Bauvorhaben
Neue Projekte in Gaspoltshofen geplant

- Auch der Kindergarten in Gaspoltshofen soll saniert werden.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Julia Mittermayr
Projekte für mehr "Familienfreundlichkeit" in Gaspoltshofen geplant, neue Bauvorhaben bereits in Startlöchern.
GASPOLTSHOFEN (jmi). In der Gemeinde Gaspoltshofen rauchen die Köpfe: In den vergangenen Monaten wurde eifrig an neuen Ideen der Gemeinde getüftelt. Im April und Juni wurden im Rahmen des Audits „familienfreundlichegemeinde“ zwei Workshops abgehalten. Das Ziel: neue Projekte für die Gemeinde zu entwerfen. "Wichtig war, dass aus möglichst allen Bevölkerungsgruppen – vom Kind bis zu den Senioren – Menschen eingebunden wurden, die ihre Wünsche für die Gemeinde äußerten", erklärt Amtsleiter Franz Schiermair.
Maßnahmenpaket geschnürt
Diese Vorschläge werden als Nächstes im Gemeinderat diskutiert, sodass ein Maßnahmenpaket geschnürt werden kann. Das Familienministerium fördert die Aktion, Maßnahmen sollen in den kommenden drei Jahren umgesetzt werden. "Wir haben vor, diese Dinge schneller umzusetzen. Wichtig war hier in erster Linie die Bürgerbeteiligung, damit auch Dinge umgesetzt werden, die die Gaspoltshofner auch wollen", so Schiermair.
Bauvorhaben in Startlöchern
Fixe Projekte, die unabhängig der Workshops geplant wurden, stehen schon in den Startlöchern. Begonnen wird demnächst mit der Sanierung des Kindergartens. "Eine zusätzliche, zweite Krabbelgruppe bekommen wir dazu. Wichtig ist uns hierbei Barrierefreiheit. Die Sanierung ist gerade ein Riesenprojekt", erklärt Bürgermeister Wolfgang Klinger. Auch bei den Vereinen wird gebaut: "Der Musikproberaum in Altenhof platzt aus allen Nähten – hier soll Abhilfe geschaffen werden", so Klinger. Barrierefreiheit ist auch das große Thema bei der Gestaltung des Vorplatzes von NMS, Spar, der Volksschule sowie des Überganges zum Feuerwehrhaus.
Projekte richtig gestalten
Barrierefreiheit – ein wichtiges Kriterium für den Ortschef: "Ich denke, wir haben in Gaspoltshofen ziemlich starke soziale Kompetenzen, was man auch mit der Pflegeschule, dem Bezirksaltenheim und dem Dorf assista sieht. Darum sind wir als Gemeinde selbstverständlich angehalten, bei der Entwicklung von Projekten diese auch dem Gesetz entsprechend barrierefrei zu gestalten." Die Maßnahmen und Fördermittel für Musikheim und Vorplatzgestaltung werden derzeit noch vom Land OÖ geprüft. Die beiden Projekte seien aber bereits fix im mittelfristigen Finanzplan der Gemeinde vorgesehen, informiert Schiermair.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.