Dreikampf um die Gemeinde

- Foto: Gemeinde Scharten
- hochgeladen von Rainer Auer
Kann die ÖVP ihre dominante Stellung in Scharten behaupten?
SCHARTEN. ÖVP: 48,68 %, SPÖ: 23,99 %, Grüne: 11,44 %, FPÖ: 15,9 %: So lautete das Ergebnis der Gemeinderatswahlen 2009 in Scharten. Zur Wahl stehen exakt die gleichen Parteien wie vor sechs Jahren. Um den Bürgermeistersessel kandidiert erstmals der Verbandssekretär Jürgen Höckner von der ÖVP und will damit Johann Meyr beerben. Seine Mitbewerber sind die Buchhalterin Beate Weiss (SPÖ) und der selbständige Land- und Gastwirt Erich Eigner von den Freiheitlichen.
Liste 1 ÖVP: 1. Jürgen Höckner, 1966, Verbandssekretär, 2. Renate Stogmeyer, 1969, Bauingenieurin, 3. Maximilian Schiefermayr, 1957, Kfz-Meister, 4. Rudolf Wiesmayr, 1962, Landwirt.
Liste 2 SPÖ: 1. Beate Weiss, 1959, Buchhalterin, 2. Peter Gaisbauer, 1965, Werkzeugmacher, 3. Daniel Ammesberger, 1987, Elektrotechniker, 4. Sabine Ameshofer, 1970, Betriebsrat.
Liste 3 FPÖ: 1.Erich Eigner, 1961, Landwirt, 2. Thomas Brandstätter, 1981, IT-Techniker, 3. Friedrich Greinecker-Hintenaus, 1981, Angestellter, 4. Jürgen Hehenberger, 1981, Tischler.
Liste 4 Die Grünen: 1. Wolfgang Weichselbauer, 1960, Pensionist, 2. Monika Czamler, 1959, Psychotherapeutin, 3. Herbert Peterstorfer, 1962, Baumeister, 4. Helga Peterstorfer, 1956, Kaufm. Angestellte.
Einwohner: 2.264 Wahlberchtigte: 1.789
Fläche: 17,45 km²
Unternehmen: 113
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.