Moderne Schatzsuche im Naturpark Obst-Hügel-Land

- <b>Eine Bachexkursion</b> steht am Samstag, 25. Mai ab 14 Uhr wieder am Programm. Anmeldung unter: 07249/47112-25.
- Foto: Foto: Naturpark
- hochgeladen von Bernadette Aichinger
SCHARTEN/ST. MARIENKIRCHEN (bea). Verborgene Schätze wollen entdeckt werden und ziehen seit jeher Abenteurer an. In Zeiten, in denen es hierzulande keine Truhen voller Gold mehr zu bergen gibt, wird das "Geo-Caching" immer beliebter. Es handelt sich dabei um eine moderne Schnitzeljagd, bei der man mit Hilfe eines Handys oder GPS-Geräts zum gesuchten "Schatz" gelotst wird. Im Naturpark Obst-Hügel-Land können sich Schulklassen nun gemeinsam mit einem Landschaftsführer und einem GPS-Gerät auf Schatzsuche begeben. "Sie erfahren dabei, wie man sich bewusst in der Natur bewegt, ohne Pflanzen- oder Tierarten zu gefährden", erklärt Naturpark-Geschäftsführer Rainer Silber.
Dabei gelangen die Teilnehmer in besondere Ecken und Winkeln von St. Marienkirchen und Scharten. "Besonders sehenswert ist beispielsweise eine Tuff-Quelle", verrät Silber. Die Schüler sind bei ihrer Schatzsuche bis zu vier Stunden unterwegs und lernen spielerisch viel über die Natur. Da derartige Exkursionen vom Land OÖ gefördert werden, beträgt der Teilnahmebetrag pro Schüler nur drei Euro.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.