPÖ Eferding
Fraktionsobmann Lukas Paulusberger und Ortsparteiobmann Gregor Binder beim Verteilen der Blumen in Bad Schallerbach. | Foto: FPÖ Bad Schallerbach
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.