Lesung
Kindheitserinnerungen hervorrufen

- Bürgermeister Franz Straßl (re) mit den drei Haibacher Lausbuben Erich (li), Horst (2.v.li) und Florian (3.v.li).
- Foto: S. Rathmayr
- hochgeladen von Anne Alber
Horst Pühringer hat mit seinen neuen Texten die Besucher seiner Lesung „Wenn die Glocken nach Rom fliegen – eine Kindheit in den 60er-Jahren" – nicht nur zum Lachen
und Nachdenken gebracht, sondern er hat sie vor allem berührt.
HAIBACH. Der Autor Horst Pühringer bringt derzeit Kindheitserinnerungen aus Lausbubenzeiten von Menschen, die in den 1960er-Jahren hier in der Region lebten, zu Papier und gelegentlich auch an die Öffentlichkeit. Horst Pühringer hat bei seiner Lesung im Foyer der „Naturwunda“-Halle auf heitere, zugleich aber tiefgehende Weise so manches Lausbuben-Erlebnis lebendig werden lassen. Er hat bei vielen Besuchern auch Erinnerung an die „freie wilde Zeit“ der 60er-Jahre, in der man ohne kostenlose Streams, Handy oder Spielkonsole meist unbesorgt und bunt leben durfte, geweckt. Themen wie das Miteinander in der Gesellschaft, ein erfülltes Leben mit Toleranz und Akzeptanz dem Nächsten gegenüber und die Sehnsüchte der Menschheit schwingen in vielen seiner Ausführungen mit.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.