Erinnerungsarbeit
Kunstinstallation zu Ehren Johann Grubers

Künstler Christian Kosmas Mayer. | Foto: Klaus Pichler
5Bilder
  • Künstler Christian Kosmas Mayer.
  • Foto: Klaus Pichler
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Zu Ehren des Grieskirchner NS-Märtyrers Johann Gruber entstehen an der Pädagogischen Hochschule Linz Kunstinstallationen.

LINZ, GRIESKIRCHEN. An der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz fand zum 75. Todestag von Johann Gruber, der im Konzentrationslager (KZ) Gusen ermordet wurde, das Symposium „Anstoß Gruber“ statt. Rückblick: Der gebürtige Grieskirchner war ein Gegner des Nationalsozialismus und wurde 1938 von der Gestapo verhaftet. Nach Aufenthalten in der Strafanstalt Garsten und im KZ Dachau wurde er 1940 ins KZ Gusen überstellt. In seiner Funktion als Pfleger im Häftlingsrevier organisierte er heimlich Medikamente für Kranke, vielen Erschöpften und Hungernden sicherte er mit der „Gruber-Suppe“ das Überleben.

Das Hilfswerk Grubers flog auf, er wurde in den Bunker von Gusen gesteckt und starb nach tagelanger Folter am Karfreitag, 7. April 1944. Bischof Manfred Scheuer erzählt: „Johann Gruber war in einem System des Todes einer, der Brot und Suppe geteilt hat. Durch sein solidarisches Zeugnis hat er Hoffnung und Auferstehung vermittelt."

Dreiteilige Installation an der "Pädak"

Beim Symposium in Linz wurde das Siegerprojekt eines Künstlerwettbewerbs präsentiert. Das Kunstprojekt von Christian Kosmas Mayer besteht aus drei aufeinander bezogenen Interventionen, die im Eingangsbereich der Hochschule realisiert werden sollen. Mayers Recherchen zu Gruber und dessen zeitgeschichtlichem Umfeld bilden die Basis für eine dreiteilige medienübergreifende Installation.

Die Handläufe der Außentreppe am Haupteingang werden mit Auszügen des „Klagelieds zur Erinnerung an Johann Gruber“ (1945) von Jean Cayrol in Brailleschrift versehen. An die Treppe wird auf der Brüstung eine Vitrine mit Repliken archäologischer Funde platziert, mit deren Betreuung Gruber 1942 beauftragt wurde. Dem Speiseplan der Mensa soll einmal monatlich eine Suppe hinzugefügt werden, die an die „Gruber-Suppe“ erinnert, mit der Gruber im KZ zahlreichen Menschen das Leben rettete.

Wichtig: "Niemals vergessen"

„Es ist eine wesentliche Aufgabe von Bildungsinstitutionen, von Schulen, Universitäten und Hochschulen, dieses ‚Niemals vergessen!‘ lebendig zu halten. Ich glaube, da haben wir einen großen Auftrag, eine gesellschaftliche Verantwortung“, so Hochschulrektor Franz Keplinger über das Projekt.

Künstler Christian Kosmas Mayer. | Foto: Klaus Pichler
Thomas Schlager-Weidinger (Mitinitiator des Kunst- und Forschungsprojektes „Anstoß Gruber“), Franz Keplinger (Rektor der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz - PHDL), Bischof Manfred Scheuer und Martina Gelsinger (Kunstreferat der Diözese Linz) stellten das Kunstprojekt Johann Gruber an der PHDL vor. | Foto: Diözese Linz / Fürlinger
Visualisierungen zum entstehenden Kunstwerk. | Foto: Christian Kosmas Mayer
Foto: Christian Kosmas Mayer
Foto: Christian Kosmas Mayer
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.