Hartkirchen
Kulturausschuss lud zum Ausflug in die Vergangenheit

- Josefa Pichlmüller, Leopoldine Pichler, Moderatorin Ursula Entholzer, Monika und Rudolf Mitter, ÖKR Hans Riederer und Roland Forster (v.l.) zu Gast in Hartkirchen.
- Foto: Josef Greinöcker
- hochgeladen von Christina Gärtner
Am 22. April lud der Kulturausschuss der Gemeinde Hartkirchen, gemeinsam mit der Kulturguppe des Seniorenbunds „SB Kultur und mehr“, zur Veranstaltung „Hartkirchen in alten Ansichten“.
HARTKIRCHEN. Besucher der Ausstellung konnten alte Fotos, Bilder sowie alte Feuerwehr- und Rot-Kreuz-Uniformen bestaunen. In Vitrinen wurden alte Gegenstände, die teilweise über 100 Jahre alt sind, ausgestellt. Darunter etwa ein Brief aus dem ehemaligen Gefangenenlager. Über 300 Interessierte lauschten den Geschichten und Anekdoten aus der Geschichte Hartkirchens und genossen die musikalische Umrahmung mit Hartkirchner Liedern, wie zum Beispiel dem „Hilkeringer Lied“ oder dem „Stoawändecho“.
„Es freut mich, dass so viele Leute Interesse an unserer Veranstaltung gezeigt haben und das durch alle Altersgruppen hindurch. Das belohnt die vielen Arbeitsstunden die wir im Zuge der Vorbereitungen für den heutigen Abend in den letzten Monaten investiert haben.“
Julian Jäger, Kulturausschussobmann der Gemeinde Hartkirchen und Mitorganisator
Das Organisationsteam dankt allen Freiwilligen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.