Wissen, worauf es beim Waldbesuch ankommt

- Warnschilder beachten! Wer weitergeht, gefährdet auch die Holzfäller.
- Foto: ALN/FKZ Winterthur
- hochgeladen von Bernadette Aichinger
BEZIRK (bea). Vielen Wanderern und Spaziergängern dienen unsere Wälder als Erholungsraum. Doch jedem, der im Wald unterwegs ist, muss bewusst sein, dass er sich im „Wohnzimmer der Tiere“ aufhält. Um diesen sensiblen Lebensraum zu schützen und Gefahren zu vermeiden, müssen bestimmte Spielregeln beachten werden. Die Broschüre „Wald-Begleiter“ des österreichischen Lebensministeriums steht zum Download bereit unter: www.lebensministerium.at. Das Amt für Landschaft und Natur in der Schweiz hat einen „Wald-Knigge für Zwei- und Vierbeiner“ herausgegeben.
Wald-Knigge abrufbar unter: http://www.holzkorporation-affoltern.ch/Formulare%20Pdf/Faltprospekt_WaldKnigge[1].pdf
Zum Wald-Begleiter:
http://www.lebensministerium.at/publikationen/forst/wald-begleiter.html


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.