„Sprechstunde Kindermedizin"
Kinderordinationen in Grieskirchen und Eferding besucht

- v.l.n.r.: ÖGK-Landesstellenleitung-Stellvertreterin Paola Mich; Michael Pecherstorfer, Landesstellenausschuss-Vorsitzender der ÖGK in Oberösterreich und Kinderarzt Johannes Neugebauer.
- Foto: ÖGK/Biller
- hochgeladen von Sarah Moser
Kinderärzte spielen eine entscheidende Rolle im österreichischen Gesundheitssystem. Die beiden ÖGK-Landesstellenausschuss-Vorsitzenden der Landesstelle in Oberösterreich Albert Maringer und Michael Pecherstorfer statteten im Zuge der „Sprechstunde Kindermedizin" den Kinderordinationen im Bezirk Grieskirchen und Eferding einen Besuch ab.
BEZIRKE. Michael Pecherstorfer besuchte Kinderarzt Johannes Neugebauer in Eferding und die Gruppenpraxis für Kinder- und Jugendheilkunde von Kinderarzt Christian Weinbauer und Stephan Scheuba in Grieskirchen.
Beide Landesstellenausschuss-Vorsitzenden der Österreichischen Gesundheitskasse in Oberösterreich konnten sich so über den Arbeitsalltag der Kinderärzte mit ihren kleinen Patienten ein Bild machen.
Michael Pecherstorfer betonte:
„Ob grippaler Infekt, Versorgung von Verletzungen oder die Betreuung des Kindes während des Wachstums, das alles wird von den Kinderärzten mit Herz und Seele täglich geleistet.“
Albert Maringer ergänzte: „Engagierte Kindermediziner wie hier in Oberösterreich haben eine sehr wichtige Funktion, sie sorgen für eine sozial unabhängige niederschwellige Gesundheitsversorgung.“ Beide Vorsitzenden bestätigen: „Wir sind stolz, solche Vertragspartner zu haben!“
Zur Sache
Die Österreichische Gesundheitskasse veranstaltete mit Sprechstunde Kindermedizin bereits zum zweiten Mal diese Schwerpunktwoche, in der der Austausch mit etablierten Medizinern sowie mit Studierenden und Absolventen der Medizin gewidmet ist. Ziel war es, neuen Input zu bekommen und über die Vorteile, Herausforderungen und Bedürfnisse der aktuellen und künftigen ÖGK-Vertragspartner zu sprechen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.