Roman Honetschläger präsentiert Ausstellung "…BIS JETZT…" am 21.März 2012 im Atrium Bad Schallerbach

- hochgeladen von Robert Wier
Vernissage Mittwoch, 21. März 2012 um 19.30 Uhr im Atrium Bad Schallerbach:
Roman Honetschläger präsentiert Ausstellung "…BIS JETZT…"
Unter dem Titel „…BIS JETZT…“ zeigt der Künstler Roman Honetschläger aus Pollham im Veranstaltungszentrum Atrium in Bad Schallerbach von 15. März bis 30. April 2012 sein bisheriges künstlerisches Schaffen kombiniert mit neuen Werken. Die Vernissage findet am Mittwoch, den 21. März 2012 um 19.30 Uhr statt. Die Eröffnung und die einführenden Worte werden von Bürgermeister Gerhard Baumgartner gesprochen.
Künstlerische Arbeit startete im Jahr 2003
Schon immer an der bildenden Kunst interessiert, begann der ehemalige Bad Schallerbacher Gastronom Roman Honetschläger im Jahr 2003 zu malen. Unter anderem waren seine Werke bisher bereits bei verschiedenen Firmen und Institutionen (Krankenhaus Grieskirchen, Showroom der Firma Sedda) zu sehen, er hat außerdem bereits zweimal den Adventkalender der Rathausfenster in Grieskirchen mitgestaltet.
Natur und Mensch im Mittelpunkt der künstlerischen Arbeiten
Unter dem Motto „…BIS JETZT…“ zeigt Roman Honetschläger sein bisheriges künstlerisches Schaffen. Begonnen hat der Künstler mit abstrakten Acrylbildern. Im weiteren Verlauf hat er mit unterschiedlichsten Materialien und Techniken experimentiert. Die Thematik der Natur und der Menschen steht immer im Mittelpunkt seiner abstrakten, aber auch konkret dargestellten Kunst.
Roman Honetschläger zeigt unterschiedliche Stilformen
Honetschläger lässt immer wieder neue Ideen in seine Arbeiten einfließen und verharrt nie zu lange bei einer Stilform. So findet man bei seinen Werken eine Bandbreite, die zwischen der klassischen Abstraktion, informeller Gestik und meditativer Monochromie, zwischen Ornamentalismus und Geometrie pendelt. Roman Honetschläger lädt alle Interessierten recht herzlich zum Besuch der Vernissage oder der Ausstellung ein.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.