"Musik auf Rädern" zu Gast im Institut Hartheim

Begeistert lauschte das Publikum der "Musik auf Rädern". | Foto: Joachim Reder
2Bilder
  • Begeistert lauschte das Publikum der "Musik auf Rädern".
  • Foto: Joachim Reder
  • hochgeladen von Florian Uibner

ALKOVEN. "Wenn ich nicht zur Musik kommen kann, dann würde ich mir wünschen, dass die Musik zu mir kommt" – dieser Satz hat Studenten der Anton-Bruckner Privatuniversität in Linz dazu inspiriert, ihre Musik in Bewegung zu versetzen. Um genau jene Menschen zu bewegen, denen es nicht möglich ist,  diese Musik selbst zu erreichen.

Gemäß diesem Motto reiste das Ensemble "Carmen4Tett" ins Institut Hartheim und gestaltete eine kurzweilige Matinee, die mit Mozarts Streichquartett eröffnet wurde. Anschließend entführten die vier jungen Musiker Marianne Brandstettner, Carmen Duschlbauer, David Garcia Rodriguez und Lucia Schwendinger mit Piazzolas Tango Ballett auf eine musikalische Reise von Salzburg bis Buenos Aires.

„Es ist für einige unserer Kunden das erste Mal, dass sie klassische Musik live hören. Sie sind ein sehr ehrliches und gefühlsbetontes Publikum, welches seinen Empfindungen mitunter lautstark Ausdruck verleiht. Das kann bei anderen Konzerten durchaus zu Missverständnissen führen“, schildert Sandra Wiesinger, Geschäftsführerin im Institut Hartheim. Bei diesem Konzert war dies aber sogar gewünscht. Es war ein Konzert "bei dem alles erlaubt war: lachen, tanzen, klatschen, sich freuen, mitsummen oder singen", so die Violinistin Marianne Brandstettner beim Konzert.

Begeistert lauschte das Publikum der "Musik auf Rädern". | Foto: Joachim Reder
David Garcia Rodriguez, Marianne Brandstettner, Sandra Wiesinger, Lucia Schwendinger und Carmen Duschlbauer sind "Carmen4Tett". | Foto: Joachim Reder
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.