Naturschutzbund
Wanderung in der Koaserin

- Ein junger Hase verharrt regungslos im Gebäusch.
- Foto: Naturschutzbund OÖ
- hochgeladen von Gwendolin Zelenka
Der Naturschutzbund Oberösterreich lud zu einer Wanderung in die Koaserin ein, wo die Teilnehmer gemeinsam mit Obmann Josef Limberger auf Spurensuche gingen.
BEZIRK. Die Koaserin ist seit 2005 ein Naturschutzgebiet, das sich durch die Gemeinden Peuerbach, Heiligenberg und Neukirchen am Walde zieht. Der Naturschutzbund veranstaltete eine Wanderung durch das Gebiet. Obmann Josef Limberger führte die Teilnehmer durch den Lebensraum des Bibers und anderer Säugetiere. Dabei konnte die Exkursionsgruppe viele Tiere und deren Spuren entdecken. Neben zahlreichen Vögeln wurde ein junger Hase gesichtet, der in einer aufgelassenen Biberrutsche still da saß und vom Leiter des Ausflugs entdeckt worden war. Zu dem Tier wurde ausreichend Abstand gehalten, um es in seiner Ruhe nicht zu stören. Limberger nutzte dieses Ereignis, um den Leuten die richtige Verhaltensweise beim Fund von Jungtieren zu vermitteln: Auf keinen Fall berühren oder gar mit nach Hause nahmen. Meist sind die Elterntiere in der Nähe und durch das regungslose Verharren sichert sich das Tier sein Überleben.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.