Kommentar
Wie haben wir es mit der Religion?

- Die Gretchenfrage aus Johann Wolfgang von Goethes "Faust" ist nicht nur aufgrund der anstehenden Pfarrgemeinderatswahl eine aktuelle.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Valentin Berghammer
Die Pfarren tun sich schwer, die Menschen in der realen Lebenswelt abzuholen.
GRIESKIRCHEN & EFERDING. Sag, wie hast du's mit der Religion? Die Gretchenfrage aus Johann Wolfgang von Goethes "Faust" ist nicht nur aufgrund der anstehenden Pfarrgemeinderatswahl eine aktuelle. Die Pfarren in der Region sehen sich mit einer steigenden Anzahl von Austritten konfrontiert. Unter den vielen Gründen ist es wohl zum einen die dunkle Vergangenheit, mit deren Umgang die katholische Kirche bis heute Schwierigkeiten hat. Zum anderen sind es oft die finanziellen Forderungen durch den Kirchenbeitrag.
Kirchen tun sich schwer
Die genannten Beispiele decken die Probleme der katholischen Glaubensgemeinschaft aber gut auf: Die Kirche tut sich in vielerlei Hinsicht schwer, mit der Zeit zu gehen und die Menschen in ihrer realen Lebenswelt abzuholen. Die Leute in den Pfarrgemeinderäten machen sich das zur Aufgabe. Und das ist auch gut so.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.